Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Neue Öffnungszeiten
So kommen Sie an ihr Genesungszertifikat

Genesungszertifikate werden in Innsbruck in der Colingasse 5a ausgestellt. Ab November ist der Service montags bis donnerstags von 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr erhältlich. Alternativ ist das Zertifikat auch mit einer der Handysignatur online erhältlich. INNSBRUCK. Jene Personen, die in den letzten sechs Monaten an Covid-19 erkrankt und wieder genesen sind, erhalten ein Genesungszertifikat. Dieses steht im Normalfall zwischen sieben und zehn Tagen nach der Genesung zur Verfügung...

AMB-Obmann Horst Pürstl hofft, das die Musikkapellen bald wieder richtig loslegen können. | Foto: Rolf Marke
2

Außerferner Musikbund
Große Musikfeste sind weiterhin nicht möglich

Die mit 19. Mai geltenden Lockerungen bringen in vielen Bereichen Erleichterungen. Die heimischen Blasmusikkapellen profitieren allerdings kaum davon, sagt der Obmann des Außerferner Musikbundes, Horst Pürstl. AUSSERFERN. 2000 Musikantinnen und Musikanten sind im Bezirk Reutte bei einer Musikkapelle aktiv. So viele wie nie zuvor. Wobei aktiv? Zuletzt waren Aktivitäten im Grunde auf das Üben in den eigenen vier Wänden beschränkt. Und auch nach Inkrafttreten der Lockerungen bleiben große...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Noch sitzt Martina Wolf vom Berggasthof Steckholzer in Vals selbst hinterm Tisch – bald darf die leidenschaftliche Wirtin aber wieder Gäste begrüßen. Die Freude darüber ist richtig groß! | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Die Wirte sind bereit – und wie!

Neben anderen Bereichen sollen Tourismus und Gastronomie ab 19. Mai wieder aufgesperrt werden. Ein Rundruf bei den heimischen Wirten zeigt: Die Erleichterung und die Freude sind riesig! STUBAI/WIPPTAL. "Ja, wir freuen uns sehr, bald wieder Gäste bewirten zu dürfen. Endlich haben wir wieder eine Perspektive und wissen jetzt, dass wir am 19. Mai wieder starten können", sagt Christoph Hammer vom Alpengasthaus Gleinserhof in Schönberg. "Alle warten schon hart darauf, wieder arbeiten zu dürfen und...

Fulpmes
Ausreisetestpflicht kommt für elf Tage

Für die Gemeinde Fulpmes wird ab Donnerstag 00:00 Uhr eine vorerst elftägige Ausreisetestpflicht in Kraft treten. Für die Bewohner der Nachbargemeinden gilt: Durchfahren durch Fulpmes geht ohne negativen Corona-Test, Einkaufen, ein Besuch am Recyclinghof oder Friedhof etc. aber nicht! FULPMES. Das Gemeindegebiet von Fulpmes darf im Zeitraum vom 8. bis inklusive Sonntag, 18. April nur mit einem negativen Coronatest (keine "Wohnzimmertests") verlassen werden. Fulpmes steht heute, Dienstag nach...

Skigebiete Stubai-Wipptal
Zwischenbilanz: Von Desaster bis Schikane

Es gibt nichts schönzureden, wirtschaftlich ist die heurige Wintersaison vermurkst. Wir haben die Liftchefs aus dem Stubai- und Wipptal um eine Saison-Zwischenbilanz gebeten. STUBAI/WIPPTAL. Die Ausgangssituation ist klar: Keine ausländischen Gäste, trotzdem offene Lifte und ständig neue, oft ganz kurzfristige Verordnungen, welche dem einheimischen Skigast und damit auch den Skigebietsbetreibern nochmal alles unnötig erschweren. Raffl: "Schikane und sonst gar nichts"So hat etwa die neue...

Der neue Standort der Screeningstraße in Zams befindet sich am Holzlagerplatz Agrar - Auweg 11. | Foto: Siegele
5

Neuer Standort der Screeningstraße
Betrieb am Holzlagerplatz Agrar in Zams aufgenommen

BEZIRK LANDECK. Die Screeningstraße in Zams ist seit heute, Donnerstag am neuen Standort Holzlagerplatz Agrar - Augweg 11  zu finden. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert. Neuer StandortDie Screeningstraße im Bezirk Landeck war bisher war am MitarbeiterInnen-Parkplatz beim Bezirkskrankenhaus in Zams angesiedelt, seit heute, Donnerstag, den 26. November 2020 ist sie am neuen Standort Holzlagerplatz Agrar – Auweg 11 in Zams zu finden. Die Zufahrts- sowie die Ausfahrtsmöglichkeiten sind...

Lockdown II
AK Tirol ist weiterhin für Anliegen da

TIROL. Ab heute, Dienstag, 3. November ist Tirol im Lockdown II. Die AK-Tirol ist auch in dieser schwierigen Zeit zu den üblichen Zeiten geöffnet – auch telefonische Beratung oder Beratung per Mail ist möglich. Zu üblichen Öffnungszeiten geöffnet Die AK-Tirol (Arbeiterkammer Tirol) hat weiterhin geöffnet – auch wenn sich Tirol nun im zweiten Lockdown befindet. Beratungen sind aber auch per Mail oder Telefon möglich. „Viele Menschen blicken nicht nur in eine ungewisse berufliche Zukunft, auch...

Coronavirus
Amtsbetrieb in den BHs weiterhin eingeschränkt möglich

TIROL. Der Amtsbetrieb in der Tiroler Landesverwaltung wird auch in der kommenden Zeit weiterhin eingeschränkt möglich sein. Amtsbetrieb weiterhin eingeschränkt möglichAufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen wird der Amtsbetrieb in der Tiroler Landesverwaltung und in den Bezirkshauptmannschaften weiterhin nur eingeschränkt möglich sein. Der Parteienverkehr ist daher nur für dringende Angelegenheiten vorgesehen, also für all jene Anliegen, die nicht online oder telefonisch erledigt werden...

Ab Samstag, 17. Oktober kann in Neustift wieder gerutscht und gekrault werden. Im Bild FZZ-GF Franz Gleirscher. | Foto: Kainz
3

Neustift
Freizeitzentrum: Gerüstet für die nächsten Jahre

NEUSTIFT. Der Prozess zur zukünftigen Entwicklung des Neustifter Freizeitzentrums läuft (wir berichteten). Bis Konkretes vorliegt, wird es einige Jahre dauern. Deshalb wird nochmal saniert. "Das Neustifter Freizeitzentrum wird in seiner jetzigen Form noch einige Jahre bestehen bleiben", reagiert GF Franz Gleirscher auf Gerüchte, denen zufolge schon sehr bald zugesperrt würde. Dem wird nicht so sein. Daher wird aktuell nochmal investiert: Rund 60.000 Euro fließen in die Abdichtung des rund 530...

Covid-19
Eingeschränkte Öffnungszeiten im Martiniladen Landeck

LANDECK. Aufgrund der aktuellen Situation gelten geänderte Öffnungszeiten im Landecker Martiniladen. Weiterhin für Kunden daMitarbeiter des Martiniladens sind bemüht, weiterhing für die Kundinnen und Kunden da zu sein und sie zu bedienen, "Wir sehen das als wichtigen Beitrag für die Versorgung von Menschen mit geringerem Einkommen.", so Obmann des Vereins Martiniladen, Dietmar Wolf. Es wird auch weiterhin frisches Brot, Obst und Gemüse angeboten, soweit dies möglich ist. Öffnungszeiten Der...

Info der Stadtgemeinde
Landecker Wertstoffhof wieder eingeschränkt geöffnet

LANDECK. Der Wertstoffhof Landeck ist aufgrund der Corona-Maßnahmen vorerst eingeschränkt wieder ab 24. März 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Mülltrennung bereits zu Hause Die Landecker Bevölkerung wird angewiesen, dass die Mülltrennung bereits zu Hause erfolgt und nicht erst im Wertstoffhof, heißt es in einer Aussendung der Stadtgemeinde. Der Betrieb wird in einer Blockabfertigung erfolgen. Während der Wartezeit, haben alle Personen im Kraftfahrzeug zu bleiben. Es werden immer...

Innsbruck
Tiroler Sozialmarkt geöffent

INNSBRUCK. Der Tiroler Sozialmarkt in der Adamgasse ist eine wichtige Einrichtung für Innsbrucker Bürger. Der TISO hat zu den gewohnten Zeiten geöffnet. ÖffnungszeitenUm die Grundversorgung für bedürftige Innsbrucker während der aktuellen Covid-19-Krise zu gewährleisten, hat der Tiroler Sozialmarkt (TISO), bei dem die Stadt Innsbruck mit 33,3 Prozent beteiligt ist, ohne Einschränkung geöffnet. In Not befindliche Bürger (Alleinerziehende, Wohnungslose, Menschen die keine Arbeit finden,...

Der neue Informationsschalter im 2. Stock des Gemeindeamts. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Marktgemeinde Telfs ist weiterhin für ihre BürgerInnen da!

TELFS. Die Gemeindeverwaltung von Telfs steht ihren Bürgerinnen und Bürgern trotz Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus selbstverständlich weiterhin für alle wichtigen und notwendigen Anliegen offen. Der Betrieb im Gemeindeamt wird allerdings reduziert, einige Dienstleistungen stehen nur eingeschränkt zur Verfügung. Ebenso ergeben sich Änderungen in einigen Einrichtungen der Marktgemeinde. „Der Parteienverkehr soll im Sinne unserer Bürgerinnen und Bürger, aber auch im Sinne unserer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.