Motocross
Mario Hirschmugl zurück am Siegerpodest

Auf der KTM 450 EXC Platz holte der Kapfensteiner Mario Hirschmugl in Ungarn Platz zwei. | Foto: Hirschmugl
2Bilder
  • Auf der KTM 450 EXC Platz holte der Kapfensteiner Mario Hirschmugl in Ungarn Platz zwei.
  • Foto: Hirschmugl
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Gleich beim Auftakt zur ungarischen "Cross Country"-Staatsmeisterschaft in Tamasi kehrte KTM-Pilot Mario Hirschmugl aufs Podest zurück. Der Kapfensteiner holte mit seiner KTM 450 EXC Platz zwei hinter Mark Szöke aus Ungarn. Dritter wurde Donoven Hertlik, ebenfalls aus Ungarn
 

Der Kapfensteiner Mario Hirschmugl (l.) feierte beim Auftakt zur ungarischen "Cross Country"-Staatsmeisterschaft Platz zwei. | Foto: Hirschmugl
  • Der Kapfensteiner Mario Hirschmugl (l.) feierte beim Auftakt zur ungarischen "Cross Country"-Staatsmeisterschaft Platz zwei.
  • Foto: Hirschmugl
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

“Für mich war es nach einer längeren Corona-Pause endlich wieder mal soweit, um Rennluft zu schnuppern." Die Strecke, südlich des Balaton gelegen, sei durch das trockene Wetter sehr staubig gewesen, schildert Hirschmugl, durch den Staub sei es sehr schwierig zu überholen gewesen, da man nicht viel sehen konnte. "Trotz allem kämpfte ich mich im Rennverlauf stetig nach vorne und wurde nach zwei Stunden Renndistanz auf dem guten zweiten Platz abgewunken."

Auf der KTM 450 EXC Platz holte der Kapfensteiner Mario Hirschmugl in Ungarn Platz zwei. | Foto: Hirschmugl
Der Kapfensteiner Mario Hirschmugl (l.) feierte beim Auftakt zur ungarischen "Cross Country"-Staatsmeisterschaft Platz zwei. | Foto: Hirschmugl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.