Bildung
NMS 1 und NMS 2 werden jetzt eins

In der Ringstraße, dort wo der autofreie Schulcampus entsteht, werden die beiden Neuen Mittelschulen zusammengelegt.
2Bilder
  • In der Ringstraße, dort wo der autofreie Schulcampus entsteht, werden die beiden Neuen Mittelschulen zusammengelegt.
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die beiden Neuen Mittelschulen, die NMS 1/Sportmittelschule (SMS) und die NMS 2, werden zusammengelegt. Der Strukturwandel wird ein erster unverkennbarer Schritt hin zum geplanten Feldbacher Schulcampus in der Ringstraße sein. Bekanntlich sollen dort alle Feldbacher Pflichtschulen – mit Ausnahme der Volksschule Gossendorf – genügend Raum für die Schule der Zukunft finden.
Schon mit Start in das neue Schuljahr 2019/2020 nach den Sommerferien soll es in der Bezirkshauptstadt nur noch eine Schule für die Unterstufe geben – und zwar die "Mittelschule Feldbach mit sportlichen Klassen". Der Terminus "neu" fällt schon am 1. Jänner 2019 in ganz Österreich weg.

Anmeldung nur in der NMS 1

Betroffen von der Zusammenlegung sind 430 Schüler in derzeit 20 Klassen in den beiden Schulen. Die Leitung der Mittelschule wird Ursula Greiner, aktuell Direktorin der NMS 1, übernehmen. Die Modellklassen im Kloster bleiben bis Ende des laufenden Schuljahres. Danach geht die neue Lernkultur ohnehin in den Regelunterricht über.
Wichtig für die Eltern: Alle Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2019/2020 – wahlweise mit oder ohne Sportschwerpunkt – haben bereits ausschließlich an einem Ort zu erfolgen, nämlich an der NMS 1. Auch die Tage der offenen Tür am 28. und 29. November finden nur noch im Gebäude der NMS 1 statt. Dort können sich Eltern über die Zusammenlegung informieren.

Kleinere Klassen möglich

Die Gründe für die Zusammenlegung leuchten ein. Zwei Mittelschulen in einem Schulsprengel, und noch dazu mit gleicher Erreichbarkeit, machen wenig Sinn und haben im Speziellen die Schülerzahlen in den Klassen unnötig hoch gehalten. Künftig seien neue Klassen schon ab zehn Kindern möglich. Außerdem sei die Chancengleichheit nicht mehr gewährleistet gewesen, wie Pflichtschulinspektorin Margareta Kaufmann ins Treffen führt.
Bürgermeister Josef Ober und Bildungsbeauftragte Vizebgm. Rosemarie Puchleitner haben die Entscheidung von Anfang an mitgetragen. Sie erwarten sich künftig mehr Vertrauen in die NMS in Feldbach.

NMS 1 Feldbach
NMS 2 Feldbach

In der Ringstraße, dort wo der autofreie Schulcampus entsteht, werden die beiden Neuen Mittelschulen zusammengelegt.
Aus zwei mach eins: Josef Ober, Margareta Kaufmann, Gerhard Walter, Ursula Greiner, Rosemarie Puchleitner, Michael Mehsner, Martina Sundl (v.l.).
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.