Unterlamm: Zukunft selbst in der Hand

So schön ist Unterlamm: Die Gemeinde liegt eingebettet in die einzigartige Landschaft des Thermen- und Vulkanlandes. | Foto: Gemeinde Unterlamm
2Bilder
  • <f>So schön ist Unterlamm:</f> Die Gemeinde liegt eingebettet in die einzigartige Landschaft des Thermen- und Vulkanlandes.
  • Foto: Gemeinde Unterlamm
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Planungstechnisch hat sich die Gemeinde Unterlamm heuer einen großen Brocken vorgenommen. Die bereits angekündigte Ausweitung des bestehenden Rückhaltebeckens in Richtung Oberlamm nimmt zumindest am Papier konkrete Formen an. Die Grundstückablösen sind unter Dach und Fach.
Der Hochwasserschutz sollte bis Magland gewährleistet sein, so Bürgermeister Robert Hammer. Im Speziellen was den Ortskern betreffe, sei die bauliche Maßnahme dringend notwendig. Bis April sollte die Planung abgeschlossen sein, die Wasserrechtsverhandlungen dürften bis in den Sommer hineinreichen. Danach könne man bei Bund und Land um die Förderungen ansuchen. Mit einer Umsetzung sei heuer nicht mehr zu rechnen. Die "Wartezeit" betrüge normalerweise ein bis zwei Jahre, so Hammer.
Was bereits – sehr zur persönlichen Freude von Hammer – umgesetzt wurde, ist die Sanierung der Umkleidekabinen und Sanitäranlagen im 40 Jahre alten Vereinshaus am Sportplatz. "Die Gemeinde hat die Materialien zur Verfügung gestellt, und die Mitglieder hatten sich bereit erklärt, die handwerklichen Arbeiten selbst zu übernehmen. Großes Lob an die Fußballer!" Der Bürgermeister kommt in puncto Zuverlässigkeit der Vereinsmitglieder geradezu ins Schwärmen.

Für die Sicherheit der Jüngsten

In Angriff nehmen möchte man heuer auch den Bau eines behindertengerechten Zugangs zur Schule und zum Mehrzwecksaal über den Schulberg. Die Schulbushaltestelle will man unterdessen zum Haus der Musik verlegen. Der Grund dafür liege in der Einschätzung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, das den Bereich vor dem Café und dem Spar-Geschäft als unübersichtlich erachtet. Weggestaltung und Verlegung der Haltestelle samt Überdachung könnten bis Herbst fertig sein.
Auch der Weg zum Kindergarten müsse unbedingt noch heuer saniert werden. Den Sicherheitsansprüchen der jüngsten Bürger könnte man am ehesten mit der Errichtung eines Gehsteiges entlang des Weges gerecht werden.

Bildung für Eltern und Kinder großgeschrieben

Ein Team aus Gertrude Oswald, Sonja Szukits-Simitz, Brigitta Windisch, Evelin Leitgeb, Sabine Braun und Larisa Ristl haben ein tolles Programm im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung zusammengestellt. Der nächste Termin ist der Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs für Eltern und Großeltern am 17. Feber, 9 bis 15 Uhr, in der Volksschule.

Alle Termine

Im Tourismus am aufsteigenden Ast

Seit 1985 bekleidet Robert Hammer (ÖVP) das Amt des Bürgermeisters. In der Gemeinde hat sich seither vieles bewegt. Heute ist die Nahversorgung in allen Bereichen gesichert – auch in der Gesundheit. Die im Vorjahr eröffnete Arztpraxis von Eveline Schuecker neben der Raiffeisenbank hat eine Belebung des Ortszentrums mit sich gebracht.
Nicht nur wirtschaftlich, auch touristisch steht das kleine Unterlamm groß da. Die Tourismusstatistik weist für die Gemeinde ein sattes Plus aus. Die Nächtigungen stiegen seit 2015 um 9.000 auf heute 37.000.

So schön ist Unterlamm: Die Gemeinde liegt eingebettet in die einzigartige Landschaft des Thermen- und Vulkanlandes. | Foto: Gemeinde Unterlamm
Ein Team: Gertrude Oswald, Sonja Szukits-Simitz, Brigitta Windisch, Evelin Leitgeb, Sabine Braun und Larisa Ristl (v.l.) | Foto: Gemeinde Unterlamm
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Mittelschul-Sanierung und der Zubau der neuen Volksschule stehen auf der Agenda.  | Foto: MeinBezirk
5

Deutsch Goritz
Ein Pflichtschulcluster als nächster Meilenstein

"Die Quelle der Vielfalt" – so der Leitsatz der Gemeinde Deutsch Goritz. Das nächste große Projekt steht fest. Man schafft einen Pflichtschulcluster und sorgt für Synergieeffekte in Sachen Bildung. DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt man in der Gemeinde Deutsch Goritz. Gut aufgestellt ist man u. a. in Sachen Wirtschaft – besonders stark zeigt man sich in der Sparte Land- und Forstwirtschaft mit 65 Betrieben. Von großen Playern bis zu kleinen Dienstleistern ist die...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: MeinBezirk
8

Mein St. Anna am Aigen
Eine Bürgermeisterin lenkt nun die Geschicke

Die neue Bürgermeisterin von St. Anna am Aigen, Andrea Pock, bringt gerade zu Ende, was ihr Vorgänger Johannes Weidinger begonnen hat. Ihr Blick ist vor allem auf den Tourismus gerichtet. In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der Bildung der größte Brocken, der gerade zu stemmen ist. Kinderkrippe, Kindergarten,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.