Beweg dich schlau
Das Landesfinale mit 540 Aktiven in Köflach

Schon einmal war das Landesfinale von "Beweg dich schlau" in Köflach. | Foto: Laschat
3Bilder
  • Schon einmal war das Landesfinale von "Beweg dich schlau" in Köflach.
  • Foto: Laschat
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 8. Juni ist das Köflacher Stadion Schauplatz des Landesfinales "Beweg dich schlau". 540 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Steiermark kämpfen nicht nur um die Landestitel, sondern auch um die begehrten Plätze für das Bundesfinale. Als Höhepunkt wird es eine Autogrammstunde eines Sportlers aus dem RedBull-Team geben.

KÖFLACH. Bereits einmal war das Landesfinale der von Ex-Skistar Christian Neureuther ins Leben gerufene Initiative "Beweg dich schlau" in der Weststeiermark. Am Samstag, dem 8. Juni, ist es ab 10 Uhr wieder so weit. Der SC Maria Lankowitz tritt im Stadion des ASK Mochart Köflach als Veranstalter dieser steiermarkweiten Endrunde auf. 

540 Personen am Start

Mit 540 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, verspricht das Finale ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten zu werden. Die Athletinnen und Athleten treten in verschiedenen Disziplinen an und kämpfen nicht nur um die Titel des Landessiegers und der Landessiegerin, sondern auch um die begehrten Tickets für das Bundesfinale

Am 8. Juni werden wieder Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. | Foto: Laschat
  • Am 8. Juni werden wieder Hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet.
  • Foto: Laschat
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein besonderer Höhepunkt wird die Autogrammstunde mit einem Sportler aus dem Red Bull-Team sein, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Zuschauerinnen und Zuschauern zur Verfügung stehen wird. Diese Möglichkeit bietet den jungen Sportlerinnen und Sportlern eine einmalige Chance, ihrem Idol persönlich zu begegnen und sich inspirieren zu lassen. 

"Beweg dich schlau" heißt die Initiative, das Veranstalterteam ist voll motiviert. | Foto: Laschat
  • "Beweg dich schlau" heißt die Initiative, das Veranstalterteam ist voll motiviert.
  • Foto: Laschat
  • hochgeladen von Harald Almer

"Beweg dich schlau" ist eine Initiative, die darauf abzielt, Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung zu motivieren und ihnen den Spaß am Sport zu vermitteln. Das Landesfinale ist das Ergebnis harter Arbeit und Training der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich in den vergangenen Monaten durch verschiedene Qualifikationsrunden gekämpft haben. 

Veranstalterteam aus Maria Lankowitz

Der SC Maria Lankowitz freut sich darauf, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre Familien sowie Freundinnen und Freunde und sportbegeisterte Fans im Stadion des ASK Köflach willkommen zu heißen. Mit dem Ziel, einen gemeinsamen Tag voller sportlicher Höhepunkte, Gemeinschaft und Begeisterung zu verbringen.

Informationen: 

  • Datum: Samstag, 8. Juni
  • Startzeit: 10 Uhr
  • Ort: Stadion des ASK Mochart Köflach
  • Veranstalter SC Maria Lankowitz
  • Teilnehmerzahl: 540

Das könnte dich auch interessieren:

Charismatischer Bio-Bauer aus dem Bezirk Voitsberg
60 Jahre "weststeirische Eiche"
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.