österreich

Beiträge zum Thema österreich

Spirituelle Begleitung durch den Virtuellen Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter

150.240 e-Mails! - Spirituelle Begleitung via Internet

3.130 Menschen aus aller Welt sind dieses Jahr begleitet von der Pfarre Linz - St. Peter gemeinsam den Weg durch die Fastenzeit auf Ostern hin gegangen. Insgesamt 150.240 e-Mails (!) - täglich 3.130 - mit spirituellen Impulsen wurden von Aschermittwoch bis Ostermontag durch den Fastenkalender der Pfarre Linz - St. Peter in alle Welt verschickt. Bereits zum 10. Mal gab es diesen spirituellen Begleiter durch die Fastenzeit, der auch international großen Anklang findet. Der ehrenamtliche...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
7

Osterfeuer mit geweihtem Feuer angezündet!

Ein Brauchtum, dass auch ein Brauchtum bleiben sollte! Das beginnt mit dem Bauen und sollte auch beim abheizen des Osterfeuer so sein! Der Wettergott hat auf uns runter gschaut, kein Wind, kein Regen, kein Schneefall, alles war perfekt. Um 20 Uhr wurde vor der Pfarrkirche in St. Michael das Feuer von Herrn Pfarrer Kreuzberger geweiht. Mit einer Laterne wurde das geweihte Feuer zum Osterfeuer gebracht und um 20:15 Uhr wurde dann das Osterfeuer in der Fichtengasse in St. Michael angezündet!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr

Frohe Ostern !

Wir wünschen mein Bezirk samt ganzen Team und allen Regionauten ein frohes Osterfest. Viele Grüße von den Helfenden Engeln aus Ternitz (NÖ)

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
4

Neusiedler Bananen

Wo: neusiedler see, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friedrich Wieser
32

Black Wings Meisterfeier

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Meisterfeier der Black Wings am Linzer Hauptplatz. Die zahlreichen Fans feierten stundenlang mit den Spielern des österreichischen Eishockeymeisters. Unter den begeisterten Fans auch Sportlandesrat Viktor Sigl und Sportstadträtin Christiana Dolezal.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Anonymous Politiker Mails

Anonymous hat die ersten erschütternden Mails aus der österreichischen Politik veröffentlicht. “Lieber Peppi, des Packerl is gschnürt und muaß jetzt nur noch durch’s Parlament. De depperte Mitzi woit ka Vermögenssteuer. I hob’s net überredn können und der Michi is z’feig. Du muaßt unsern Club zsommhoitn, net dass de Trottln von da Gwerkschoft no ausschern, LG Werner.” “Lieber Herr Kadiroff! Wir sind eine östereichische Partei aus Östereich und finden Tschetschenien ganz supa. Gerne wührden wir...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anonym Legion

Aufruf an alle Bürgermeister/innen !

An alle Bürgermeister/innen der umliegenden Gemeinden von Ternitz ! Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, als es vor ca 3 Jahren hieß das Ternitz ein Tierschutzhaus bauen möchte. Zu diesem Zeitpunkt hieß es auch,dass die umliegenden Gemeinden das Tierschutzhaus mit unterstützen möchten. Das einzige was bis zum jetzigen Zeitpunkt ( 2012 ) eingetreten ist,dass allein die Gemeinde Ternitz das Tierheim unterstützt. Wo bitte sind die umliegenden Gemeinden,die damals auch gesagt haben, dass sie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: Verlag Anton Pustet, Salzburg

Buchtipp: Scheller, Schleicher, Maibaumkraxler

(kra) Bräuche in Österreich: Fasching, Ostern, Frühling - ein Buch, unterhaltsam, informativ und fundiert recherchiert mit vielen interessanten Details Vom Franzosen-Verscheuchen im Lungau Giggeler und Bajatzl – Blochziehen in Tirol, vom Metzgersprung und Faschingseingraben, vom Trauerzug mit den leeren Geldbörsen, über den Valentinstag, der mit dem hl. Valentin nichts zu tun hat, von erstaunlich vielen Dorfgemeinschaften, die Passionsspiele abhalten, vom Franzosen-Verscheuchen im Lungau im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Sensation durch Hermann Neubauer!

Der Lungauer fährt bei der Rebenland Rallye in der Steiermark auf´s Stockerl. Hermann Neubauer/Bernhard Ettl müssen sich nur Raimund Baumschlager geschlagen geben und belegen Rang 2. Wann: 25.03.2012 ganztags Wo: Leutschach, Leutschach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr

Überraschungsmann Hermann Neubauer!

Hermann Neubauer am ersten Tag auf Rang 3. Staatsmeister Beppo Harrach liegt nach dem ersten Tag der neu in den Kalender aufgenommenen Rebenland-Rallye im Raum Leutschach klar in Führung. Der Niederösterreicher erzielte am Freitag im Mitsubishi in allen fünf Sonderprüfungen Bestzeit und führt 23,6 Sekunden vor Raimund Baumschlager (Skoda) und 58,9 vor Überraschungsmann Hermann Neubauer (Subaru). Wann: 24.03.2012 ganztags Wo: Leutschach, Leutschach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr

Asylantenheim Reichersberg

Ich bin erstaunt wie wenig manche Österreicher aus der Vergangenheit gelernt haben und wie tief Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit sitzten, bei einer Generation und ihren Eltern, die eigentlich froh sein sollten, dass ihnen nach dem zweiten Weltkrieg unter anderem auch "Ausländer" geholfen haben, wieder auf die Beine zu kommen und daher auch mehr Toleranz und Offenheit haben sollten,... aber gut, zurück zur Realität: Es ist verständlich, dass die Wogen hoch gehen, wenn manche Menschen in...

  • Salzkammergut
  • Feuer Kogel
Viel erreicht: Anna Pucher, Sabine Steffan, Leopold Ginner und Marlies Demmelbauer.

Willkommen in Österreich, bayerische Altenpflegehelfer

Enorme Besserstellung: Ausbildung ab sofort in Österreich anerkannt Ein Team rund um das BFI Innviertel kann einen großen Erfolg feiern: Die Projektgruppe schaffte es, dass die bayerische Altenpflege-Ausbildung nun auch in ganz Österreich anerkannt wird. INNVIERTEL (kat). Bisher durften bayerische Pflegefachhelfer Altenpflege in Österreich nur als Heimhelfer tätig sein – und das, obwohl die Ausbildung zum Pflegefachhelfer Altenpflege in Bayern 1500 Stunden umfasst. Die Ausbildung zum Heimhelfer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der 13-jährige Manuel Kapeller liefert die große Turniersensation ab.
5

Saustaller überzeugen bei ihren Turnierauftritten!

Mit einem 2. Platz und einem 5. Platz kann der BC Saustall auf zwei Topplatzierungen bei der Tiroler Championstour zurückblicken. Die Topplätze haben wieder einmal zwei Jugendliche eingefahren. Dazu hat ein weiterer Jugendspieler beim Nationalen Grand-Prix in Vorarlberg mit einem starken 9. Platz aufgezeigt. Der 13-jährige Manuel Kapeller schaffte bei der Tiroler Championstour die große Turnierüberraschung. Ganz unbekannt ist die Nachwuchshoffnung des Billardclub Saustall freilich nicht mehr,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
19

Ein österreichisches Roadmovie

„Reisecker´s Reisen“ wird nach großem Erfolg heuer wieder im ORF ausgestrahlt Mit Brillenkamera auf der Nase und Tongerät in der Tasche reist Michael Reisecker quer durch Österreich, immer auf der Suche nach Menschen mit dem gewissen Etwas. TAISKIRCHEN (dobe). 200 Menschen interviewte Michael Reisecker bereits auf seinen Reisen. Einen Auszug davon präsentierte der gebürtige Hohenzeller am 10. März im Kirchenwirt Leitner in Taiskirchen dem begeisterten Publikum. Wichtig sei ihm, auf seinen...

  • Ried
  • Doris Berrer, Mag.
Die Europameister vom SV Lacken: Oliver Wurzinger (l.) und Andreas Strasser. | Foto: SV Lacken

Cordoba-Gefühle in Lacken

Drei Goldene und eine Bronzene bei Eisstock-EM in Deutschland LACKEN. Bei den Eisstock-Europameisterschaften im Nachwuchsbereich in Waldkraiburg (Deutschland)waren Oliver Wurzinger und Andreas Strasser vom SV Lacken mit dem Team Österreich erfolgreich. Wovon Österreichs Fußballer nur träumen können, ist den zwei U16-Stockschützen des SV Lacken mit dem Nationalteam gelungen. Sie haben Deutschland paniert. Im U16-Zielbewerb in der Teamwertung gewannen Andreas Strasser und Oliver Wurzinger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Nationaltrainer Patrekur Johannesson mit den Schwazer Teamspielern Aigner (l.) und Posch (r.). | Foto: ULZ Schwaz

Handball-Teamchef zu Gast in Schwaz

SCHWAZ (mb). Auf seiner Vereinstour durch West-Österreich machte ÖHB-Nationaltrainer Patrekur Johannesson kürzlich in Schwaz Station. Am Mittwoch besuchte er mit seinen Nationalspielern Christian Aigner und Fabian Posch vom ULZ Schwaz eine Trainingseinheit des UHC Paulinum. Seit einem halben Jahr leiten Aigner und Posch regelmäßig Trainingseinheiten mit Jugendlichen. Nachdem Johannesson am Abend das Trainings der Schwazer HLA-Mannschaft beobachtete, führte der Isländer noch ein Gespräch mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Nationalparkgemeinde & Bergsteigerdorf Hüttschlag - 2
2 21

Wintertraum im Bergsteigerdorf Hüttschlag

Das Bergsteigerdorf Hüttschlag - seit 1991 im Nationalpark Hohe Tauern - lädt neben dem Skiangebot des Großarltales vor allem mit seiner herrlich unberührten Natur und dem gewachsenen Ortskern zum Verweilen, Spazieren und Genießen. Idealer Ausgangspuntk für zahlreiche unvergessliche Schneeschuhwanderungen und Skitouren. Impressionen eingefangen am Dienstag, 21. Februar 2012. Wo: Hüttschlag, 5612 Hüttschlag auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
Die Nationalteamspieler Christian Aigner und Fabian Posch bekamen Besuch von ihrem Teamchef.
6

Patrekur Johannesson zu Gast in Schwaz

Anfang April (5. bis 7. April) trifft Teamchef Patrekur Jóhannesson beim goldgas-Cup in Tirol (Spielorte: Innsbruck&Kufstein) wieder mit seinen Nationalteamspielern zusammen. Bereits in dieser Woche ist der Teamchef auf Vereinstour durch West-Österreich. Erste Station: die Handballstadt Schwaz. Teamchef Patrekur Jóhannesson besuchte heute am Nachmittag eine Trainingseinheit des UHC Paulinums. Mit dabei waren auch die Schwazer Nationalteamspieler Christian Aigner und Fabian Posch, die bereits...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Die Silberstiere
2 16

1:1-Remis gegen Neulengbach

FC Südburgenland kassiert im Finish noch den Ausgleich Der FC Südburgenland verbrachte vom 23. bis 26. Feber einige Tage im Landessportzentrum Viva Steinbrunn, um sich auf die Frühjahrssaison vorzubereiten. Mit dabei waren auch die beiden noch nicht fitten Spielerinnen Christina Peintinger und Doris Adamovics. Am Samstag, 25. Feber, gab es am Nachmittag ein Testspiel gegen die Juniors aus Neulengbach, bei dem die Südburgenländerinnen trotz Überlegenheit nur zu einem 1:1-Remis kamen. Zunächst...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Blindenführhund mit ZUkunft
3

Blindenführhunde - Projekt

Die Helfenden Engel Unser Sponsoring  ist nicht nur als  ein Gegenstück zum herkömmlichen Mäzenatentum von Sponsoren zu sehen, sondern es ist auf einer Basis von Geschäft und Gegengeschäft zu sehen. Bei der Finanzierung von Blindenführhunden gibt es gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden  Menschen, die aufgrund Ihrer Erkrankung, eines Unfalls und ihres Alters  in Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspension  sind sehr große Schwierigkeiten, sich Ihre Blindenführhunde zum Teil oder auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Helfende Engel
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
Von links beginnend: Friedrich Trondl, Eva und Rudolf Macho (Käse- und Weinsommelier Ehepaar aus Hoheneich), Andreas Enne (Obmann des Kulturvereins Wos-da-wö) und Günter Öhlzelt

Kulturverein Wos-da-wö veranstaltete eine Käse- und Weinverkostung

Ländermatch zwischen Österreich und Frankreich Der Kulturverein Wos-da-wö veranstaltete im Pfarrzentrum Sallingberg am Samstag den 4. Februar einen Leckerbissen für alle Käse- & Weinfreunde. Sommelier Rudolf Macho aus Hoheneich und seine Gattin Eva begeisterten die knapp 40 Gäste mit einem Ländermatch der kulinarischen Art. Österreich gegen Frankreich, 2 Länder in denen hervorragende Käse- und Weinqualität selbstverständlich ist, erfreuten die Teilnehmer. Verkostet wurden 14 verschiedene...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Haus der Geschichte lädt ab dem 14. März mit der Sonderausstellung "Holidays in Austria" zu einer Reise in die Urlaubserinnerungen der Nachkriegszeit ein. | Foto: Eric Hope/hdgö
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Geschichte Österreich
  • Wien

Holidays in Austria: Neue Ausstellung im Haus der Geschichte

Wie Österreich zum Urlaubsland wurde: In seiner neuen Sonderausstellung "Holidays in Austria" zeichnet das Haus der Geschichte (1., Neue Burg) ab 14. März Österreichs Weg zur Tourismusnation nach. Anhand zahlreicher Fotos und Artefakte aus den 1950er-Jahren werden Urlaubserinnerungen aus der Nachkriegszeit wach. Öffnungszeiten: Di.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.hdgoe.at

Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Breitenstein
  • Semmering-Kurort

Public Viewing EM 2024 in Breitenstein

Am 21.6 findet ein Public Viewing statt. Übertragen werden an diesem Tag alle 3 Spiele ab 15 Uhr. Beim Gemeindeamt Breitenstein veranstaltet der SV Breitenstein am 21.6 ein Public Viewing. Die Spiele sind somit: 15 Uhr Slowakei : Ukraine, 18 Uhr Österreich : Polen, 21 Uhr Frankreich : Niederlande! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

Anzeige
Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Erlebnisbad - Parkbad Haag
  • Haag

Austrian BeachTennis Race

Erstmals wird es 2024 ein Austrian BeachTennis Race geben, mit 3 Spielorten in ganz Österreich. Einer davon wird sensationellerweise Stadt Haag sein. die Termine des Austrian BeachTennis Race: 29. Juni 2024 - Stadt Haag 13. Juli 2024 - Podersdorf am Neusiedlersee (Achtung das ist ein neues Datum) 3 . Juli 2024 - Graz Zur Anmeldung bei einzelnen Spielorten der Turnierserie geht es über diesen link ==> zum Facebook EVENT Zum bereits 10. Mal (!) ist Stadt Haag Austragungsort der MostBeach Open,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.