Wetter für Südoststeiermark

Hauptplatz von Bad Gleichenberg im Advent | Foto: WOCHE
  • Hauptplatz von Bad Gleichenberg im Advent
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Berta Sturm

Mit meinbezirk seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort in unserem Wetterausblick nachgelesen werden.

Ausblick für Montag, den 30. November: Den ganzen Tag lang klar

In der Südoststeiermark ist Montag klares Wetter zu erwarten. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 7:22 in den Tag, während es ab 16:12 dunkel wird. Weiters lässt sich die Sonne blicken. Es ist mit Temperaturhöchstwerten von 4 Grad zu rechnen. In der Südoststeiermark ist es um 13:08 am wärmsten. Heute erwarten Meteorologen keine starken Windböen. Die Sichtweite beträgt 16 Kilometer.

Ausblick für Dienstag, den 01. Dezember: Den ganzen Tag lang klar

Klar starten wir auch heute in der Südoststeiermark in den Tag. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 7:23 in den Tag, während es ab 16:11 dunkel wird. Obendrein strahlt die Sonne vom Himmel Von einem Tiefstwert von -9Grad klettern die Temperaturen heute noch auf 1 Grad. Die Höchsttemperatur ist für 13:08 prognostiziert. Heute erwarten Meteorologen keine starken Windböen. Die Sichtweite beträgt 16 Kilometer.

Ausblick für Mittwoch, den 02. Dezember: Den ganzen Tag lang stark bewölkt

Mittwoch ist es in der Südoststeiermark den Tag über verschneit. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 7:24 in den Tag, während es ab 16:11 dunkel wird. Es ist mit Temperaturhöchstwerten von -0 Grad zu rechnen. Das Thermometer misst um 12:59 die Höchsttemperatur. Heute starten wir mit bewölktem Wetter in den Tag. Es ist ein schwacher Wind zu spüren. Die Sichtweite beträgt 16 Kilometer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.