Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die SPÖ Feldbach fordert Drehscheibe für Vernetzung der Seniorenpflege.
Die SPÖ-Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner und Regionalgeschäftsführer Alois Hirschmann haben von Mitte Jänner weg alle 24 Pflegeeinrichtungen des Bezirkes Südoststeiermark besucht. In einer Pressekonferenz präsentierten sie ihre Erkenntnisse. Gleichzeitig stellten sie mit Unterstützung von SPÖ-KlubobmannsHannes Schwarz Forderungen an die Landes- und Bundesregierung.
Die Pflegedrehscheibe
Ihr wichtigstes Anliegen ist die Installierung einer so genannten "Pflegedrehscheibe". In dieser unabhängigen Einrichtung sollen die Fäden sowohl für die Pflegebediensteten als auch für Betroffene und Angehörige zusammenlaufen. "Bei meinen Besuchen musste ich feststellen, dass leider die Pflegeeinrichtungen kaum voneinander Bescheid wissen", so Schweiner. Klubobmann Hannes Schwarz bestätigt: "Wir wollen und müssen die gesamte Pflege neu aufstellen. Um das zu erreichen, müssen wir auch Druck auf die Bundesregierung ausüben."
Die Online-Petition
Um den Forderungen der SPÖ Nachdruck zu verleihen, wurde eine Petition ins Leben gerufen. Auf der Plattform https://pflege-sicherheit.spoe.at kann man bis Ende März online unterschreiben.
Einige dieser Forderungen im Detail: Staatliche Pflegesicherung für alle in Österreich und Anpassung des Pflegegeldes, der Ausbau von Tageszentren und Kurzzeitpflegeplätzen sowie flächendeckende Pflegeservicestellen stehen ganz oben. Dazu müsste auch mehr Aus- und Weiterbildung für das Personal angeboten werden.
Laut Untersuchungen werden die Pflegekosten bis zum Jahr 2050 um rund 350 Prozent steigen. "Daher treten wir für eine staatliche Pflegesicherung ein", so Schweiner. Klubobmann Schwarz spricht sogar von der Möglichkeit einer privaten Pflegeversicherung, ähnlich einer Pensionsvorsorge.
Abschließend lobte Cornelia Schweiner die qualitativ hochwertige Pflege im Bezirk Südoststeiermark.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...
Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.