Steirische Kompetenz international
Stadt Tetovo baut auf Saubermacher

- Biljana Edelinska (WKO Skopje), Daut Memishi von der Stadtverwaltung Tetovo, Besar Durmishi (Vorsitzender des Gemeinderats), Bürgermeister Bilall Kasami, Andreas Opelt von Saubermacher, Botschafter Martin Pammer sowie Rudolf Horvat und Robert Čajić aus Reihen von Saubermacher (v.l.)
- Foto: Tetovo
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Saubermacher soll im Rahmen einer Partnerschaft mit der nordmazedonischen Stadt Tetovo dabei helfen, die lokale Abfallwirtschaft auf ein neues Level zu bringen. Dafür gibt man sich vorerst 15 Jahre Zeit.
STEIERMARK/NORDMAZEDONIEN. Kürzlich haben das steirische Unternehmen Saubermacher und die Stadt Tetovo in Nordmazedonien einen Vertrag für ihre öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) unterzeichnet. Und worum geht es dabei? Das gemeinsam verfolgte Ziel ist die Verbesserung der Abfallwirtschaft im gesamten Einzugsgebiet der Gemeinde samt der Einführung moderner Umweltstandards.
Startschuss im Februar
Hierfür wird eine gemeinsame Gesellschaft für die Sammlung von Siedlungsabfällen gegründet. Die vereinbarte Vertragslaufzeit beträgt 15 Jahre. Mit der konkreten Umsetzung wird im Februar 2024 gestartet.
Aber wie geht es der Stadt gegenwärtig mit dem Thema? Nicht so gut – u.a. massives Littering, also achtlos weggeworfener Müll und überfüllte Container und Probleme machen Tetovo seit Jahren zu schaffen. „Saubermacher Tetovo“, das gemeinsame Joint Venture mit Entsorgungs- und Recyclingprofi Saubermacher, soll nun eben für mehr Sauberkeit und Hygiene für die rund 90.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Kommune sorgen.

- Saubermacher-Gründer Hans Roth
- Foto: Saubermacher
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Im Zuge des Joint Ventures wird das bestehende öffentliche Unternehmen „JKP Tetovo“ restrukturiert – ein Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird in das neu gegründete Unternehmen übernommen. Die zentrale Aufgabe ist die Einführung einer geordneten Müllsammlung für Siedlungsabfälle, beispielsweise Restmüll und Verpackungsabfälle, sowie die Sensibilisierung und Aufklärung der Bevölkerung als auch der Betriebe über die Bedeutung einer fachgerechten Müllentsorgung.
Bewährte Kooperation mit Stadt Graz
„Die Partnerschaft mit Tetovo ist für uns ein wichtiger Schritt. Wir nehmen unsere Verantwortung zur Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft in der Region sehr ernst und werden unseren Beitrag zur Zufriedenheit unserer Partner sowie der Bürgerinnen und Bürger in jedem Fall leisten", so Hans Roth, Saubermacher-Gründer, über die Kooperation. Übrigens: Das Joint Venture mit der Gemeinde Tetovo ist nach Servus, dem Gemeinschaftsunternehmen mit der Stadt Graz, die zweitgrößte ÖPP in der Saubermacher Gruppe.
Weiters erwähnenswert: Schon seit Beginn der 90er-Jahre ist das Unternehmen Saubermacher in Osteuropa tätig und hat in diesem Zeitraum wesentlich zur Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft in der Region beigetragen.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.