Bad Radkersburg
Wasserdienst machte sich für Einsatz fit

Auch die Personenbergung stand auf dem Programm.  | Foto: BFVRA Radkersburg
3Bilder
  • Auch die Personenbergung stand auf dem Programm.
  • Foto: BFVRA Radkersburg
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Wasserdienst des Bereichs Radkersburg übte auf der Mur für den Ernstfall. 

BAD RADKERSBURG. Neben dem Retten, Suchen und Bergen von Personen und Tieren sowie auch dem Bergen von Gütern sorgen unsere Wasserwehren auch für Sicherheit bei Veranstaltungen im und am Wasser. ABI Armin Christandl, Wasserdienst-Beauftragter des Bereiches Radkersburg, hat die Schiffsführer der Feuerwehren Bad Radkersburg, Altneudörfl, Mureck und Lichendorf nun zu einer Weiterbildung einberufen. 25 Teilnehmer fanden sich am Stadthafen ein. 
Wegen des niedrigen Wasserstandes war das Befahren der Mur mit Außenbord-Motoren nicht möglich – so übten die Teilnehmer auf den Feuerwehr-Rettungs-Booten der Wehren Bad Radkersburg und Altneudörfl. 

Die 25 Teilnehmer trafen sich am Stadthafen.  | Foto: BFVRA Radkersburg
  • Die 25 Teilnehmer trafen sich am Stadthafen.
  • Foto: BFVRA Radkersburg
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Neben Fahrübungen standen das Retten bzw. Bergen einer Person aus dem Wasser und  Knotenkunde am Programm. Auch eine Geschicklichkeitsübung an der Murbrücke war angesagt. 
An der Weiterbildung nahmen übrigens auch der Sanitätsbeauftragte Gerhard Koszednar, Drohnenpilot HBI Markus Eberhart und HBI Elisabeth Klöckl an der Übung teil.

Geübt wurde mit den Booten der Wehren Bad Radkersburg und Altneudörfl.  | Foto: BFVRA Radkersburg
  • Geübt wurde mit den Booten der Wehren Bad Radkersburg und Altneudörfl.
  • Foto: BFVRA Radkersburg
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi
Auch die Personenbergung stand auf dem Programm.  | Foto: BFVRA Radkersburg
Geübt wurde mit den Booten der Wehren Bad Radkersburg und Altneudörfl.  | Foto: BFVRA Radkersburg
Die 25 Teilnehmer trafen sich am Stadthafen.  | Foto: BFVRA Radkersburg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.