Feldbach
Die Jungen für Technik begeistert
- Die Schüler des BORG Feldbach rockten die Technology Games 2024.
- Foto: Woche
- hochgeladen von Roman Schmidt
„Lasset die Spiele beginnen“, hieß es heuer zum zweiten Mal im Bundesschulzentrum in Feldbach.
Die Technology Games erfuhren eine Neuauflage. Das Ziel, so Vulkanland-Obmann Bürgermeister Josef Ober: „Junge Menschen spielerisch für Technik und Handwerk begeistern.“ Und das gelang, wie die Lärmpegel bei der Preisverleihung zeigte. Der spielerische Wettbewerb von SchülerInnen der HLW, HAK/HAS und BRG/BORG motivierte zu Höchstleistungen. „Entsprechend knapp war das Ergebnis an der Spitze“, wusste Bernd Gerstl, der für das Projekt hauptverantwortlich zeichnete.
Das BORG siegte
Zwölf SchülerInnenteams der drei Schulen spielten um den Wanderpokal. "Das tut auch der Schulgemeinschaft gut", attestierte Josef Ober. Vergangenes Jahr nahm ihn die HAK/HAS mit Direktorin Astrid Winkler entgegen. Die Mannschaft „Cash Calcifer“ vom BORG Feldbach siegte diesmal. Direktor Gunter Wilfinger nahm den von der Tischlerei Gross gestalteten Pokal freudig in Empfang. Zehn Challenges, inszeniert von zehn top Betrieben der Region, galt es zu schaffen. Ausgerichtet wurden die Technology Games vom Cluster Technologie und Handwerk gemeinsam mit dem Netzwerk für Lebensmittel Technologie Vulkanland.
Lässige Preise
Übrigens: Für die Sieger gab es nicht nur den Wanderpokal, sondern auch Vulkanlandrucksäcke mit regionaler Kulinarik und 500 Euro, gesponsert von der KGT Gebäudetechnik. Platz zwei ging an die Mannschaft „Aura“ der HAK Feldbach. Für Sie gab es neben den prall gefüllten Rucksäcken 200 Euro in bar und einen 100 Euro Gutschein für Grillspezialitäten vom Vulkanlandschwein, gesponsert vom Fleischhof Raabtal. Und Platz drei Ging an die „Generation Pride“, wiederum mit SchülerInnen der HAK Feldbach. Auch für sie waren 200 Euro in bar für einen gelingenden Ferienstart gerichtet.
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.