St. Stefan im Rosental
Zwei Millionen Euro fließen in Wasser und Kanal

- In St. Stefan im Rosental stehen die wichtigsten Projekte für 2022 fest.
- Foto: Dieter Dormann
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
In St. Stefan im Rosental arbeitet man heuer an essenzieller Infrastruktur.
ST. STEFAN IM ROSENTAL. Kräftig in die Infrastruktur investiert man heuer in der Gemeinde St. Stefan im Rosental. Schwerpunkte sind die Wasserversorgung und die Erneuerung der Kläranlage. Für die neuen Brunnen und die Erneuerung der Wasserleitung sind rund 1,4 Mio. vorgesehen. Für die Kläranlage und eine neue Steuerungstechnik bei den Pumpstationen werden noch rund 660.000 Euro benötigt.
Weiters am Plan: Eine Abbiegespur bei der Landesstraße in Frauenbach/Altegg beim Wirtschaftspark Nord. Jene soll Betriebsansiedlungen ermöglichen.
Sorgenfalten wegen Sozialbereich-Ausgaben
„Die Erstellung des Voranschlages war zwar nicht leicht, trotzdem ist es gelungen, diese Investitionen fortzusetzen“, so Bürgermeister Johann Kaufmann zum Finanzierungsvoranschlag für das Jahr 2022, der mit den Stimmen von ÖVP, FPÖ und SPÖ im Gemeinderat beschlossen worden ist.
Große Sorgen bereiten wieder einmal die sehr hohen Pflichtausgaben im Sozialbereich. So betont Kaufmann eine Erhöhung um 16 Prozent bei der Umlage für den Sozialhilfeverband gegenüber 2021.

- Kassier Johann Tropper fordert im Sozialbereich eine Entlastung der Gemeinden.
- Foto: Gemeinde St. Stefan im Rosental
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die Gemeinde St. Stefan im Rosental wird 1.176.000 Euro an Beitragszahlung im Jahr 2022 leisten müssen. St. Stefans Gemeindekassier Johann Tropper fordert daher vom Bund, im Pflegebereich neue Einnahmen zu erschließen – zum Beispiel in Form einer Pflegeversicherung.
„Wenn es hier auf Dauer zu keiner Entlastung für die Gemeinden kommt, wird es früher oder später Leistungskürzungen in den anderen Bereichen für die Gemeindebürgerinnen und Bürger geben", so Tropper.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.