Sicheldorfer Heilwasser: Zwei Bescheide bis zum Start

- Es fehlt quasi nur mehr das Etikett. Die Probeläufe wären schon absolviert. Mit 1,5-Liter-PET-Flaschen will man starten.
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
In Sicheldorf soll in ca. 14 Tagen die Wasserproduktion endlich losstarten.
"Wir haben Anfragen aus ganz Österreich, wann es endlich wieder Sicheldorfer Heilwasser gibt", so Bad Radkersburgs Bürgermeister Heinrich Schmidlechner. Anfragen von Lesern an die WOCHE-Redaktion bestätigen die große Nachfrage.
Eigentlich waren die Wiedereröffnung der Anlage und der Produktionsstart schon für diesen Sommer geplant. Bei einem exklusiven Lokalaugenschein erklärte Sven Sandor, Marketingbeauftragter der neuen Besitzer der SMW GmbH, warum es zu Verzögerungen gekommen ist.
"Wir haben einfach den bürokratischen Aufwand unterschätzt. Außerdem mussten wir noch die Installationen in der Halle erneuern", so Sandor.
Aber wann geht es nun endlich los? "Wir hatten nun alle Inspektoren zu Gast. Es fehlen nur mehr die Betriebsbewilligung und das Okay der Bezirkshauptmannschaft. Ich rechne damit, dass wir in 14 Tagen loslegen können. Alles ist ready. Auch die ersten Probeläufe verliefen erfolgreich."
Diesbezüglich optimistisch gibt sich auch Bürgermeister Schmidlechner, der bei der Besichtigung der Behörden anwesend war. "Ich habe ein gutes Gefühl – dem Start sollte nichts im Wege stehen."
Verkauf direkt vor Ort
Erhältlich sein wird das Sicheldorfer Heilwasser zunächst vor Ort am Betriebsareal. "Wir starten mit prickelndem Wasser in der 1,5-Liter-PET-Flasche. Die Sechserpackung gibt es dann direkt bei uns. "Der Vertrieb, der in Kürze zunächst mit einer Person besetzt wird, soll bis Jahresende aufgebaut werden. Über die Wunschpartner Billa, Spar, Merkur und Metro will man ganz Österreich bespielen. Bis Ende 2016 soll das Wasser, das unter anderem bei Sodbrennen und Magenbeschwerden lindernde Wirkung verspricht, auch in der 0,5-Liter-PET-Flasche abgefüllt werden. Ob es das Wasser auch in der Glasflasche gibt, wird laut Sandor der Bedarf zeigen.
Auch der beliebte Brunnen auf dem Betriebsgelände von Sicheldorfer Heilwasser wird revitalisiert. Er sprudelt aber erst, wenn die letzten Bescheide vorliegen. Zwei Stunden pro Tag will man den Brunnen für die Bevölkerung öffnen.
Wenig ändern wird sich am Look des Produkts: "Die Flasche bleibt grün und auch das Etikett", erzählt Sandor. Er betont des Weiteren, dass man das derzeit fünfköpfige Team neben einer Vertriebskraft in Kürze auch um zwei Produktionsmitarbeiter erweitern will.
Das Unternehmen
Anschrift: SMW GmbH,
Sicheldorf 8, 8490 Bad Radkersburg
Kontakt: 03476/2048-1
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.