Die Insel war eine Reise wert

- <b>Die Schülerinnen</b> mit Pädagogen, Bgm. Josef Ober und Direktor Peter Friedl (2.v.l.).
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Feldbacher Berufsschülerinnen lernten auf Malta Sprache, Menschen und Kultur kennen.
Als "Heldinnen" stellte Reingard Gutmann, Pädagogin der Landesberufsschule (LBS) Feldbach, an der Wirtschaftskammer-Regionalstelle in Feldbach 16 ihrer Schülerinnen vor. Diese wiederum präsentierten eine Premiere in der Geschichte ihrer Schule. Die angehenden Bürokauffrauen absolvierten im Rahmen eines Erasmus-Projekts einen Auslandsaufenthalt auf Malta. Dort besuchten sie einerseits eine Sprachschule und sammelten andererseits etwa in Hotels wertvolle Arbeitserfahrung. Untergebracht waren die jungen Frauen, die von drei Pädagogen – darunter Projektleiterin Reingard Gutmann – begleitet wurden, bei Gastfamilien. Das Feedback der Unternehmen war übrigens hervorragend. Gelobt wurden u.a. die guten Manieren und PC-Kenntnisse.
Fortsetzung folgt
Der Abstecher nach Malta soll nicht der letzte Auslandsaufenthalt für Landesberufsschüler bleiben. Weitere Reisen nach Malta und Irland sind schon geplant. Auch sonst geht man an der Schule moderne Wege. Fixer Bestandteil ist das kooperative und offene Lernen.
LBS Feldbach
Ausbildungssparten: Versicherungswesen, Sportadministration, Rechtskanzleiassistenz, Personaldienstleistungen, Finanzdienstleistungs- und Rechnungswesen, Einkauf, Büro-, Betriebsdienstleistungs- und Bankensektor
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.