Mehr Orientierung in der Stadt
Zwei Routen, zwei Blickwinkel

Bürgermeister Ober, Tourismusobfrau Sonja Skalnik und Andrea Meyer von der Stadtgemeinde Feldbach. | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Bürgermeister Ober, Tourismusobfrau Sonja Skalnik und Andrea Meyer von der Stadtgemeinde Feldbach.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Feldbach winkt mit neuen Spaziergang-Prospekten und lädt zum Entdecken ein. Zwei neue Rundwege mit Bodenmarkierungen, barrierefrei, voller Kultur, Geschichte, Genuss und Natur warten in der Bezirkshauptstadt auf Gäste und Einheimische.

Die Stadt Feldbach hat zwei neue, thematisch gestaltete Spaziergänge vorgestellt: den Stadtspaziergang und den Raabspaziergang. Beide Routen sind ab sofort in handlichen Prospekten (Foldern) erhältlich und führen zu den schönsten Plätzen der Stadt: barrierefrei, mit dezenten Bodenmarkierungen und mit bewusster Bahnanbindung, beide Routen laufen am Bahnhof vorbei, sind also leicht öffentlich erreichbar.

Die neuen Prospekte Raab- und Stadtspaziergang sollen gemeinsam mit den versenkten Bodenmarkierungen Orientierung geben | Foto: MeinBezirk
  • Die neuen Prospekte Raab- und Stadtspaziergang sollen gemeinsam mit den versenkten Bodenmarkierungen Orientierung geben
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Zwei Routen – zwei  Vorhaben

Die Initiative soll neu ankommenden Gästen eine rasche Orientierung geben. Feldbachs Bürgermeister Josef Ober möchte die Besucherinnen und Besucher mit den Foldern gleich bei ihrer Ankunft an die Hand nehmen und ihnen einfache und klare Orientierung bieten. Hinter dem Projekt steckt aber auch die Idee, Einheimische dazu zu ermutigen, ihre Stadt mit neuen Augen zu sehen und Feldbach aus einem neuen oder nie entdeckten Blickwinkel zu sehen. Nicht zuletzt seien die beiden Routen auch eine Einladung, sich im Altag fit zu halten, verweist Tourismusobfrau Sonja Skalnik auf die Vielschichtigkeit der neuen Rundgänge: Sie verbinden Tourismus, Stadtentwicklung und Lebensqualität für Einheimische.

Ein Ausschnitt vom Raabspaziergang Feldbach. | Foto: MeinBezirk
  • Ein Ausschnitt vom Raabspaziergang Feldbach.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Startpunkt ist buntester Kirchturm der Welt

Beide Spaziergänge starten am wohl buntesten Kirchturm der Welt, dem farbenfrohen Wahrzeichen der Stadtgemeinde Feldbach. Damit gibt es keine Verwirrung oder lange Sucherei. Dieser markante Startpunkt ist nicht zu übersehen und bietet eine klare, einfache Orientierung für alle, die losspazieren möchten, so Ober. Von hier aus starten nun der Feldbacher Stadtspaziergang und der Feldbacher Raabspaziergang. Beide Routen sind barrierefrei und können sowohl mit Kinderwagen, als auch mit Rollator o. Ä. befahren werden. Der Feldbacher Stadtspaziergang ist auf einer Strecke von 1,9 Kilometern bequem in 30 Minuten zu bewältigen. Mit einer Länge von 2,6 Kilometern und 45 Minuten Gehzeit lädt der Feldbacher Raabspaziergang dazu ein, versteckte Winkel rund um den buntesten Kirchturm zu entdecken.

Mit den neuen Spaziergängen wird ein Fundament für weitere Wege geschaffen. Die neue Initiative ist ein starker Impuls für den Tourismus: Gäste können Feldbach entspannt und individuell entdecken, ganz ohne Führung. Feldbach, so Sonja Skalnik geht damit aber auch konsequent weiter in Richtung einer offenen und zukunftsorientierten Stadt im Sinne von "Miteinander Leben in Vielfalt".

Das könnte dich auch interessieren:

Kraftplatz mit Weitblick
Herr Skalnik geht den Jakobsweg
Sorge um LKH Bad Radkersburg
Bürgermeister Ober, Tourismusobfrau Sonja Skalnik und Andrea Meyer von der Stadtgemeinde Feldbach. | Foto: MeinBezirk
Die neuen Prospekte Raab- und Stadtspaziergang sollen gemeinsam mit den versenkten Bodenmarkierungen Orientierung geben | Foto: MeinBezirk
Ein Ausschnitt vom Raabspaziergang Feldbach. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Das Sommer-Fitnessprogramm der Parktherme Bad Radkersburg verbindet Bewegung, Spaß und Wellness inmitten idyllischer Natur. | Foto: Parktherme Bad Radkersburg
3

Auch bei Hitze möglich
Sportlich unterwegs in der Sommersonne

Schwimmen, Tennis, Radeln, Wandern, Golfen uvm. Das sportliche Sommerangebot in der Südoststeiermark ist vielfältig. Sommerlaue Stimmung, blitzblauer Himmel, mediterranes Klima und gefühlt endlose Sonnenstunden. Ein Sommer in der Südoststeiermark macht nicht nur gute Laune, sondern auch Lust auf Sport und Bewegung. Ob man Sport bei sommerlichen Temperaturen besser lassen sollte? Keineswegs! Mit unseren Tipps für Sport bei Hitze bleibt man den ganzen Sommer über in Topform. Die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.