ÖKB Riegersburg
Nach 24 Jahren kommt es zum Wechsel an der Spitze

- Bürgermeister Manfred Reisenhofer, Ehrenobmann Johann Kaufmann, Obmann Franz Gradwohl und ÖKB-Bezirksobmann Walter Wiesler (v.l.)
- Foto: ÖKB
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Johann Kaufmann zeichnete 24 Jahre für den ÖKB Riegersburg verantwortlich. Nun hat Franz Gradwohl die Agenden übernommen. Es kam auch noch zu weiteren Änderungen im Vorstand.
RIEGERSBURG. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des ÖKB Riegersburg ist es zu einem Wechsel an der Spitze der Ortsorganisation gekommen. Nach 24 Jahren an der Spitze hat Johann Kaufmann die Führung des Vereins an seinen Nachfolger Franz Gradwohl übergeben. Mit dem Wechsel des Obmanns kam es auch zu einer Neustrukturierung des Vorstands. Und wie setzt sich dieser jetzt zusammen? Neuer Schriftführer ist Jürgen Felkl, als Obmann-Stellvertreterin fungiert Elfiede Ohrnhofer, neuer Kassier wurde Gernot Lichtenegger gewählt und Stellvertreter ist Hans Christian Feierabend.
Kaufmann ab sofort Ehrenobmann
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde der scheidende Obmann Johann Kaufmann zum Ehrenobmann des ÖKB-Ortsverbands Riegersburg. Ihm wurde im Beisein von Bürgermeister Manfred Reisenhofer eine Dankesurkunde überreicht.

- Regelmäßige Ausrückungen zählen zu den Tätigkeiten des ÖKB Riegersburg.
- Foto: ÖKB Riegersburg
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Der ÖKB Riegersburg rund um den neuen Obmann Franz Gradwohl bedankt sich bei Ehrenobmann Johann Kaufmann und Schriftführer Johann Weiss für die jahrzehntelange Arbeit.
Größte Ortsorganisation im Bezirk
Noch ein paar Worte zum alten und neuen Obmann: Johann Kaufmann hat den ÖKB Riegersburg mit 380 Mitgliedern zur größten Ortsgruppe im Bezirk Südoststeiermark gemacht und auf starke finanzielle Beine gestellt. Der neue Obmann Franz Gradwohl möchte die Stärke der Ortsgruppe erhalten, dabei das Team verjüngen, mehr Frauen in die Ortsgruppe bringen und den ÖKB noch mehr in der Bevölkerung verankern.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.