österreich

Beiträge zum Thema österreich

Christian Pflügl peilt in Linz das Limit für die Olympischen Spiele 2012 in London an.

Marathon Linz: Heimische Athleten jagen Olympialimit.

Die Streckenführung lässt schnelle Zeiten erwarten. LINZ (ah). Österreichs zweitgrößtes Laufevent, der Borealis Linz Donau Marathon am 22. April, bietet auch dieses Jahr eine abwechslungsreiche Laufstrecke, die möglichst schnelle Zeiten ermöglichen soll. Diese Chance wollen auch die beiden österreichischen Top-Läufer Markus Hohenwarther und Christian Pflügl nutzen. Ihr klares Ziel ist das erreichen des Limits für London 2012, das für die beiden bei zwei Stunden und 14 Minuten liegt. „Linz ist...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
3

FF Gmünd löschte in Tschechien

Erster grenzüberschreitender Löscheinsatz in Tschechien 2007 wurde das historische Abkommen zwischen den Städten Gmünd im niederösterreichischen Waldviertel und dem benachbarten Ceske Velenice in Tschechien unterzeichnet. Mit dem Inhalt: Gegenseitige Hilfe, wenn es brennt. Freitag abends war es so weit. In Ceske Velenice stand eine riesige Scheune mitten im Stadtzentrum in Vollbrand. Die Feuerwehr Gmünd rückte zum ersten länderübergreifenden Einsatz aus. Nach dem Zerfall der Donaumonarchie im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
13

Balloning Woche im Kaiserwinkl bei herrlichem Wetter

Das warten auf Mittwoch hat sich absolut gelohnt. Die restliche Woche fanden die Ballonfahrer herrlichstes Flugwetter vor. Die Teilnehmer der Kaiserwinkl Ballonwoche wurden für ihr ausharren doch noch belohnt. Bei so genannten "Kaiserwetter" flogen über 40 Ballonpiloten über "Zahmen" und Wilden Kaiser". Viele Gäste in den Wintersportorten erlebten eine eindruckvolle Vorstellung der Ballonfahrer und griffen in vielen Fällen zu den Fotoaparaten und Handykameras. Wo: Tirol, Kössen auf Karte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer
Anzeige

Die Unverfrorenheit einer kaputten Gesellschaft

Wer oder wie ist der ideale Mann? Einer, der in der Kindheit einen passablen Rorschachtest absolviert hat, liebesfähig ist, genug Zaster nach Hause bringt, ein Netzwerk aufgebaut hat, sich - ohne erwischt zu werden - die eine oder andere Schwindelei geleistet hat, ein ehrenwerter Mann der Gesellschaft geworden ist? Bei Oscar Wilde in der Übersetzung von Karin Rausch und in der Bearbeitung von Elfriede Jelinek kommt zu Tage, wie schamlos sich die Korruptionisten bedienen. Die Nobelpreisträgerin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Kosten eines staatlich geprüften Blindenführhund !

Die Kosten eines staatlich geprüften Blindenführhund betragen jenach Schule und Ausbildung ca.29.000 - 32.000 euro Österreichische Schule für Blindenführhunde Josef Bürger 8611 St. Kathrein a. d. Laming Rastal 17 Tel. +43(0)3869/2517 Fax: +43(0)3869/2517-7 E-Mail: josefbuerger@aon.at http://www.blindenfuehrhundeschule-buerger.de Kosten : ca.31.900 Blindenführhundschule Sabine Muschl 2345 Brunn am Gebirge Pöllangraben 53 Mobil: +43(0)699/107 84 666 E-Mail: sabine.muschl@gmx.at...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Staatlich geprüfte Blindenführhunde

Vorwort: In Österreich kann jeder Blindenführhundetrainer bzw. Ausbilder werden. Da gibt es keine einheitliche Ausbildung. In der Schweiz dagegen benötigt der Interessent mindestens die mittlere Reife ( Real Schule ) und die Ausbildung dauert 3 Jahre. Nach Aussage der Rehahundeschule M.Gerstmann aus der Steiermark In den vergangenen 17 Jahren bildete M. Gerstmann aus Neudorfberg sogenannte „Blindenhunde“ aus. Jüngst konnte ein Führhund, wie er im Fachjargon heißt, übergeben werden. Was aber...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
ULZ-Spieler Fabian Posch zeigte sich gegen Großbritannien in guter Form. Foto: sportevents4all

Drei Silberstiere stark im Nationalteam

SCHWAZ (mb). Mit drei Spielern stellt das ULZ Sparkasse Schwaz so viele Sportler für das österreichische Handball-Nationalteam wie sonst keine andere Mannschaft. Zum Auftakt der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2013 in Spanien empfing Österreich am Freitagabend in Tulln Großbritannien. Die ULZ-Kreisläufer Andreas Lassner und Fabian Posch sowie Torhüter Christian Aigner präsentierten sich beim ungefährdeten 37:22-Erfolg in starker Verfassung. Während Lassner viel Einsatzzeit bekam und mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Die Helfenden Engel zu Besuch in der Schweiz

Sensibilisierungstraining"Mit anderen Augen sehen"

Sie wollen an Ihrer Schule oder in Ihrem Betrieb ein Projekt zum Thema Sehbehinderung - Erblindung - und Blindenführhund für Ihre Mitarbeiter/innen gestalten? Sie möchten Ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Sehbehinderung und Erblindung näher bringen? Dann sind Sie bei den Helfenden Engeln genau richtig. Wir kommen direkt an Ihre Schule oder auch in Ihrem Betrieb und bieten erlebnispädagogische Workshops, die erfahrungsgemäß zu erstaunlichen Ergebnissen und Erkenntnissen führen. Seit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

06.01.2012 "HEILIGEN DREI KÖNIG" in Straßburg

Oberndorfer Stille Nacht Messe von Hans Klier Op. 250 Transeamus usque Bethlehem von Josef Schnabl Ausführende: Solisten, Chor, Orchester und Orgel der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg. Leitung Karl Pöcher Live Aufnahme vom 25.12.2011 http://www.youtube.com/watch?v=r-YXHL4-Rkw Wann: 10.01.2012 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche Strassburg, Hauptplatz, 9341 Strassburg, 9341 auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Unabhängiger Blindenführhunde Verein

Der Unabhängige Blindenführhunde Verein stellt sich vor ! Gegründet wurde dieser Verein am 11. September 1999 in Dübendorf ( Schweiz ). Alle Vorstandsmitglieder arbeiten dort ehrenamtlich. Der Verein betreibt eine eigene keine Hundezucht der Rasse Berger Blanc Suisse ( Weiße Schäferhunde). Alle zur Zucht eingesetzten Rüden und Hündinnen sind ausgebildete Blindenführhunde die in Haus und Garten leben. Wer sich für die Anschaffung und Haltung eines Blindenführundes interessiert der kann beim...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Blindenführhundeschulen in Österreich

Eine etwas andere Blindenführhundeschule in Österreich ! Heute möchte ich Ihnen die Rehahundeschule Maria Gerstmann aus der Steiermark, die auch Blindenführhunde für Österreich und Deutschland ausbildet vorstellen: Die Rehahunde Schule Gerstmann aus der Steiermark hat ihre zukünftigen Blindenführhunde ca. 1 Jahr bei einer Patenfamilie. Anschließend kommen die zukünftigen BFH zur Ausbildung, in die Rehahundeschule zurück. Die Endausbildung macht die Blindenführhundeausbilderin Maria G. Die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Titelbild Buchtipp: Slow food 2012 Gasthäuser in Österreich | Foto: Christian Brandstätter Verlag

Buchtipp: Slow food 2012 Gasthäuser in Österreich

(kra) Wie das italienische Original: sympathisch und brauchbar 1986 gründete Carlo Petrini im piemontesischen Bra (Italien) mit Freunden die Organisation "Slow Food" als Kontrapunkt zur Eröffnung einer McDonald-Filiale mitten in Rom, mit der "Fast Food" in Italien Einzug hielt. Die Organisation wurde Ausdruck für genussvolles, bewusstes und regionales Essen. Seither gibt es für Italien einen jährlichen Führer, der solch geeignete Gasthäuser und Restaurants, zumindest jene, die annähernd den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
2

Oberndorfer Stille Nacht Messe in Straßburg am 25.12.2011

Am 25.12.2011 bringt der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg die Oberndorfer Stille Nacht Messe zur Aufführung. 09:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Wann: 31.12.2011 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Strassburg, Hauptplatz, 9341 9341 Strassburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Jason Lamy Chappuis geht nach einem super Sprung als Führender ins Langlaufrennen
3

Stand nach dem Sprunglauf in der Ramsau

Der routinierte Jaon Lamy Chappuis setzte sich im Springen vor dem Deutschen Weltcupleader Tino Edelmann und dem Österreicher Wili Denifl durch und wird beim Langlaufrennen mit einer Sekunde Vorsprung auf den Zweitplazierten ins Rennen gehen. Die weiteren Österreicher: Auf Rang sechs Bernhard Gruber (+ 14 sec), 11. Christoph Bieler (+ 21 sec), 20. der Kärntner Tomaz Druml (+ 49 sec), 29. Carlos Kammerlander (+ 1:16), 30. Mario Stecher (+ 1:23), 39. David Kreiner (+ 1:26), 45. Harald Lemmerer (+...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
2

Interesse an einem Blindenführhund

Information und Beratung über die Vor- und Nachteile eines Blindenführhundes. Die/Der Sehbehinderte und Blinde ist mit einem gut ausgebildeten Blindenführhund viel selbständiger und unabhängiger unterwegs. Auch kann sie/er zu jeder Zeit seinen eigenen Bedürfnissen folgen und fühlt sich auch in fremder Umgebung viel sicherer und hat dadurch auch weniger Stress und kann sich so auch etwas leichter selbst orientieren. Blindenführhunde geben ein großes Gefühl der Sicherheit. Sehbehinderte und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Helfende Engel
LHStv. Peter Kaiser und der neue Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH, Georg Ziniel, sind sich einig: „Gemeinsam können noch bessere Voraussetzungen für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen auf Gemeinde-, regionaler und überregionaler Ebene geschaffen werden.“
2

LHStv. Kaiser empfing neuen Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH:

Engagierte Gesundheits-Netzwerker LHStv. Kaiser empfing neuen Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH: „Ich gratuliere Georg Ziniel herzlich und bin mir sicher, dass die erfolgreiche Kooperation mit dem Gesundheitsland Kärnten und der Landessanitätsdirektion Kärnten fortgesetzt wird.“ Heute, Donnerstag, stattete der neue Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GmbH, Georg Ziniel, Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser seinen Antrittsbesuch ab. Im Mittelpunkt des Gesprächs...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Austrias Industrie hat Zukunft

Auf Einladung der Wirtschaftskammer sprach der deutsche Starökonom Hans-Werner Sinn. KLOSTERNEUBURG/NÖ (ag). Das erste einer neuen Reihe von Treffen der Wirtschaftskammer NÖ (Sparte Industrie, Maschinen und Metallwaren) fand im Klosterneuburger Stift statt – und konnte gleich mit einem hochkarätigen Gastredner aufwarten: Fachgruppenobmann Veit Schmid-Schmidsfelden hatte Hans-Werner Sinn, den weltbekannten Ökonomen und Präsidenten des ifo Institutes für Wirtschaftsforschung in München, nach...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
69

Luftgewehr Ländervergleichskampf Österreich gegen Deutschland

In Münster gab es den Versuch den Schützen-Sportwettkampf noch attraktiver zu gestalten. Überall wo man am Sonntag in der Sporthalle Münster hin blickte gab es zufriedene Gesichter. Eventuell stimmt das nicht ganz. Denn der eine oder andere der Wettkämpfer beziehungsweise der Wettkämpferin hat sich eventuell was die eigene Leistung betrifft, doch etwas mehr erwartet. Trotzdem war es eine mehr als gelungene Veranstaltung, die ihren Zweck (Publikumsattraktiv) voll und ganz erfüllte. Einen eigenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
2

Christkönigssonntag 20.11.2011 in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg

Am Christkönigssontag 20.11.2011 um 09:30 Uhr bringt der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Straßburg die Messe von Max Filke, Op. 80, Messe in G-Dur, "In honorem Sancti Caroli Borromaei" für Soli, Chor Orchester und Orgel zur Aufführung. Die Messe wurde zum Anlaße des 100 Todesjahres des begnadeten komponisten und 1899 zum königlichen Musikdirektor ernannten Max Filke ausgewählt. Ausführende: Sopran Orasch Sabine Alt Niederer Waltraud Tenor Wulz Karlheinz Baß Schlintl Alexander Orgel Kapfer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Huldigung an Österreich mit Michael Mehsner, Martina Padinger, Andrea Sailer, „Kogl Musi“ und der Band „Die Thronfolger“.
7

Kniefall vor dem Land

Ein Mischung aus Texten und Musik zeigte die Vielfalt der Kultur in Österreich. Literatur und Musik aus Österreich standen im Feldbacher Zentrum auf dem Programm. „Auf alle Fälle, Österreich“ betitelte sich das bunte Kaleidoskop. Schon am Eingang empfing die Traditionskapelle Von der Groebeb die Gäste mit Marschmusik vom Feinsten. Im Saal folgte dann ein Streifzug durch die große Kulturnation Österreich. Künstler aus der Region präsentierten ihr Können mit geschliffenen Worten und präzisen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
3

Anläßlich zum Nationalfeiertag PolDis Text zur Bundeshymne

1. Land der Zwerge, Land der Gnome, Land der Hetzer und Phantome, Land der Kammern, spesenreich! Heimat bist du großer Blender, Volksenteigner, Geldverschwender, |: kleinkariertes Österreich, :| 2. Wild wird um die Pfründ´ gestritten, zwischen Rechten und der Mitten, einem Hahnenkampfe gleich. Hast seit Adolf Hitlers Tagen, Opfermythos stolz getragen, |: grundverlognes Österreich, :| 3. Doch es kommen neue Zeiten, Bonzen wern zum Kadi schreiten, demutsvoll und tränenreich. Einig wern´s mit den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • PolDi Drache

Blei-Hasen: Jäger winken ab

Bleibelastetes Hasenfleisch in Deutschland. Bezirksjäger­meister Franz Hirschmann entwarnt. von Eva Jungmann 300 Kilo Hasenfleisch aus Österreich wurde dieser Tage in Deutschland vernichtet. Der Grund: Angeblich wurde der Grenzwert für Bleibelastung um das 700fache überschritten, wie auch die EU-Kommis­sion in Brüssel bestätigte. Für die Belastung im Fleisch werden vor allem winzige Bleisplitter der verwendeten Schrotmunition verantwortlich gemacht. Vorsicht bei solchen Meldungen Wenig...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Haus der Geschichte lädt ab dem 14. März mit der Sonderausstellung "Holidays in Austria" zu einer Reise in die Urlaubserinnerungen der Nachkriegszeit ein. | Foto: Eric Hope/hdgö
  • 7. Juni 2024 um 10:00
  • Haus der Geschichte Österreich
  • Wien

Holidays in Austria: Neue Ausstellung im Haus der Geschichte

Wie Österreich zum Urlaubsland wurde: In seiner neuen Sonderausstellung "Holidays in Austria" zeichnet das Haus der Geschichte (1., Neue Burg) ab 14. März Österreichs Weg zur Tourismusnation nach. Anhand zahlreicher Fotos und Artefakte aus den 1950er-Jahren werden Urlaubserinnerungen aus der Nachkriegszeit wach. Öffnungszeiten: Di.–So. 10–18 Uhr, Do. 10–21 Uhr. Tickets (ab 7 Euro): www.hdgoe.at

Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Breitenstein
  • Semmering-Kurort

Public Viewing EM 2024 in Breitenstein

Am 21.6 findet ein Public Viewing statt. Übertragen werden an diesem Tag alle 3 Spiele ab 15 Uhr. Beim Gemeindeamt Breitenstein veranstaltet der SV Breitenstein am 21.6 ein Public Viewing. Die Spiele sind somit: 15 Uhr Slowakei : Ukraine, 18 Uhr Österreich : Polen, 21 Uhr Frankreich : Niederlande! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt!

Anzeige
Foto: Veranstalter
  • 29. Juni 2024 um 09:00
  • Erlebnisbad - Parkbad Haag
  • Haag

Austrian BeachTennis Race

Erstmals wird es 2024 ein Austrian BeachTennis Race geben, mit 3 Spielorten in ganz Österreich. Einer davon wird sensationellerweise Stadt Haag sein. die Termine des Austrian BeachTennis Race: 29. Juni 2024 - Stadt Haag 13. Juli 2024 - Podersdorf am Neusiedlersee (Achtung das ist ein neues Datum) 3 . Juli 2024 - Graz Zur Anmeldung bei einzelnen Spielorten der Turnierserie geht es über diesen link ==> zum Facebook EVENT Zum bereits 10. Mal (!) ist Stadt Haag Austragungsort der MostBeach Open,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.