Elektromobilität
E-Autos testen für nur 20 Euro am Tag

- Setzen auf E-Power: Gerhard Meixner, Manfred Tieber, Werner Salchinger, Florian Lugitsch, Johann Winkelmaier, Karl Puchas, Reinhold Ebner und Arnold Prisching-Neubauer (v.l.).
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die 15 Partner des E-Auto-Teilens im Vulkanland setzen auf neue Aktion.
Seit 2017 kooperieren in der Region des Steirischen Vulkanlands 15 Partner in puncto Elektromobilität – Gemeinden und Betriebe bieten an 17 Stationen in der Region 19 E-Autos zum "Teilen" an. Alles was man dafür tun muss, ist sich einmalig zu registrieren und ein Fahrzeug bei Bedarf online zu reservieren. Bislang kostete das Ausleihen fünf Euro pro Stunde bzw. ein Tagesmaximum von 60 Euro.
"Die Fahrzeuge werden weniger stark angenommen, als wir uns erhofft haben", so Karl Puchas, Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur in Auersbach.
Nun will man einen neuen Anreiz schaffen, damit die Bürger auf den Geschmack kommen. Vorbild ist eine Aktion vom Land Steiermark. Im Rahmen dieser war es im Vorjahr möglich, ein E-Auto ein Wochenende lang für nur 20 Euro zu nutzen.
Günstig testen
Von 1. April bis 30. September ist es in der Südoststeiermark möglich, ein E-Auto um 20 Euro pro Tag zu mieten – und dies innerhalb des Aktionszeitraums drei Mal zu jenem Preis. Zur Verfügung stehen beispielsweise ein Renault Zoe, ein VW e-Golf oder ein Tesla X, wobei der Tesla als einziges Modell 70 Euro pro Tag kostet.
Für Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier steht fest, dass die Kombination des E-Car-Sharings und der S-Bahn eine attraktive Alternative zum Zweit- oder Drittauto darstellt. "Diejenigen, die bislang ein E-Auto ausgeborgt haben, wurden zu Wiederholungstätern", ist Reinhold Ebner, Bürgermeister von St. Peter am Ottersbach, überzeugt, dass sich neue Nutzer überzeugen lassen werden.
Für Unternehmer Florian Lugitsch (e-Lugitsch) spricht schon alleine der Preis ganz klar für die Sharing-Variante. Karl Puchas rät, das E-Auto im Alltag zu testen und nicht im Urlaub. So könne man herausfinden, dass ein E-Auto für die täglichen Strecken bzw. Erledigungen absolut geeignet ist.
www.eautoteilen.at
Partner: Autohaus VW Trummer, Autohaus Zehethofer, AWV Radkersburg, Bad Gleichenberger Energie GmbH, e-Lugitsch, Herbert Lugitsch u. Söhne, Lokale Energieagentur, Maschinenring Süd-Ost, die Gemeinden Fehring, Gnas, Paldau, Riegersburg, St. Peter a.O., St. Stefan i.R.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.