österreichischer Film

Beiträge zum Thema österreichischer Film

Die Unterscheidung von Traum und Realität gerät in "Im Haus der alten Augustin" zum Drahtseilakt. | Foto: Ellly Films
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Wien-Premiere von "Im Haus der alten Augustin"

Mit "Im Haus der alten Augustin" feiert am 5. Dezember ab 19 Uhr im Metro-Kinokulturhaus (1., Johannesgasse 4) ein Psychothriller made in Austria Premiere, wie man ihn sonst nur selten zu sehen bekommt. Regisseur Gerald Pribek verwebt darin meisterhaft große gesellschaftliche Themen mit authentischen Charakteren und schafft so ein packendes Kriminaldrama vor der Kulisse des Österreichs der 1980er-Jahre. Österreich im Jahr 1986: Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl und die Waldheim-Affäre sind...

80 Plus: eine Empfehlung für alle Kinofans. | Foto: MeinBezirk/ Lisa Kropiunig
3

Abenteuer mit Herz und Humor
"80 Plus" feiert Premiere in Innsbruck

Kinopremiere in Innsbruck: Zwei ungleiche Frauen brechen in der Tragikomödie 80 Plus zu einer abenteuerlichen Reise in die Schweiz auf. Der Film von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl verbindet Humor mit ernsten Themen, während Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel in den Hauptrollen brillieren. INNSBRUCK. Der Film 80 Plus startete am 3. Oktober 2024 in den Kinos und stammt aus Österreich. Diese Tragikomödie, die zugleich Elemente von Komödie, Drama und Abenteuer vereint, wurde von den...

Die beiden Seniorinnen Helene (l.) und Toni geben ein ungleiches Paar ab. | Foto: Orbrock Filmproduktion
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets für die Kinokomödie "80 Plus"

Die charmante Austro-Komödie "80 Plus" von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl ist ein sympathisches Roadmovie der etwas anderen Art: Die einst gefeierte Theaterdiva Helene (Christine Ostermayer) trifft in einer Seniorenresidenz auf die rustikale Frühpensionistin Toni (Margarethe Tiesel). Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein: Während die pedantische Helene ihren Ängsten mit Allüren und Kontrollwahn begegnet, lebt der sympathische Freigeist Toni sorgenfrei in den Tag hinein. Als Helene...

Anzeige
Die Kinoleinwand wird fürs Puchberger Kino immer gerne aufgestellt. | Foto: Archiv Santrucek
7

Puchberg am Schneeberg
Es ist wieder Zeit für das Sommerkino

Am 16. und 17. August verwandelt sich der Kurpark Puchberg wieder zum Freiluft-Kinosaal. PUCHBERG. Der Tourismus- und Dorferneuerungsverein Puchberg und die Markt- und Kurgemeinde Puchberg bringen im Rahmen des Kinosommers NÖ wieder großes Kino aus Österreich in den Kurpark.  Am 16. August zu sehen "Andrea lässt sich scheiden", ein Film von Josef Hader, flimmert am Samstag, den 16. August über die Leinwand. Im Zentrum der Handlung steht die Polizistin Andrea, die ihre unglückliche Ehe beenden...

Flo Lackner mit Schauspiellegende Andreas Vitasek und Schauspieler Tim Seyfi  | Foto: Michael Egger
16

Filmschaffender
In seinen Adern fließen Action und Adrenalin

Wie eine Dixanpackerlbox fast die Karriere vom Filmschaffenden Flo Lackner beendete, wie der Klagenfurter Roland Düringer auf Zelluloid bannte und was die Firmung seiner Schwester damit zu tun hat. KLAGENFURT. "Ich habe in den 90er-Jahren von meiner Mutter eine Kamera für den Schulskikurs mitbekommen und war in ein Mädchen verliebt. Die 24 Fotos der Kamera haben mir nicht gereicht", erinnert sich Flo Lackner an seine filmischen Anfänge. Als er dann etwas später eine Canon Hi8-Kamera erhielt und...

Böse Miene zum guten Spiel: Eismayer (Liebmann) verlangt seinen Soldaten schonungslos alles ab. | Foto: Golden Girls Film
7

"Eismayer"-Star Gerhard Liebmann
"Es tut mir leid, ich war Zivildiener"

Der nächste "Glücks-Treffer" ist Gerhard Liebmann: In unserem neuen Format gibt sich der Schauspieler aus Graz hautnah und erzählt, wie er für den Film "Eismayer" (erobert gerade die heimischen Kinos) zu Österreichs berühmt-berüchtigten Bundesheer-Ausbilder wurde. Ein Mann, der sein Herz an einen jungen Soldaten verlor und dieses Geheimnis um jeden Preis hüten wollte. Die wahre Story berührt - auch Liebmann, wie er im amüsant-spannenden Talk mit viel steirischem Schmäh verrät.  ÖSTERREICH....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Film "Eismayer" gewann in Venedig in der Kategorie "bester Spielfilm". | Foto: Golden Girls Film
4

Bezirk Tulln
Regisseur aus Königstetten gewann Filmpreis mit "Eismayer"

David Wagner, Regisseur aus Wien und Königstetten, gewann mit seinem Debütfilm "Eismayer" bereits seinen ersten Filmpreis. Bei den 79. Filmfestspiele in Venedig wurde sein Film mit dem Preis für den Besten Spielfilm in der Settimana Internazionale della critica ausgezeichnet.  KÖNIGSTETTEN/WIEN. Charles Eismayer war Ausbildner beim österreichischen Bundesheer, der sich in einen Auszubildenden Rekruten verliebte. David Wagner griff die Geschichte der Beiden auf und erschuf damit den Film...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Filmhauskino am Spittelberg, Wien | Foto: Filmcasino
1 3

Filmland Kärnten 2019
Wirtschaftswunder österreichischer Film!

Welcher ist der profitabelste Film aller Zeiten? Der ÖSTERREICHISCHE! Wer hätte sich das gedacht. Doch das Zahlenmaterial, das diese kühne These zulässt ist Narrenfest und stammt aus dem Filmwirtschaftsbericht 2018 des Österreichischen Filminstitut, Wien und zumindest (Teilweise auch vom Fachverband der Film- und Musikwirtschaft, auf den sich das Filminstitut immer wieder beruft, sowie von der internationalen Datenerfassung im Entertainmentbereich comScore), es kann davon ausgegangen werden,...

Anzeige
Film der Woche: Love Machine | Foto:  FILMLADEN GmbH

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Love MachineGeorgy Hillmaier gerät durch einen Unglücksfall in große finanzielle Schwierigkeiten. In höchster Not entdeckt der attraktive Musiker eine lukrative Marktlücke. Er stellt sich und seinen Körper der Damenwelt entgeltlich zur Verfügung. Erst als er sich in die Fahrschullehrerin Jadwiga verliebt, die wenig Interesse an Sex zu haben scheint, streift er sein Macho-Gehabe ab und scheint eine zweite Chance zu bekommen… ***GEWINNSPIEL***Das STADTBLATT verlost 2 x 2 Tickets für den Film der...

Anzeige
„Wilde Maus“ ist ab 17. Februar im Hollywood Megaplex PlusCity zu sehen. | Foto: Hollywood Megaplex PlusCity
4

Die BezirksRundschau verlost 3x2 Karten für "Wilde Maus" im Hollywood Megaplex PlusCity

Als seit Jahrzehnten etablierter Musikkritiker, der für das Feuilleton einer Wiener Zeitung schreibt, ist Georg (Josef Hader) der Ansicht, dass man ihn gefälligst zuvorkommend behandeln sollte – schließlich ist er ein König auf seinem Gebiet! Doch plötzlich ist seine Zeit gekommen und er wird von seinem Chef (Jörg Hartmann) aufgrund von Sparmaßnahmen gekündigt. Seiner Frau (Pia Hierzegger) erzählt er von der Kündigung nichts, aber die ist ohnehin nur damit beschäftigt, den nächsten Eisprung...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Foto: Veranstalter

Kino im ZIB: Mahler auf der Couch

BEZIRK BADEN. Gustav Mahler bekommt einen für seine 20 Jahre jüngere Frau Alma gedachten glühenden Liebesbrief von Walter Gropius in die Hände und ist fürchterlich eifersüchtig. Schwer angeschlagen reist er im Sommer ins holländische Leiden, um sich beim Psychoanalytiker Sigmund Freud das Leid von der Seele zu reden. Doch statt Trost zu spenden, bohrt Freud in der Wunde und zwingt den Freund zur Konfrontation mit unbequemen Wahrheiten. Gustav Mahlers letzte Sinfonie, Alma Mahlers erster...

Foto: Filmladen
3

Kino Monoplexx: HOTEL ROCK'N'ROLL

Mao erbt von ihrem Onkel ein abgetakeltes Hotel am Land und gemeinsam mit ihren stets gutgelaunten Loserfreunden, den Hobbyrockstars Max und Jerry, versucht sie, den Spirit des Sex, Drugs & Rock'n'Roll dort wieder aufleben zu lassen. Es beginnt eine fulminant-boulevardeske Tour de Force irgendwo zwischen Peter Alexander, Louis de Funès, Ebapaufstrich und Post-Punk-Iggy-Pop. Hallefuckinluja! Ö 2016; 102 min.; Eintritt: € 8,25 Regie: Michael Ostrowski & Helmut Köpping DarstellerInnen: Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Nach den Erfolgen bei internationalen Festivals ist der Film "Deserteur" – der nach wie vor aufgeführt wird – auch in den österreichischen Kinocharts eingestiegen. | Foto: Pimp the Pony Productions
2

Ein Deserteur in den Kinocharts

Der Flachgauer Low-Budget-Film wurde mit mehr als 4.500 verkauften Kinokarten registriert. KÖSTENDORF (buk). Mit exakt 4.554 verkauften Karten hat es der Flachgauer Low-Budget-Film "Deserteur" 2015 bis auf Platz 24 der österreichischen Kinocharts geschafft. "Eigentlich muss ich ehrlich gestehen, dass ich nicht mit diesem Erfolg gerechnet habe", erzählt Regisseurin Gabriele Neudecker – und das, obwohl der Film im Vorfeld bereits fünf internationale Auszeichnungen abgeräumt hat und zwei Jahre...

Anzeige

Kino Kultur: Gewinnt mit der WOCHE 2x2 Karten für "Nägel mit Köpfen"!

Bei "Kino Kultur" im Dieselkino Leibnitz werden eure Lieblingsfilme und Höhepunkte vergangener Jahre wieder auf die große Leinwand gebraucht! Neben dem österreichischen Film, Dokumentationen und Vorträgen werden auch Western, Literaturverfilmungen, Tanz- und Musikfilme präsentiert. Ein weiterer Höhepunkt dieser Reihe sind Vorstellungen von Klassikern der Filmgeschichte sowie national und international prämierten Filmwerken. Am 29. Mai könnt ihr "Nägel mit Köpfen" genießen. Mehr Infos zu "Kino...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.