"Obst.Wein.Garten Straden"
Hochbeet als Frühjahrspräsent für Schüler

- Curd Ranz (l.) und Karl Lenz mit Direktorin Veronika Weinhandl und den Volksschülern.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Volksschüler in Straden betreuen ein eigenes Hochbeet. Jenes haben sie dem Verein "Obst.Wein.Garten Straden" und den Blaurackenverein zu verdanken. Den Inhalt sponserten die "jungen wilden Gemüsebauern".
STRADEN. Der Verein Obst.Wein.Garten Straden hat der Volksschule Straden ein besonderes Frühjahrsgeschenk gemacht. Obmann Karl Lenz baute mit Curd Ranz, Mitarbeiter des Blaurackenvereins, für die Volksschule Straden ein Hochbeet, das von einigen Kindern der Schule betreut wird. Die Pflanzen für das Hochbeet und auch für den Kindergarten, die Mittelschule und die Lebenshilfe im Ort stellte Lukas Schillinger von den "jungen wilden Gemüsebauern" bereit.

- Curd Ranz und Karl Lenz (r. ) packen gemeinsam an.
- Foto: Karl Lenz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Volksschul-Direktorin Veronika Weinhandl sieht das Hochbeet als wichtigen Beitrag zum Naturverständnis: „Die Kinder können beim Wachsen zusehen und sehen sofort das Ergebnis, wenn sie einmal aufs Gießen vergessen“, erzählt Weinhandl. Die Samen für das Beet für alle Bildungseinrichtungen in Straden wurden ebenfalls von den Gemüsebauern zur Verfügung gestellt.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.