WKO Südoststeiermark
Kinder tüftelten in der "Active Coding Week"

Die Ferienwoche bot einen tollen Einblick in die virtuelle Welt und konnte vielleicht bei einigen Kindern neue Interessen wecken. | Foto: Foto Linshalm
5Bilder
  • Die Ferienwoche bot einen tollen Einblick in die virtuelle Welt und konnte vielleicht bei einigen Kindern neue Interessen wecken.
  • Foto: Foto Linshalm
  • hochgeladen von Felix Maier

Das Talentcenter der WKO Steiermark hatte heuer in Kooperation mit der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Südoststeiermark erstmalig eine "Active Coding Week" veranstaltet.

FELDBACH. In den Ferien hatten Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren die Chance, in die Welt des Programmierens einzutauchen. Hierfür konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit jungen Trainerinnen und Trainern einfache Programmiersprachen erlernen und mit Robotikelementen wie zum Beispiel Construct, Pocket Code, Scratch, Unity 3D oder michro:bit Schritt für Schritt lernen, wie man Videos dreht oder eine App startet. In dieser Woche stand nicht nur Kreativität, sondern auch Geduld an erster Stelle. Scharfsinn war ebenfalls gefragt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Trainerinnen und Trainer mit Regionalstellenobmann Günther Stangl bei der Zertifikatsverleihung. | Foto: Unger
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Trainerinnen und Trainer mit Regionalstellenobmann Günther Stangl bei der Zertifikatsverleihung.
  • Foto: Unger
  • hochgeladen von Felix Maier

Balance zwischen virtuell und real

Um einen gesunden Ausgleich zwischen körperlicher und geistiger Aktivität zu bewahren, stand ein Sportprogramm auf dem Wochenplan.

Im sportlichen Teil der "Active Coding Week" sorgten Summersports, Teamsports, Bewegungskünste, Fitness sowie die Themen Natur und Gesundheit für Abwechslung. Die Kinder konnten sich u.a. in Sportarten wie Fußball, Handball oder auch Frisbee austoben. 

Neben dem Programmieren sorgte Sport für gesunde Abwechslung. | Foto: Foto Linshalm
  • Neben dem Programmieren sorgte Sport für gesunde Abwechslung.
  • Foto: Foto Linshalm
  • hochgeladen von Felix Maier

Orientierung für Berufswahl

„Nach dem großen Erfolg der „Active Coding Weeks“ am Areal der WKO Steiermark freut es uns besonders, dass wir dieses Angebot heuer zum ersten Mal auch in Feldbach anbieten konnten. Diese Woche bot den Kindern und Jugendlichen nicht nur Freiraum für ihre Kreativität, sondern auch die Möglichkeit, Interessen zu finden, fördern oder auch ganz neu zu entdecken und konnte eventuell bereits eine erste Hilfestellung für die spätere Berufswahl sein", so Regionalstellenobmann der WK Südoststeiermark, Günther Stangl.

Das könnte dich auch interessieren:

Forschen, Ziegen hüten und T-Shirts bedrucken
90 talentierte Buben und Mädchen tummelten sich im Fußballcamp
Die Ferienwoche bot einen tollen Einblick in die virtuelle Welt und konnte vielleicht bei einigen Kindern neue Interessen wecken. | Foto: Foto Linshalm
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Trainerinnen und Trainer mit Regionalstellenobmann Günther Stangl bei der Zertifikatsverleihung. | Foto: Unger
Am Sportprogramm stand unter anderem Fußball. | Foto: Foto Linshalm
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten gemeinsam mit jungen Trainerinnen und Trainern einfache Programmiersprachen erlernen. | Foto: Foto Linshalm
Neben dem Programmieren sorgte Sport für gesunde Abwechslung. | Foto: Foto Linshalm
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Grüner Wasserstoff
Zukunftsträchtige Energietechnologien

Grüner Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein einer klimaneutralen Energiezukunft. Derzeit erforschen Wissenschaftler:innen neue Wege, um Wasserstoff oder andere Chemikalien direkt mit Sonnenlicht und ohne den Umweg über Strom herzustellen. Wasserstoff kann vielseitig genutzt werden: Er ist ein essenzieller Baustein der Chemie, lässt sich speichern, transportieren und bei Bedarf in nutzbare Energie umwandeln. Der Großteil des heute verfügbaren Wasserstoffs stammt allerdings aus fossilen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.