Landtagswahl 2019
Chance für die Junge mit dem großen Namen

Im Team: Franz Fartek, Julia Majcan und Anton Gangl (v.l.).
  • Im Team: Franz Fartek, Julia Majcan und Anton Gangl (v.l.).
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

ÖVP-Chef Fartek geht mit der 24-jährigen Julia Majcan in den Wahlkampf.
Ein großer Visionär verlässt die regionale Politbühne und macht einer jungen Damen mit "großem" Namen Platz. In die Fußstapfen von Landtagsabgeordnetem Anton Gangl tritt Julia Majcan aus Bad Radkersburg, Tochter von WK-Regionalstellenleiter Josef Majcan in Leibnitz und Nichte von Bezirkshauptmann Alexander Majcan. Sie wird – bei entsprechendem Ausgang der Landtagswahl am 24. November – das zweite Mandat im Bezirk übernehmen.

Franz Fartek führt das Team an

Hinter Hubert Lang aus Pöllauberg und Silvia Karelly aus Fischbach steht Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek auf Platz drei der Kandidatenliste des Wahlkreises 2 für die Oststeiermark, und damit auf Platz eins im Bezirk Südoststeiermark. Der Landwirt und Fehringer Vizebürgermeister aus Brunn freut sich über ein Grundmandant. Auch der Einzug von Julia Majcan in den Landtag – sie ist unmittelbar hinter Fartek auf Platz vier der Wahlkreisliste gereiht – ist so gut wie fix. An mehr oder weniger "unwählbarer" Stelle gereiht sind ÖAAB-Landesgeschäftsführer Günther Ruprecht aus Feldbach (9), VP-Frauen-Bezirkschefin Petra Rauch aus Feldbach (12), Bürgermeister Reinhold Ebner (15) aus St. Peter am Ottersbach und Bürgermeisterin Christine Siegel aus Bad Gleichenberg (18). Zum siebenköpfigen südoststeirischen ÖVP-Team zählt auch Anton Gangl (21), der, wie er sagt, mit seiner Erfahrung gerne beratend zur Seite stehen will.
Julia Majcan ist 24 Jahre jung, bringt gerade ihr BWL-Studium zum Abschluss und ist "eine glühende Europäerin". Außerdem sei sie "Regionalentwicklerin und Zukunftsgestalterin".

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.