Nationalratswahl 2024
Wahlergebnis Steiermark – so hat das Bundesland gewählt

Die Nationalratswahl ist geschlagen. In der Steiermark liegt die FPÖ vor der ÖVP und der SPÖ. | Foto: BMI/Tobias Bosina
6Bilder
  • Die Nationalratswahl ist geschlagen. In der Steiermark liegt die FPÖ vor der ÖVP und der SPÖ.
  • Foto: BMI/Tobias Bosina
  • hochgeladen von Maximilian Karner

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen, in der Steiermark waren 951.111 Personen wahlberechtigt. Zum Ergebnis: In unserem Bundesland geht die FPÖ als Erster durchs Ziel, knapp dahinter die ÖVP. SPÖ und Grüne verlieren, die Neos legen zu.

STEIERMARK. In der Steiermark ist es bei jeder Wahl ganz besonders spannend, so auch bei der Nationalratswahl 2024. Absolut positiv einmal vorweg: Die Wahlbeteiligung ist dieses Mal deutlich höher als bei den letzten Wahlen gewesen, aktuell sind es 76,08 Prozent (2019: 61,06 Prozent).

FPÖ hat die Nase klar vorn

Jetzt aber zum Ergebnis: Wie von vielen prognostiziert, kann die FPÖ auch in der Steiermark den ersten Platz erringen. Nach vorläufigem Ergebnis schafft sie es auf sensationelle 32,5 Prozent der Stimmen. Deutlich dahinter mit klarem Abstand: Die ÖVP liegt mit 27,1 Prozent in der Steiermark dennoch leicht besser als erwartet. 

Zuversichtlich: Der steirische FPÖ-Spitzenkandidat Hannes Amesbauer. | Foto: FPÖ Steiermark
  • Zuversichtlich: Der steirische FPÖ-Spitzenkandidat Hannes Amesbauer.
  • Foto: FPÖ Steiermark
  • hochgeladen von Roland Reischl

SPÖ und Grüne verlieren

Wenig Freude gibt es am anderen Ende des politischen Spektrums: Ähnlich dem Bundestrend verlieren SPÖ und Grüne auch in der Steiermark an Stimmen. Vor allem die SPÖ liegt mit 18,5 Prozent nochmals tiefer als beim bereits schlechten Ergebnis 2019. Die Grünen verlieren ebenfalls massiv, kommen bei 7,4 Prozent an.

Wählte in Passail: der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: ÖVP Steiermark
  • Wählte in Passail: der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler.
  • Foto: ÖVP Steiermark
  • hochgeladen von Roland Reischl

Zweiter Sieger der Wahl in der Steiermark sind die Neos, die leicht zulegen dürften: Aktuell weist das Ergebnis 8 Prozent aus, dank der traditionellen urbanen Stärke wird dies wohl bei Vorliegen des Graz-Ergebnisses nochmals nach oben gehen. Die KPÖ liegt aktuell bei 3 Prozent, der Kampf ums Grundmandat in Graz ging verloren. Wie erwartet unter ferner liefen: die Bierpartei, die Liste Madeleine Petrovic, die MFG und „Keine“.

Wählte in Rein: die grüne Parteichefin Sandra Krautwaschl. | Foto: Grüne
  • Wählte in Rein: die grüne Parteichefin Sandra Krautwaschl.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Roland Reischl

Zur bundesweiten Wahl

In ganz Österreich wurden am Sonntag mehr als 6 Mio. Menschen zur Wahlurne gerufen, um einen neuen Nationalrat zu wählen. Insgesamt werden 183 Mandate (Sitze im Nationalrat) vergeben. Elf Parteilisten standen in der Steiermark zur Wahl: ÖVP,
SPÖ, FPÖ, GRÜNE, NEOS, Bierpartei, KPÖ, Liste GAZA, Liste Madeleine Petrovic, MFG und KEINE.

Die Steiermark-Ergebnisse im Detail

Hier findest du die Ergebnisse der Nationalratswahl in der Steiermark auf Basis des aktuellen Auszählungsstandes (Quelle BMI). Die Ergebnisse, die in dieser Live-Grafik gezeigt werden, geben den aktuellen Auszählungsstand wieder und werden laufend aktualisiert. Es handelt sich dabei um keine Hochrechnung. 



Die Hochrechnung 

Hier gibt es die Hochrechnung auf Bundesebene für dich. Diese wird laufend aktualisiert.



In dieser Grafik siehst du den aktuellen Auszählungsstand in ganz Österreich. Erst wenn der Auszählungsgrad bei 100 Prozent liegt, kann von einem vorläufigen Endergebnis gesprochen werden. 





Die Wahlergebnisse in deinem Bezirk

Du möchtest wissen, wie dein Bezirk abgestimmt hat? Wir haben auch die Stimmenauszählung auf Bezirksebene für dich:

Mehr aktuelle Nachrichten aus der Steiermark liest du hier.

Die Nationalratswahl ist geschlagen. In der Steiermark liegt die FPÖ vor der ÖVP und der SPÖ. | Foto: BMI/Tobias Bosina
Viele Steirerinnen und Steirer nutzten die Möglichkeit der Wahlkartenwahl.  | Foto: Land Salzburg/Schrattenecker
Wählte in Passail: der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: ÖVP Steiermark
Zuversichtlich: Der steirische FPÖ-Spitzenkandidat Hannes Amesbauer. | Foto: FPÖ Steiermark
Weg zum Wahllokal gefunden: der grüne Spitzenkandidat Jakob Schwarz. | Foto: Grüne
Wählte in Rein: die grüne Parteichefin Sandra Krautwaschl. | Foto: Grüne
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.