Handwerk mit Herz
Cluster-Lehrlinge machen Familie das Leben leichter

Ein beeindruckendes Kooperationsprojekt mit zehn Lehrlingen von acht Betrieben des Clusters.  | Foto: Patrick Zenz
4Bilder
  • Ein beeindruckendes Kooperationsprojekt mit zehn Lehrlingen von acht Betrieben des Clusters.
  • Foto: Patrick Zenz
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

2020 wurde der Cluster Technologie und Handwerk im Vulkanland ins Leben gerufen. Um zu zeigen, was man gemeinsam zu leisten vermag und dass man gerne Mitmenschen aus der Patsche hilft, hat man kürzlich eine Wohnung in St. Peter am Ottersbach auf Vordermann gebracht. 

SÜDOSTSTEIERMARK. Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass die Südoststeiermark eine Region mit begnadeten Handwerkerinnen und Handwerkern ist. Unter anderem, um dem Handwerk eine noch größere Bühne zu bieten, Jobs in der Region gut nach außen zu präsentieren und auch Betriebe zu vernetzen, hat man 2020 den Cluster Technologie und Handwerk im Vulkanland ins Leben gerufen. Sprecher ist Florian Lugitsch.

Auch in Sachen Elektrik brachte man alles auf Vordermann.  | Foto: Patrick Zenz
  • Auch in Sachen Elektrik brachte man alles auf Vordermann.
  • Foto: Patrick Zenz
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Mittlerweile sind 13 Betriebe mit an Bord und repräsentieren ca. 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aktuell bietet man rund 100 Stellen, wovon 30 Lehrstellen sind. Was man zu leisten vermag, wenn man was auf dem Kasten hat und gemeinsam für die gute Sache an einem Strang zieht, haben zehn Lehrlinge aus Reihen von acht Clusterbetrieben unter Beweis gestellt. 

Vulkanland-Obmann Josef Ober (r.) mit Projektbeteiligten | Foto: RegionalMedien
  • Vulkanland-Obmann Josef Ober (r.) mit Projektbeteiligten
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi
Hast du handwerklich was auf dem Kasten?

Die Aufgabenstellung lautete, die Wohnung einer alleinerziehenden Mutter in St. Peter am Ottersbach auf Vordermann zu bringen. Dies sollte dann ganz zügig innerhalb von nur zehn Tagen gelingen. Für das Projekt im Wert von umgerechnet 30.000 Euro kommen die Betriebe und Sponsoren auf. Wie Projektkoordinator Bernd Gerstl erklärt, zeichnete übrigens Margreth Kortschak-Huber vom Zonta-Club in Feldbach nach Rücksprache mit den anderen regionalen Serviceclubs für die Auswahl der Familie bzw. des Projekts verantwortlich. Sie betont, dass man sich nicht davor scheuen solle, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Stolz auf das Handwerk und das Sozialprojekt | Foto: Patrick Zenz
  • Stolz auf das Handwerk und das Sozialprojekt
  • Foto: Patrick Zenz
  • hochgeladen von Markus Kopcsandi

Handwerkskraft schafft Lebensqualität

"Die Lebensqualität hängt ganz stark davon ab, wie man wohnt, also bestimmt auch das Handwerk über die Lebensqualität", so Vulkanland-Obmann Josef Ober, der unterstreicht, dass hierzulande höchste Qualitätsstandards herrschen. Diesbezüglich ist Ober auch froh, dass man mit der Vulkanland-Handwerk-Kaderschmiede der Bauakademie in Gniebing schon wichtige Basisarbeit leistet. Übrigens: Patrick Zenz von der Bauakademie hatte die Baustellenkoordination beim Projekt in St. Peter inne.

Und – Vorausschau auf ein kommendes Cluster-Projekt: Schon in Kürze will man schon früh mit der Werbung für die Technik und das Handwerk an Kindergärten und Schulen ansetzen.

Das könnte dich auch interessieren: 

Erfolgreicher Weg wird mit bewährter Spitze fortgesetzt
"Der kleine Prinz" stand auf dem Stundenplan
Dritte Funktionsperiode für Bezirksleiter Wieser

Ein beeindruckendes Kooperationsprojekt mit zehn Lehrlingen von acht Betrieben des Clusters.  | Foto: Patrick Zenz
Auch in Sachen Elektrik brachte man alles auf Vordermann.  | Foto: Patrick Zenz
Stolz auf das Handwerk und das Sozialprojekt | Foto: Patrick Zenz
Vulkanland-Obmann Josef Ober (r.) mit Projektbeteiligten | Foto: RegionalMedien
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die neue Heimat für den Gnaser Nachwuchs  | Foto: USV Gnas
5

Jugendstadion
Die jungen Fußballtalente bekommen eine neue Heimat

Der USV Gnas geht den "Gnaser Weg". Das bedeutet so viel, dass man auf den eigenen Nachwuchs baut. Diesem bereitet man jetzt mit einem neuen Jugendstadion eine Riesenfreude.  GNAS. In Gnas lebt man die Liebe zum Fußball – und man geht den sogenannten "Gnaser Weg". Man baut auf die Regionalität und die Stärke vom eigenen Nachwuchs, den man Schritt für Schritt an die Kampfmannschaft heranführt.  In die jungen Talente wird viel Zeit und professionelle Aufbauarbeit investiert. Wie Jugendleiter...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.