ÖVP Innsbruck

Beiträge zum Thema ÖVP Innsbruck

Für zwei Wochen steht nun die zweite Welle an Plakaten aus seiner Wahlkampagne, mit der er am 14. April nicht nur Bürgermeister der Landeshauptstadt, sondern auch stärkste Kraft im nächsten Gemeinderat werden will.
 | Foto: © Das neue Innsbruck

Florian Tursky präsentiert die Fortsetzung seiner Plakatkampagne

In weniger als einem Monat sind die Innsbruckerinnen und Innsbrucker dazu aufgerufen, ihr neues Stadtoberhaupt zu wählen und entscheiden damit über das Schicksal der Landeshauptstadt. INNSBRUCK. „Werden es sechs weitere, verlorene Jahre unter Georg Willi oder wagen wir gemeinsam einen echten Neuanfang? Ich bin bereit für zwölf Jahre visionäre Politik in Innsbruck. Mit mir geht es nicht nur wieder bergauf für unsere Heimatstadt, mit mir ist endlich Schluss mit dieser Chaospolitik – es gibt...

Florian Tursky gibt die Kandidatur für das Wahlbündnis "das neue innsbruck" bekannt. | Foto: BezirksBlätter
5

Interview
Zwischen europäischer Technologie und Gemeinderatswahl

Digitalisierung, Informationstechnologie und Telekommunikation auf internationaler Ebene (insbesondere auch auf Ebene der Europäischen Union)  sind die Aufgabengebiete von Florian Tursky als Staatssekretär. Seit September ist der gebürtige Innsbrucker auch in Sachen Gemeinderatswahl in Innsbruck aktiv. INNSBRUCK. Seit 11. Mai 2022 ist Florian Tursky Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation im Bundesministerium für Finanzen.Im September 2023 erklärte Tursky für "das neue...

Volles Haus im Centrum O-Dorf bei ersten großen Treffen nach 30 Jahren. | Foto: BezirksBlätter
5

"Das neue Innsbruck"-Auftakt
Ein Abend in Orange als Startschuss

Als klares Statement gegenüber den Mitbewerbern und als Ansage für die Innsbrucker Bevölkerung war die Auftaktveranstaltung der Liste "das neue innsbruck"  mit der Devise "Auf geht's!" geplant. Über 400 Menschen waren im Centrum O-Dorf beim "Orangen Abend" mit dabei. INNSBRUCK. Der Mehrzwecksaal war durchgehend mit dem Logo der neuen Bewegung gebrandet und Florian Tursky als Spitzenkandidat auf Fotos und TV Bildschirmen megapräsent. Der Innsbrucker ist sich seiner Verantwortung als...

Stadtparteitag der ÖVP-Innsbruck. Florian Tursky wurde zum Stadtparteiobmann gewählt. | Foto: Fischler
8

ÖVP-Stadtparteitag
Florian Tursky startet mit 91,9 % in die GR-Wahl

Beim ordentlichen Stadtparteitag der Innsbrucker Volkspartei ist Staatssekretär Florian Tursky mit 91,9 % zum neuen Stadtparteiobmann gewählt worden. Er wird das bürgerliche Bündnis „Das neue Innsbruck“ als Bürgermeisterkandidat in die Gemeinderatswahl am 14. April 2024 führen. Am 29. November will sich die bürgerliche Allianz offiziell präsentieren.  INNSBRUCK. Als stellvertretende Stadtparteiobleute sind WK-Obmann Franz Jirka, BR Klara Neurauter, BO Helena Töchterle und GR Birgit Winkel...

VP-Parteivorstand beschloss Stadtparteitag, Wahlbündnis und Spitzenkandidaten. | Foto: VP Innsbruck
3

Gemeinderatswahlen 2024
ÖVP legt die Weichen für Florian Tursky

Der Stadtparteivorstand der Innsbrucker Volkspartei nominiert Florian Tursky als Stadtparteiobmann für den kommenden Stadtparteitag am 3. November. Ebenso wurde die gemeinsame Kandidatur in einem "Bündnis der Mitte beschlossen. Bei der Beurteilung der Sitzung unterscheiten sich die Meinungen von Anzengruber und Appler. INNSBRUCK. Der Stadtparteivorstand der Innsbrucker Volkspartei hat über die strategische Ausrichtung bei den kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen beraten. Zu Beginn...

Innsbrucker Bündnis der Mitte: Für Innsbruck, ÖVP-Innsbruck und Tiroler Seniorenbund haben sich geeinigt. | Foto: Frischauf
8

Gemeinderatswahl 2024
Florian Tursky ist Kandidat der bürgerlichen Liste

Die "bunten Raben" sind Geschichte. 30 Jahre nach Gründung der Liste für Innsbruck gibt es gemeinsam mit der ÖVP-Innsbruck und dem Tiroler Seniorenbund eine Einigung auf eine gemeinsame bürgerliche Liste für die Gemeinderatswahl am 14.4.2024. Als deren Kandidat geht Staatssekretär Florian Tursky ins Rennen. Johannes Anzengruber will zumindest beim VP-Stadtparteitag auch kandidieren. INNSBRUCK. Im Pavillon beim Kaiserjägermuseum am Bergisel gibt Florian Tursky seine Kandidatur bekannt....

Johannes Anzengruber will als Bürgermeister kanddiieren. | Foto: zeitungsfoto.at
5

"Causa Anzengruber", ein Kommentar
6.000 Stimmen, Anzengruber, Tursky und ChatGPT

Die "Causa Anzengruber" bewegt die Politik und die Stammtische. Über 6.000 Leserinnen und Leser haben an der nicht repräsentativen Umfrage mit der Frage "Soll Vizebgm. Anzengruber zurücktreten?" teilgenommen, Ergebnis 32 % Ja-Stimmen, 68 % Nein-Stimmen. Ein Versuch einer Einordnung der "Causa Anzengruber".  INNSBRUCK. Wer bei ChatGPT die Frage nach dem Wahlausgang der Gemeinderatswahl 2024 stellt, bekommt eine klare Antwort. "Als AI-Assistent habe ich keinen Zugriff auf Echtzeitinformationen...

Noch vor den Gemeinderatswahlen droht eine Spaltung der Innsbrucker ÖVP. | Foto: zeitungsfoto.at
4

ÖVP Innsbruck
Will einheitliche Bürgerplattform trotz innerer Spaltung

„Nicht die Profilierung einzelner darf jetzt im Mittelpunkt stehen“ – so VP-Tirol Landesgeschäftsführer Sebastian Kolland über die Entwicklungen der Innsbrucker ÖVP. Ziel ist es, eine geeinigte Bürgerinitiative zu schaffen, um Innsbruck wieder auf die Beine zu helfen. INNSBRUCK. Gemeinsam mit der Liste "Für Innsbruck" und dem Seniorenbund möchte die ÖVP Innsbruck eine Allianz bilden, welche der Tiroler Landeshauptstadt zugutekommt. Die Gespräche für eine einheitliche Bürgerplattform sind in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.