Lehre
32 Lehrbetriebe bilden in 37 Lehrberufen aus

- "Schnuppern" lässt sich bei Gross in Weinberg in jungen Jahren.
- Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
- hochgeladen von Heimo Potzinger
"FAIRing": Drei Gemeinden machen in der Ausbildung junger Menschen gemeinsame Sache.
Drei Gemeinden im Bezirk Südoststeiermark machen in gemeinsamer Kooperationskultur vor, wie sich eine Region aufwerten lässt. Über die Initiative "FAIRing" positionieren sich Fehring, Kapfenstein und Unterlamm als zukunftsfähige Handwerksregion und starker Wirtschaftsstandort im Herzen des Vulkanlandes.
Leidenschaft entfachen
Und die geballte Ladung an Fachkräften kommt nicht von ungefähr. Die Lehre nimmt in der Handwerksregion einen besonderen Stellenwert ein. "Wir haben den Weg über die Schulen und Unternehmer gesucht und gefunden". Sie seien es nun, die aktiv auf die jungen Menschen zugehen und unter ihnen die Leidenschaft entfachen, weiß Franz Fartek, Obmann der Initiative FAIRing und Regionsvorsitzender im Vulkanland, zu erzählen. Von den drei Gemeinden aus wolle man auf die gesamte Südoststeiermark strahlen. "Dann hat die ganze Region was von unserer Begeisterung fürs Handwerk."
Die Wirtschaftskraft der Region FAIRing lässt sich in Zahlen dokumentieren: 849 Unternehmen schaffen 3.600 Arbeitsplätze. In den 32 Lehrbetrieben lassen sich 37 Berufe erlernen. Unternehmen wie beispielsweise das Autohaus Kalcher oder der Installationsbetrieb Stoff "zeichnen sich auch durch ihren menschlichen Umgang mit den Lehrlingen und generell mit den Mitarbeiter aus".

- LAbg. Franz Fartek ist Regionsvorsitzender und Obmann der Initiative "FAIRing".
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Heimo Potzinger
3 Fragen an
Franz Fartek
Wo genau liegen die Stärken in der Region?
Stark aufgestellt sind wir im Holz- und Tischlereibereich, aber auch im Metallhandwerk und bei den Kfz-Technikern.
Was ist das Ziel der Initiative "FAIRing"?
Wir wollen jungen Menschen Perspektive geben und Möglichkeiten aufzeigen, die sonst im Verborgenen bleiben.
Und woher kommt Ihre Begeisterung fürs Handwerk?
Ich habe selbst eine Lehre absolviert – zum Mechaniker. Deshalb geht mir jedesmal das Herz auf, wenn wir junge Menschen begeistern können.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.