Schule ohne Rassismus
Urkunden für Feldbach und Mureck

Schüler der NMS 2 Feldbach (l.) und der LBS Mureck (r.) nahmen die Urkunde "Schule ohne Rassismus" entgegen. | Foto: Nicholas Martin
2Bilder
  • Schüler der NMS 2 Feldbach (l.) und der LBS Mureck (r.) nahmen die Urkunde "Schule ohne Rassismus" entgegen.
  • Foto: Nicholas Martin
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Drei Bildungseinrichtungen im Bezirk Südoststeiermark wurden neu in den Kreis der "Schulen ohne Rassismus" aufgenommen. Schüler nahmen die Urkunden im Rahmen einer Verleihungszeremonie im Steiermarkhof in Graz entgegen. Die Landesberufsschulen von Feldbach und Mureck sowie die NMS 2 Feldbach erhielten – wie acht weitere Schulen in der Steiermark – die spezielle Auszeichnung.

Gegen Gewalt und Rassismus

Im Beisein von Christian Ehetreiber, Obmann der Arge "Jugend gegen Gewalt und Rassismus", Vertretern aus insgesamt 20 steirischen Schulen und Ehrengästen bekamen die Schüler aus Feldbach und Mureck die Urkunden für ihre Projektarbeiten aus den Händen von Bildungslandesrätin Ursula Lackner und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner überreicht. Die letzten Jahren waren vor allem in Feldbach und Mureck geprägt von einer engen Zusammenarbeit zwischen der Arge "Jugend gegen Gewalt und Rassismus" und den Schulen in diesen beiden Stadtgemeinden – aber auch in Bad Gleichenberg, Bad Radkersburg, Deutsch Goritz, Eichkögl, Fehring, Gnas, Kirchbach, Kirchberg, St. Stefan oder Tieschen.

Ziel ist respektvolles Miteinander

Seit 1999 wird das europäische Projekt, von der Arge "Jugend gegen Gewalt und Rassismus" an steirischen Schulen durchgeführt. Schülern und Lehrlingen von AHS , BMS, BHS, Allgemeinbildenden Pflichtschulen und Landesberufsschulen soll die sozio-kulturelle Vielfalt als Bereicherung für die Gesellschaft nähergebracht werden. In Workshops werden die Themen an den teilnehmenden Schulen vor Ort aufgearbeitet. Informationen zu Menschenrechten, Antidiskriminierung und Gewaltprävention wie auch Sensibilisierung in Sachen Mobbing und Zivilcourage gelten als Basis für die Projektarbeiten. Das hehre Ziel ist ein respektvolles Miteinander.

Schüler der NMS 2 Feldbach (l.) und der LBS Mureck (r.) nahmen die Urkunde "Schule ohne Rassismus" entgegen. | Foto: Nicholas Martin
Schüler der LBS Feldbach (links) nahmen die Urkunde "Schule ohne Rassismus" entgegen. | Foto: Nicholas Martin
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.