Öffentlicher Verkehr
"Vorzüge" für Pendler auf der Ostbahnstrecke

- Beschilderung: ÖBB-Regionalleiter Peter Kurnig, Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner, Kirchbergs Bürgermeister Helmut Ofner.
- Foto: ÖBB/Wagner
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Ein moderner Bahnhof in Fehring und Parkplätze in Studenzen bringen mehr Komfort.
Bahnfahren liegt im Trend. Die ÖBB investieren daher in neue "Park & Ride"-Flächen. Davon profitieren auch Pendler von Studenzen in Richtung Graz und Feldbach. Am Bahnhofsgelände entstanden zusätzlich 30 Stellflächen für Pkws und 20 für Fahrräder.
Studenzen zählt an der Ostbahn zu den am stärksten frequentierten Haltestellen. 223 Parkplätze, fünf davon für mobilitätseingeschränkte Menschen und weitere fünf für Familien, waren zu wenig geworden. ÖBB, Land und Gemeinde sollten sich schließlich in Absprache zum Ausbau entscheiden. Den Großteil von 206.000 Euro übernahmen die ÖBB.
Auch in Fehring wird gebaut
Nicht nur die "Park & Ride"-Anlagen entlang der Ostbahn werden von den ÖBB ausgebaut, sondern auch die Bahnhöfe selbst. Die Modernisierung des Bahnhofes Fehring und der Bau eines Personentunnels machen eine einwöchige Sperre der Strecke zwischen Studenzen und Szentgotthárd im April notwendig. Infos folgen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.