Poldi-Award-Verleihung
Persönlichkeiten aus Paldau werden gewürdigt

Alle diesjährigen Preisträger versammelt. | Foto: RegionalMedien
6Bilder
  • Alle diesjährigen Preisträger versammelt.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Alisija Kazic Ambroz

Unter dem Titel „Poldi-Award-Verleihung“ fand am Sonntag, dem 13. Oktober, eine Ehrung von Paldauerinnen und Paldauern statt.

Paldau. Am Sonntag, den 13. Oktober, fand im Momentum in Paldau die „Poldi-Award-Verleihung“ statt. Bei diesem Ereignis wurden Paldauerinnen und Paldauer geehrt, die durch herausragende Leistungen herausstechen und mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft die Gemeinde bereichern.
Die Awards wurden von Bürgermeister Karl Konrad sowie von der Nationalratsabgeordneten Agnes Totter und den Vizebürgermeistern Anton Sommer und Alois Hirschmann verliehen. Über die Preisträger gab es jeweils eine kurze Geschichte zu hören. Es wurden 30 Gemeindebürger in sieben Kategorien ausgezeichnet. Folgende Kategorien standen zur Auswahl: Kulinarik, Sport, Berufliches, Verleihungen, Eisstocksport, ÖKB und Schulisches.

Die Preisträger mit ihren Poldi-Awards. | Foto: RegionalMedien
  • Die Preisträger mit ihren Poldi-Awards.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Alisija Kazic Ambroz

Sport, Musik und mehr

Die Gemeindebürger wurden dieses Jahr in den Kategorien Sport, Musik, Schule und Beruf sowie Feuerwehr geehrt.
Zu den Ausgezeichneten in der Kategorie Sport gehören: Ines Maria Zeiringer, Roman Zeiringer, Maria Fink, Hans Peter Rossmann, Alfred Baumgartner, Erwin Zeiringer, Stefan Krainer, Laura Lienhart, Ignaz Titz, Nicole Schawill, Daniel Lampel und Alois Weiß.

In der Kategorie Musik konnten folgenden Gemeindebürger überzeugen: Fiona Kickmeier, Verena Trummer, Sarah Monschein, Nadine Schrei und Lara Kickmeier.

Bei der Kategorie Feuerwehr gehören Martin Zach, Alois Hütter, Jan Fink, Timo Gutmann und Joachim Kickmeier zu den Preisträgern. 

Leo Kölbl, Nico Reichart, Leonie Tieber, Lucy Trummer und Josef Hutter gewannen in der Kategorie Schule und Beruf. 
Außerdem wurde die 3. und 4. Klasse der Mittelschule Paldau in der Kategorie Schule und Beruf geehrt. Des weiteren bekam Dr. med. univ. Viktoria Reitbauer wie auch das Unternehmen Niceshops GmbH, unter der Leitung von Roland Fink, einen Award.

Die Veranstaltung wurde musikalisch vom Marktmusikverein Paldau, unter der Leitung von Obmann Wolfgang Knittelfelder, begleitet. Für das leibliche Wohl sorgte die Catering-Firma Wonisch aus Paldau.

Der "Poldi" wird alle zwei Jahre verliehen und ist der offizielle Gemeindepreis.  | Foto: RegionalMedien
  • Der "Poldi" wird alle zwei Jahre verliehen und ist der offizielle Gemeindepreis.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Alisija Kazic Ambroz

Näheres zum "Poldi"

Der "Poldi" ist der offizielle Gemeindepreis von Paldau. Der Preis hat die Form eines Kopfes, der auf einem steinernen Sockel befestigt ist. Der Sockel besteht aus "Gnaser Sandstein". Gestaltet werden die Awards von dem Künstler Josef Grießbacher. Entworfen wurde der Award vom Paldauer Künstler Ernst Pfundner. Der „Poldi“ wird alle zwei Jahre verliehen.

Alle diesjährigen Preisträger versammelt. | Foto: RegionalMedien
Die Preisträger mit ihren Poldi-Awards. | Foto: RegionalMedien
Dr. med. univ. Viktoria Reitbauer mit ihrem Poldi-Award. | Foto: RegionalMedien
Die Verleihung fand im Momentum in Paldau statt. | Foto: RegionalMedien
Nähere Infos zum "Poldi" und seiner Entstehung. | Foto: RegionalMedien
Der "Poldi" wird alle zwei Jahre verliehen und ist der offizielle Gemeindepreis.  | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bei "Mode Maitz" finden sich Mode für Damen und Herren sowie Schuhe im Sortiment | Foto: MeinBezirk/Melanie Pfeifer
13

Bad Radkersburg
"Mode Maitz" – eine Boutique mit italienischem Flair

Am ehemaligen Standort der Steiermärkischen Sparkasse eröffnete "Mode Maitz", eine Boutique mit südländischem Flair. Die Kundinnen und Kunden erwartet in dem historischen Gebäude am Hauptplatz von Bad Radkersburg Damen- und Herrenmode auf fast 400 m2.   BAD RADKERSBURG. Die Steiermärkische Sparkasse zog vom Stadtzentrum in die Halbenrainer Straße um. Die Familie Maitz, seit fast sieben Jahrzehnten unternehmerisch tätig und seit 25 Jahren durch "Sport Maitz" bekannt, eröffnete in dem Gebäude die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.