Nachhaltigkeit in der Schinkenmanufaktur
Checkit auf Besuch bei Vulcano

- Checkit auf Besuch bei der Vulcano Schinkenmanufaktur, wo Nachhaltigkeit und Respekt vor den Tieren großgeschrieben wird.
- Foto: Jean Van Luelik PHOTOGRAPHER
- hochgeladen von checkit Jugendmagazin
Nachhaltigkeit bei Vulcano: Bettina Habel von Vulcano gibt euch Einblicke in die Schinkenerlebniswelt und erzählt euch, wieso Nachhaltigkeit für den Betrieb besonders wichtig ist und wie sie umgesetzt wird.
STEIERMARK. In einer Zeit von Klimawandel, Naturkatastrophen und Massentierhaltung ist Vulcano ein Betrieb, der zielgerichtet dagegen steuert: Qualität grunzt hier frisch und fröhlich aus den luftigen Ställen. „Man weiß einfach, was drin ist – hier gibt’s keine Zauberei.“ Vulcana, ein junges Schweinderl und die Familie Habel haben eine gemeinsame Vision: Achtung auf beiden Seiten, Mensch und Tier. Als Ausflugsziel bietet Vulcano ein Genusserlebnis mit tieferem Sinn. Schweinderl streicheln, eine Führung mit wertvollen Informationen und Tipps inklusive.
Im Interview mit Jugendreporterin Berni Danklmayer gibt Bettina Habel von Vulcano Einblicke in die Schinkenerlebniswelt und erzählt euch, wieso Nachhaltigkeit für den Betrieb besonders wichtig ist und wie sie umgesetzt wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.