Arbeits- und Fachkräftemangel
Wie modernes Recruiting funktioniert

Formen des Recruitings | Foto: ART of Recruiting
3Bilder

Ein Instrument im Kampf gegen den Arbeits- und Fachkräftemangel ist das Recruiting. Wie man auf dem wettbewerbsorientierten Arbeitsmarkt potentielle neue Mitarbeitende gewinnt, zeigt die "Energie Steiermark" beispielhaft auf.

STEIERMARK. Mit rund 48.000 offenen Stellen von Jänner bis September 2023 liegt die Steiermark auf Platz vier der Bundesländer mit dem größten Arbeits- und Fachkräftemangel in Österreich. Eine wirksame Maßnahme, auf den akuten Mangel von Arbeits- und Fachkräften zu reagieren, ist professionelles Recruiting und systematische Personalentwicklung. 

Was ist Recruiting?
    Unter Recruiting versteht man die Suche nach bzw. die Vermittlung von qualifizierten Arbeitskräften, zu Deutsch bedeutet der Begriff nämlich Personalbeschaffung. Das Personalwesen, heute besser bekannt als "Human Resources (kurz: HR)" kümmert sich unter anderem, um die Stellenanzeige und deren Veröffentlichung sowie eine Vorauswahl der Bewerberinnen und Bewerber. Im Anschluss an die Interviews kommt es im besten Falle zu Vertragsabschluss, womit die HR-Abteilung mit dem Onboarding beginnen kann.

Beinahe 100 Berufe listet das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft für das laufende Jahr als sogenannte bundesweite Mangelberufe auf. Für die 16 "regionalen Mangelberufen" in der Steiermark wird auch im Ausland händeringend nach geeigneten und qualifizierten Arbeitskräften gesucht, dazu zählen zum Beispiel die Berufe Haushaltsköchinnen und -köche. Wie auch in anderen Bundesländern fehlt es in der Steiermark auch an Versicherungsvermittlerinnen und -vermittlern, Reise- und Fremdenverkehrsfachleuten sowie Zugführerinnen und Zugführer oder Herren- und Damenschneiderinnen und -schneider. 

Digitales Selbstverständnis

Auf die Frage, welche fachlichen Expertisen bei der "Energie Steiermark" zurzeit besonders gefragt sind, antwortet der Leiter der Konzernkommunikation Urs Harnik-Lauris: "Egal, ob technische, kaufmännische, juristische, strategische oder weitere Expertisen, Fachkräfte in der Technik, Spezialist:innen in Kommunikation und Beauskunftung und vieles mehr. Wir haben im heurigen Jahr schon über 200 Positionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energie Steiermark besetzt und es gibt noch viele weitere interessante Jobs, die aktuelle zu besetzen sind." Vakante Stellen werden primär digital veröffentlicht, doch auch Messen und Veranstaltungen seien besonders wertvoll, um persönliche Kontakte zu knüpfen.

Urs Harnik-Lauris ist Leiter der Konzernkommunikation der Energie Steiermark. | Foto: Energie Steiermark
  • Urs Harnik-Lauris ist Leiter der Konzernkommunikation der Energie Steiermark.
  • Foto: Energie Steiermark
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Auch die Kraft von Kooperationen seien Harnik-Lauris zufolge nicht zu unterschätzen, um Talente und potenzielle zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenzulernen. "Nicht nur wir als Arbeitgeber selbst gehen in die Kommunikation. Wir freuen uns, dass unsere Mitarbeiter:innen von der Energie Steiermark als Arbeitgeber überzeugt sind und uns weiterempfehlen", ergänzt der Konzernsprecher. 

Die Energie Steiermark stellte sich heuer beispielsweise bei der SBIM vor, um das Interesse als Arbeitgeber auf sich zu ziehen | Foto: Energie Steiermark/ Harry Schiffer
  • Die Energie Steiermark stellte sich heuer beispielsweise bei der SBIM vor, um das Interesse als Arbeitgeber auf sich zu ziehen
  • Foto: Energie Steiermark/ Harry Schiffer
  • hochgeladen von Josefine Steingräber

HR-Trend "Recrutainment"

Eine besonders moderne Form, potentielle neue Mitarbeitende von sich zu überzeugen, könnte außerdem das "Recrutainment", also Kombination aus Recruiting und Entertainment, sein. Mit diesem Trend-Konzept soll der Recruiting-Prozess attraktiver gemacht werden, indem der Bewerbungsablauf auf lebendige Weise mit Gamification und interaktiven Elementen gestaltet wird. Denn: Haben die Bewerberinnen und Bewerber Spaß am Bewerbungsprozess, erhöht das die Chance, sie vom Unternehmen zu überzeugen.

Die Vorteile dieser Methode sind auf beiden Seiten gegeben. Während Anwärterinnen und Anwärter für eine ausgeschriebene Stelle im Prozess ihre Persönlichkeit und Fähigkeiten sowie ihr Wissen auf spielerische Art und Weise hervorheben können, erhöht das Unternehmen seine Chancen, sich im wettbewerbsorientierten Arbeitswelt hervorzuheben. Darüber hinaus hat "Recrutainment" das Potential, die Mitarbeitendenbindung zu stärken und die Zufriedenheit der zukünftigen Arbeitnehmerinnen und -nehmer zu erhöhen.

Mehr Infos:
Eine Übersicht welche Berufsgruppe in der Steiermark und in den anderen Bundesländern zu den "regionalen Mangelberufen" zählen, findest du hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Black Friday: Aufgepasst beim Schnäppchenkauf
Heuer bereits 72 Verkehrstote in der Steiermark
Formen des Recruitings | Foto: ART of Recruiting
Die Energie Steiermark stellte sich heuer beispielsweise bei der SBIM vor, um das Interesse als Arbeitgeber auf sich zu ziehen | Foto: Energie Steiermark/ Harry Schiffer
Urs Harnik-Lauris ist Leiter der Konzernkommunikation der Energie Steiermark. | Foto: Energie Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.