Fehring
Zwei ehemalige Spitzensportler führen ihre eigenen Fitnesscenter

- Gerd Habermüller (3.v.r.) mit Mitarbeitern sowie Bürgermeister Johann Winkelmaier (2.v.r.) und Vizebürgermeister Franz Fartek (r.).
- Foto: Stadtgemeinde Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Gerd Habermüller, Sportwissenschafter und bekannter Segler mit WM- und Olympia-Erfahrung, eröffnete kürzlich sein Fitnessstudio in der Ungarnstraße in Fehring.
FEHRING. Auf einer Gesamtfläche von 435 m2 finden FitBar, Solarium, Therapieraum sowie neueste Functional-, Kraft- und Ausdauergeräte Platz. Das Angebot von Gerd Habermüller der "FitLounge" im Parterre der Tageswerkstätte der Lebenshilfe gegenüber der Gärtnerei Puntschart richtet sich an alle Altersgruppen von 18 bis 80 +. Die spezielle Wohlfühlatmosphäre in den hellen und freundlichen Räumlichkeiten lädt nicht nur zum Trainieren, sondern auch zum Verweilen in der Lounge ein.

- Einladend gestaltet ist die Innenanlage wie auch der Außenbereich.
- Foto: Stadtgemeinde Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Vertreter der Stadtgemeinde Fehring wie Bürgermeister Johann Winkelmaier und Vizebürgermeister Franz Fartek wünschten im Rahmen der offiziellen Eröffnung viel Erfolg. Das Fitnessstudio hat mittlerweile zu den Öffnungszeiten täglich geöffnet.
FitLounge - Mag. Gerd Habermüller Pegasus Fitness und Reha GmbH
Ungarnstraße 12g
www.fitlounge-fehring.at
0664/3937929, 0664/99865688
info@fitlounge-fehring.at
Täglich geöffnet von 6 bis 23 Uhr, Solarium und FitBar 8 bis 20 Uhr

- Kundinnen und Kunden haben in er Fitlounge in Fehring eine große Auswahl an Functional-, Kraft- und Ausdauergeräten.
- Foto: Stadtgemeinde Fehring
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Fehring ist Fitnessstandort
Fitnesscenter kommen in Fehring ohnehin groß in Mode. Neben der FitLounge in der Ungarnstraße lässt sich ab dem 26. Juni am Belvederehang im "Leofit" von Ex-Fußballprofi Leonhard Kaufmann trainieren. Und im alten Musikheim am Kirchenplatz ist Nina Wien mit Pilates daheim. Sie verwaltet das gesamte Gebäude, auch andere Gesundheitsanbieterinnen und Gesundheitsanbieter sollen darin Platz finden.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.