Land Steiermark
Finanzielle Hilfe für Tagesmütter wieder eingeführt

Sicherheit in unsicheren Zeiten soll die Überbrückungshilfe für Tageseltern bringen.  | Foto: Marisa Howenstine/Unsplash
3Bilder
  • Sicherheit in unsicheren Zeiten soll die Überbrückungshilfe für Tageseltern bringen.
  • Foto: Marisa Howenstine/Unsplash
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Die sogenannte "Überbrückungshilfe für Tageseltern" - sprich eine Form der finanziellen Ausgleichszahlung für Tagesmütter und Tagesväter - wird erneut gewährt. Das hat die steirische Landesregierung am Donnerstag beschlossen.

STEIERMARK. Mit der Überbrückungshilfe für Tageseltern wurde ursprünglich bereits im Jahr 2016 gestartet, um Tagesmüttern und Tagesvätern bei Stundenrückgängen sowie bei geringer Auslastung eine finanzielle Hilfe zu bieten. Am Donnerstag hat die Landesregierung beschlossen, das Projekt rückwirkend von 1. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023 für Tageseltern, die im eigenen Haushalt tätig sind, weiterzuführen. Das betrifft 375 steirische Tagesmütter und Tagesväter, die diesen Job aktuell ausüben.

„Tageseltern sind eine wichtige Säule der Kinderbildung und -betreuung in der Steiermark. Deshalb ist es wichtig, dass wir deren oftmals unsichere finanzielle Situation von Seiten des Landes abfedern“, erklärt Bildungslandesrat Werner Amon.

Die Überbrückungshilfe kann für maximal drei Monate in Anspruch genommen werden. | Foto: Picsea/Unsplash
  • Die Überbrückungshilfe kann für maximal drei Monate in Anspruch genommen werden.
  • Foto: Picsea/Unsplash
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Mindestlohn für Kinderbetreuung

Tagesmütter und Tagesväter werden hierzulande meist nach dem Mindestlohntarif bezahlt. Ihr monatliches Gehalt ergibt sich daher aus den vertraglich vereinbarten Betreuungsstunden mit den Eltern des zu betreuenden Kindes. Bei einem Rückgang der Betreuungsstunden, beispielsweise weil der Betreuungsvertrag für ein Kind aufgelöst wird, kommt es zu einem geringeren monatlichen Auszahlungsbetrag für die Tagesmutter oder den Tagesvater.

Im Rahmen der Überbrückungshilfe soll nun in solchen Fällen ein Förderungsbeitrag von 5,69 Euro pro Stunde gewährt werden. Insgesamt wird dafür eine Fördersumme in der Höhe von 392.000 Euro vom Land zur Verfügung gestellt.

375 Personen arbeiten in der Steiermark als Tagesmutter bzw. Tagesvater. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
  • 375 Personen arbeiten in der Steiermark als Tagesmutter bzw. Tagesvater.
  • Foto: Markus Spiske/Unsplash
  • hochgeladen von Cornelia Gassler

Die Förderung selbst erhalten jedoch die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber von Tageseltern, also die Eltern des Kindes, zur Leistung der Ausgleichszahlung an ihre Angestellten. Die Überbrückungshilfe kann nur für volle Stunden und für maximal drei Monate in Anspruch genommen werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Einkommensobergrenze für Sozialleistungen
Das solltest du über das Pensionssplitting wissen
Sicherheit in unsicheren Zeiten soll die Überbrückungshilfe für Tageseltern bringen.  | Foto: Marisa Howenstine/Unsplash
Die Überbrückungshilfe kann für maximal drei Monate in Anspruch genommen werden. | Foto: Picsea/Unsplash
375 Personen arbeiten in der Steiermark als Tagesmutter bzw. Tagesvater. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
2:35
2:35

20 Jahre easylife Perchtold
Ein Jubiläum voller Herz, Vision und Erfolg

Es war ein Abend, der nicht nur festlich, sondern zutiefst inspirierend war: Am 8. Mai 2025 feiert die Firma easylife Perchtold ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto "Gemeinsam stark, gemeinsam erfolgreich, gemeinsam feiern wir – Pink up your Life!" versammelten sich Mitarbeiter, Partner und Freunde im stilvollen Ambiente des Aiola im Schloss Sankt Veit, um auf zwei erfolgreiche Jahrzehnte zurückzublicken. NÖ. Es ist mehr als eine Familiengeschichte – es ist eine außergewöhnliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.