Musikschule Mureck
Traumhafte Klänge bei den Jubiläumskonzerten

Die Bläsergruppe in Deutsch Goritz  | Foto: De Monte
6Bilder
  • Die Bläsergruppe in Deutsch Goritz
  • Foto: De Monte
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Was die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Mureck zu leisten vermögen, bewiesen sie kürzlich wieder im Rahmen weiterer Jubiläumskonzerte in Deutsch Goritz und Mettersdorf. 

DEUTSCH GORITZ/METTERSDORF. Mitte Mai verwandelten sich die Kulturhallen von Deutsch Goritz und Mettersdorf in ein wahres Klangparadies. Die Musikschule Mureck zelebrierte das 50-jährige Bestehen mit zwei weiteren Jubiläumskonzerten. Konkret wurde von den talentierten Blockflötengruppen, Bläsergruppen und Streichergruppen der Musikschule ein Abend voller musikalischer Höhepunkte geboten. Ziel war es, möglichst viele Schülerinnen und Schüler auftreten zu lassen.

Auch in Mettersdorf zeigte die Bläsergruppe ihr Können.  | Foto: De Monte
  • Auch in Mettersdorf zeigte die Bläsergruppe ihr Können.
  • Foto: De Monte
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Mehr als 200 Talente am Werk 

In Summe begeisterten mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Mureck, Deutsch Goritz, St. Peter am Ottersbach und Mettersdorf das Publikum bei diesen beiden Konzerten. Viele davon sind Teil des Projekts „Gruppenunterricht für Orchesterinstrumente und Blockflöten“, das von der Stadtgemeinde Mureck gefördert wird. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit zwischen Musikschule und Volksschulen wurde bei diesen Konzerten eindrucksvoll präsentiert.

Talentprobe der jungen Musikanten in Deutsch Goritz | Foto: De Monte
  • Talentprobe der jungen Musikanten in Deutsch Goritz
  • Foto: De Monte
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Kaderschmiede seit 1975

Auch alle anderen Instrumente waren im abwechslungsreichen Programm vertreten und verdeutlichen das breite Angebot der Musikschule Mureck. Die Konzerte unterstrichen laut Musikschuldirektor Günther Pendl eindrucksvoll die Bedeutung dieser Institution für die musikalische Bildung und die kulturelle Vielfalt in der Region. Seit der Gründung im Jahr 1975 habe die Musikschule Mureck unzähligen jungen Menschen die Freude an der Musik nähergebracht, Talente gefördert und einen wichtigen Beitrag zum kulturellen Leben der Gemeinde geleistet.

Das könnte dich auch interessieren: 

Militärmusik präsentierte ihr Können im Rothof
Die Grauburgunder-Fans kamen auf ihre Kosten
Ein Blick auf die Riegersburg im Wandel der Zeit

Die Bläsergruppe in Deutsch Goritz  | Foto: De Monte
Auch in Mettersdorf zeigte die Bläsergruppe ihr Können.  | Foto: De Monte
Talentprobe der jungen Musikanten in Deutsch Goritz | Foto: De Monte
Die Blockflötengruppe beim Auftritt in Deutsch Goritz.  | Foto: De Monte
Auftritt der Streichergruppe in Deutsch Goritz | Foto: De Monte
Die Volksmusikgruppe begeisterte das Publikum in Mettersdorf.  | Foto: De Monte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay
7

Badespaß
Sommergenuss in den südoststeirischen Bädern

Der Sommer kommt ganz bestimmt. Wenn die Temperaturen steigen, heißt es ab in die heimischen Bäder. Freibäder, Badeseen und Thermen in der Südoststeiermark warten darauf, erobert zu werden. Sie sind ideale Plätze, um für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Schwimmen ist gesundDer Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten. Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die...

Anzeige
Modern und vor allem nachhaltig präsentiert sich die neue Filiale in der Halbenrainer Straße in Bad Radkersburg.  | Foto: s IM
3

Sparkasse Bad Radkersburg
So modern und nachhaltig kann Banking sein

Die neue Sparkassen-Filiale in Bad Radkersburg zeichnet sich u. a. durch den hohen Sinn für Nachhaltigkeit, die Barrierefreiheit und den großen Komfort für Team und Bankkunden aus. BAD RADKERSBURG. Quasi am Eingangstor zur Stadtgemeinde Bad Radkersburg befindet sich nun in der Halbenrainerstraße 30 die neue Filiale der Steiermärkischen Sparkasse. Das elfköpfige Team rund um Leiter Thomas Thonegg ist kürzlich vom Stadtzentrum an den neuen Standort übersiedelt.  Zwei Millionen wurden in ein...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.