"Chancenscheck"
ÖVP will 300 Euro für jedes Kind in der Steiermark

Sport macht Spaß und bringt auch wichtige soziale Aspekte mit. Das soll der "Chancenscheck" unterstützen. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Sport macht Spaß und bringt auch wichtige soziale Aspekte mit. Das soll der "Chancenscheck" unterstützen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Die ÖVP präsentierte ihr Programm für den steirischen Landtagswahlkampf. Ein besonderes "Zuckerl": Für jedes Kind soll es 300 Euro als Unterstützung geben.

STEIERMARK. Der Wahlkampf für die Landtagswahl am 24. November geht in die heiße Phase, damit werden auch die Ansagen der Parteien immer konkreter. Die steirische Volkspartei hat etwa ein über 100 Seiten starkes Programm präsentiert, das alle wesentlichen Bereiche des Lebens in diesem Bundesland berührt.

300 Euro Chancenscheck für alle

Ein Punkt sticht dabei allerdings noch heraus: Die ÖVP fordert in ihrem Programm, allen Kindern in der Steiermark einen sogenannten „Chancenscheck“ in Höhe von 300 Euro zur Verfügung zu stellen, dieser soll allen Familien bei der Einschulung ihres Kindes in der Volksschule zur Verfügung gestellt werden.

Musikunterricht könnte mit dem Chancenscheck gefördert werden. | Foto: Onojeghuo/unsplash
  • Musikunterricht könnte mit dem Chancenscheck gefördert werden.
  • Foto: Onojeghuo/unsplash
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Mit dieser Initiative will man besonders Familien gezielt unter die Arme greifen. Das Geld soll verwendet werden, um Kindern den Zugang zu außerschulischen Bildungs- und Freizeitangeboten zu erleichtern. Der Chancenscheck könne, so die ÖVP, etwa für Musik- oder Sprachunterricht sowie für Aktivitäten bei Sportvereinen eingesetzt werden.

„Bildungschancen verbessern“

Initiatorin ist Familienlandesrätin Simone Schmiedtbauer. „Für die Entwicklung unserer Kinder ist eine unterstützende Umgebung entscheidend. Mit dem Chancenscheck möchten wir sicherstellen, dass alle Kinder die Möglichkeiten erhalten, sich zu entfalten“, lässt sie zur Idee wissen. Der Chancenscheck soll Eltern finanziell entlasten und Kindern neue Möglichkeiten bieten. Damit würden nicht nur die Bildungschancen für Kinder verbessert, sondern auch die Integration und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Gesellschaft gestärkt, so Schmiedtbauer.

Simone Schmiedtbauer will im Familienbereich eine Offensive starten. | Foto: Land Steiermark
  • Simone Schmiedtbauer will im Familienbereich eine Offensive starten.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Roland Reischl

Hintergrund der Familienoffensive: Zahlreiche Studien würden die positiven Auswirkungen von Hobbys und Vereinsmitgliedschaften auf die Entwicklung von Kindern belegen. Laut diesen Untersuchungen haben Kinder, die aktiv an Freizeitaktivitäten teilnehmen, nicht nur bessere schulische Leistungen, sondern entwickeln soziale Fähigkeiten und ein stärkeres Selbstbewusstsein. Darüber hinaus würden Forschungsergebnisse zeigen, dass Kinder, die in einem Verein aktiv sind, signifikant weniger häufig unter Stress und Depressionen leiden. 

Das könnte dich auch interessieren:

Forum Zivilcourage vergibt Preis für besonderes Engagement
Land Steiermark denkt über Kauf des Flughafens Graz nach
Das sind die steirischen Menschenrechts-Preisträger

Sport macht Spaß und bringt auch wichtige soziale Aspekte mit. Das soll der "Chancenscheck" unterstützen. | Foto: Pixabay
Simone Schmiedtbauer will im Familienbereich eine Offensive starten. | Foto: Land Steiermark
Musikunterricht könnte mit dem Chancenscheck gefördert werden. | Foto: Onojeghuo/unsplash
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.