Gemeinderatswahl 2025
Das A und O zum Urnengang in der Südoststeiermark
- In 25 südoststeirischen Gemeinden wird gewählt.
- Foto: Sandra Schütz
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Gemeinderatswahlen 2025 rücken in großen Schritten näher. MeinBezirk hat alle nötigen Daten und Fakten für Wählerinnen und Wähler an der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark erfragt.
SÜDOSTSTEIERMARK. Am 23. März werden in der Steiermark mit Ausnahme Graz die Mitglieder des Gemeinderats und deren Ersatzmitglieder gewählt. In 284 Gemeinden geht es um 5.062 Mandate.
In der Südoststeiermark öffnen laut Bezirkswahlleiterin Henrike Spann 104 Wahllokale ihre Pforten. Gestartet wird je nach Gemeinde zwischen 7 und 8 Uhr. Schließzeit ist mit wenigen Ausnahmen um 12 Uhr. Am längsten, nämlich bis 14 Uhr, hat das Rathaus in Fehring geöffnet. Auf www.wahlen.steiermark.at findet man eine Übersicht der Lokale mit den Öffnungszeiten.
70.631 Wahlberechtigte zählt man in Summe in der Südoststeiermark, davon 3.173 aus anderen EU-Mitgliedstaaten. Was die Gemeinden betrifft, hat Feldbach mit 10.761 Personen die meisten Wahlberechtigten, am wenigsten verbucht Klöch mit 1.020, gefolgt von Tieschen mit 1.022. In Feldbach geht es, da man über 10.000 Einwohner zählt, auch um die meisten Gemeinderatsmandate (31) bzw. Vorstandsitze (7).
Von zwei bis sechs Listen
95 Listen, davon sechs Bürgerlisten, treten – auf 25 Gemeinden verteilt – im Bezirk an. Mit jeweils sechs Listen gibt es in Bad Radkersburg und Feldbach die größte Auswahl, nur je zwei Parteien kandidieren in Edelsbach, Kapfenstein, Klöch und Tieschen.
- Am 23. März gilt es, die Stimme abzugeben.
- Foto: MEV (Symbolfoto)
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Wichtig für Erstwähler: Wählen darf, wer spätestens am 23. März 16 wird. Wer am Wahltag voraussichtlich wegen Ortsabwesenheit oder z. B. auch wegen gesundheitlicher Gründe verhindert ist, kann die Wahlkarte nutzen. Diese muss mit Begründung bei der Gemeinde, in deren Wählerverzeichnis man steht, beantragt werden.
Antrag bis spätestens 21. März
Der Antrag kann bis 19. März online über das digitale Amtsservice "Wahlkartenantrag", ein Online-Formular der Gemeinde, mit der Rücksendekarte der amtlichen Wahlinformation oder formlos etwa per Mail erfolgen. Bis 21. März um 12 Uhr läuft die schriftliche Antragsfrist (nicht online), wenn eine bevollmächtigte Person die Karte abholen kann. Mündlich, persönlich und nicht per Telefon, kann man bis 21. März (12 Uhr) die Karte beantragen.
Wichtig: Die Wahlkarte muss spätestens bis zum Schließen des letzten Wahllokals beim Gemeindeamt des Hauptwohnsitzes einlangen. Wer sie persönlich abholt, kann gleich nach der Ausstellung in der Gemeinde per Briefwahl wählen. Am Wahltag kann man die Wahlkarte persönlich (per Briefwahl) abgeben oder vor Ort wählen, wenn die Wahlkarte unbenützt ist. Wer eingeschränkt mobil ist, kann den Besuch einer "fliegenden Wahlbehörde" beantragen.
Diese Parteien treten in den Gemeinden an:
Bad Gleichenberg:
- Team Michael Wagner Freiheitliche Partei Österreich – FPÖ
- Liste Karl - Bad Gleichenberger Volkspartei – ÖVP
- SPÖ Bad Gleichenberg und Unabhängige - Andreas Pölzl und sein Team – SPÖ
- Die Grünen Bad Gleichenberg - GRÜNE
Bad Radkersburg:
- Freiheitliche Partei Österreich – FPÖ
- ÖVP Bad Radkersburg – ÖVP
- SPÖ Bad Radkersburg - Christian Duty Duric und sein Team – SPÖ
- Die Grünen Bad Radkersburg – GRÜNE
- NEOS - Die treibende Kraft für Bad Radkersburg – NEOS
- Bürgerliste Bad Radkersburg – BBR
Deutsch Goritz:
- Freiheitliche Partei Österreich – FPÖ
- Team David Tischler – Volkspartei Deutsch Goritz – ÖVP
- Sozialdemokratische Partei Österreichs – SPÖ
- Die Grünen Deutsch Goritz – GRÜNE
- Bürgerliste Gemeinde für Alle Deutsch Goritz – BGA
Edelsbach:
- Österreichische Volkspartei Edelsbach - Rohr – ÖVP
- Sozialdemokratische Partei Österreichs - Team Edelsbach - Rohr – SPÖ
Eichkögl:
- Freiheitliche Partei Österreich – FPÖ
- Österreichische Volkspartei – ÖVP
- SPÖ Eichkögl - Team Sepp Gerger – SPÖ
- Die Grünen Eichkögl – GRÜNE
Fehring:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Liste Hans Winkelmaier - Fehringer Volkspartei – ÖVP
- Team Marcus Gordisch - SPÖ Fehring und Unabhängige – SPÖ
- Grüne Bürgerliste Fehring – GRÜNE
Feldbach:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Josef Ober - Österreichsiche Volkspartei – ÖVP
- SPÖ Feldbach und Unabhängige - Team Erich – SPÖ
- Die Grünen Feldbach – GRÜNE
- Kommunistische Partei Österreichs – KPÖ
- Gemeinsam für Feldbach – GFB
Gnas:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Team Region Gnas - der Volkspartei – ÖVP
- Unabhängige Liste Gnas und SPÖ – SPÖ
- Die Grünen Gnas – GRÜNE
Halbenrain:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- ÖVP Halbenrain – ÖVP
- Sozialdemokratische Partei Österreichs – SPÖ
- Die Grünen – GRÜNE
JAGERBERG:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Volkspartei Jagerberg – ÖVP
- SPÖ Jagerberg und Unabhängige – SPÖ
Kapfenstein:
- Österreichische Volkspartei – ÖVP
- SPÖ Kapfenstein - Ewald Gutmann und sein Team – SPÖ
Kirchbach-Zerlach:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Anton Prödl - Steirische Volkspartei – ÖVP
- SPÖ Kirchbach - Zerlach und Unabhängige – SPÖ
- Die Grünen Kirchbach-Zerlach – GRÜNE
Kirchberg an der Raab:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Volkspartei Kirchberg an der Raab – ÖVP
- Sozialdemokratische Partei Österreichs - Team Wurzinger und Unabhängige – SPÖ
- Grüne für Kirchberg an der Raab – GRÜNE
Klöch:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Österreichische Volkspartei – ÖVP
Mettersdorf am Saßbach:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Volkspartei Mettersdorf am Saßbach – ÖVP
- SPÖ Mettersdorf a/S und Unabhängige – SPÖ
Mureck:
- Team Tim – Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Mag. Simon Koiner-Graupp – Team ÖVP Mureck – ÖVP
- Sozialdemokratische Partei Mureck und Unabhängige – SPÖ
- Die Grünen – GRÜNE
- Liste Klaus – KLAUS
Paldau:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Karl Konrad Paldauer Volkspartei – ÖVP
- SPÖ Paldau und Unabhängige - Alois Hirschmann und sein Team – SPÖ
Pirching am Traubenberg:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Team Siegi Neuhold Volkspartei – ÖVP
- Sozialdemokratische Partei Österreichs - Team Pirching am Traubenberg
Riegersburg:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Manfred Reisenhofer - Team Riegersburg ÖVP – ÖVP
- SPÖ Riegersburg und Unabhängige -Team Gernot Lichtenegger – SPÖ
- Die Grünen Riegersburg – GRÜNE
- NEOS - Die treibende Kraft für Riegersburg – NEOS
Sankt Anna am Aigen:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- ÖVP - Volkspartei – Team St. Anna am Aigen – ÖVP
- Sozialdemokratische Partei Österreichs – Team St. Anna am Aigen – SPÖ
- Die Grünen St. Anna a. A. – GRÜNE
Sankt Peter am Ottersbach:
- Freiheitliche Partei Österreichs & Unabhängige - Gemeinsam für unsere Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach – FPÖ
- Team Reinhold EBNER - Volkspartei – ÖVP
- SPÖ St. Peter am Ottersdbach und Unabhängige – SPÖ
St. Stefan im Rosental:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Österreichische Volkspartei – ÖVP
- SPÖ St. Stefan im Rosental – SPÖ
- NEOS - Das neue Österreich – NEOS
Straden:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Österreichische Volkspartei – ÖVP
- Sozialdemokratische Partei Österreichs - Team Straden – SPÖ
- Die Grünen Straden – GRÜNE
Tieschen:
- "Tieschen mit Zukunft" - Volkspartei und Unabhängige – ÖVP
- Team Martin Weber - SPÖ und Unabhängige – SPÖ
Unterlamm:
- Freiheitliche Partei Österreichs – FPÖ
- Unterlammer Volkspartei – Robert Hammer – ÖVP
- SPÖ - Team für Unterlamm – SPÖ
- Bürgerliste Unterlamm mit Handschlagqualität – BLU
- FAIR – FAIR
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.