ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Harald Bergmann will die Stadt rocken. | Foto: Patrick Neves
2

Gemeinderatswahl 2020
Wahlkampf in Knittelfeld gestartet

SPÖ und ÖVP haben ihre Kandidatenlisten fertig - aber unterschiedliche Ziele. KNITTELFELD. „Rock die Stadt“ lautet das Motto von Neo-Bürgermeister Harald Bergmann für den Wahlkampf in Knittelfeld. Der neue Frontmann der SPÖ lud am Samstag erst zum Stadtparteitag und anschließend zum Rockkonzert mit der Creedance Fogerty Gang. Bergmann und sein Team wurden zuvor mit 100 Prozent bestätigt. Neue Kandidaten Neu auf der Kandidatenliste sind etwa Ingrid Kaltenegger, Chorleiterin des BG/BRG...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

KOMMENTAR
Wieder Diskussion um die Pensionen

Eines zeigt sich jetzt schon. Das Regierungsprogramm wird nicht kritiklos hingenommen. Weder von den Steuerzahlern, noch von der Opposition. Ein Streitpunkt sind wieder einmal die Pensionen. Die neue Regierung will die vor der Wahl im Parlament von SPÖ, FPÖ und letztendlich auch der ÖVP durchgewunkene neue „Hacklerregelung“ noch einmal prüfen. Von einem Husch-Pfusch-Gesetz ist jetzt die Rede. Das wusste man vor der Wahl noch nicht? Man spricht von Mehrkosten um die 500 Millionen Euro. Wenn es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Ein Gerücht machte die Runde, dass neben dem Freizeitzentrum Tieber eine Asbest-Deponie entstehen soll. | Foto: Poldi Lembcke
2

Deponie-Gerücht spaltet Frohnleiten

Große Aufregung in der Stadtgemeinde Frohnleiten gut zwei Monate vor der Gemeinderatswahl: Hier hat ein Gerücht um eine mögliche Asbest-Deponie dafür gesorgt, dass im Gemeinderat und unter Unternehmern die Wogen hochgehen. Transparenz gefordert Kurz vor Weihnachten lässt Kapfenbergs (Ex-)Stadtrat Markus Lindner verlautbaren, dass eine geplante Baurestmassen-Deponie im Lamingtal Geschichte sei. Womöglich könnte diese aber zwischen Bruck und Graz entstehen. Wortwörtlich soll Frohnleiten genannt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hat bereits klare Vorstellungen: Mario Schwaiger | Foto: KK

Gemeinderatswahlen
Die Parteien rüsten sich

Noch kaum bemerkt nutzen die Parteien den Jänner, um sich für den Wahlkampf vorzubereiten. Der 22. März ist näher, als so manch einer denkt. Zumindest, wenn es nach den Kommunen geht, denn die anstehenden Gemeinderatswahlen zeigen bereits erste Vorzeichen in Sachen Wahlkampfstimmung. Vielerorts wird in den nächsten Tagen das Wahlprogramm zusammen- und vorgestellt. Wir haben uns schon einmal umgehört. Ziele und Aufschwung Motiviert geht die ÖVP in Gratwein-Straßengel dem Wahltermin entgegen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zum letzten Mal im alten Jahr kam der Deutschlandsberger Gemeinderat zusammen: Das neue Budget wurde mehrheitlich angenommen. | Foto: Michl
1 2

Alles neu beim Deutschlandsberger Gemeindebudget – und komplizierter

DEUTSCHLANDSBERG. In der letzten Sitzung des Jahres beschloss der Deutschlandsberger Gemeinderat wie gewohnt das Budget fürs kommende Jahr. Gewöhnlich ist daran aber recht wenig: Ab sofort gilt eine neue Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung für Gemeinden, womit die Finanzen völlig anders dargestellt werden müssen. Den ordentlichen und außerordentlichen Haushalt gibt es nicht mehr, stattdessen müssen Gemeinden nun drei Budgets führen: Ergebnishaushalt (Erträge und Aufwände unabhängig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Präsidentinnen Gabi Kolar und Manu Khom mit Gerald Deutschmann. | Foto: Stmk/Eibeltsberger
1

Murau/Murtal
Ein Rollentausch und zwei Nachzügler

Der neue Landtag ist angelobt und die Region ist darin stark vertreten. Zwei Mandatare kommen aber noch dazu. MURAU/MURTAL. Am Dienstag wurde die neue steirische Landesregierung bestätigt - und mit ihr 48 Abgeordnete und das Landtagspräsidium angelobt. Dieses ist weiterhin fest in Murtaler Hand, allerdings gibt es einen Rollentausch: Neue erste Landtagspräsidentin ist Manuela Khom (ÖVP), als zweite Landtagspräsidentin an ihrer Seite sitzt Gabi Kolar (SPÖ). Flankiert werden die beiden Damen von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Steirischen Landtagsabgeordneten der 18. Gesetzgebungsperiode wurden am Mittwoch angelobt. | Foto: Screenshot ORF
1

Neuer Steirischer Landtag
Zwei sind neu, zwei müssen gehen

Maria Skazel und Andreas Thürschweller wurden als Landtagsabgeordnete angelobt. Hubert Koller (SPÖ) hingegen verlässt den Bundesrat. DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Ein besonderer Tag für zwei Bürgermeister aus dem Bezirk Deutschlandsberg: Maria Skazel (ÖVP) und Andreas Thürschweller (SPÖ) wurden heute im Steirischen Landtag angelobt – und sind damit offiziell Landtagsabgeordnete. Rückblick auf die LandtagswahlDeutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden Am Mittwochvormittag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neue steirische Landesregierung, flankiert von den beiden Klubobleuten.  | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 5

Die neue steirische Landesregierung
Koalition weiß-grün: Herkulesaufgabe für neue Gesundheitslandesrätin

Offensichtlich haben Juliane Bogner-Strauß die Koalitionsverhandlungen im Bund zu lange gedauert, jetzt kommt sie in der Steiermark zum Zug. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat sie in die heute präsentierte Regierungsmannschaft geholt. Bogner-Strauß, zuletzt Familien- und Frauenministerin, übernimmt in der Steiermark das Gesundheitsressort, womit sie wohl einen der größten Brocken – Stichwort Spitalsreform – "umgehängt" bekommt.  Der bisherige Gesundheitslandesrat Christopher Drexler ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Einsatz des Unkrautvernichtungsmittels ist vorerst weiter erlaubt.  | Foto: Pixabay
3 1

Nationalrat
Glyphosatverbot tritt nicht in Kraft

Das im Juli im Parlament beschlossene Verbot des Unkrautvernichters wird nicht in Kraft treten.  ÖSTERREICH. Im Juli hatte der von der SPÖ eingebrachte Antrag für ein Verbot des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat eine Mehrheit im Nationalrat gefunden. Am Montag wurde jedoch bekannt, dass Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein das Verbot nicht kundmachen wird. Somit tritt es nicht in Kraft. Der Grund dafür ist ein Formalfehler. Denn das Gesetz hätte der Europäischen Union vorab als Entwurf zur...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: mev.de
1

Asylwerber in Lehre
Mehrheit für ÖVP-Antrag

Im Budgetausschuss wurde der ÖVP-Antrag über eine Regelung, wie mit Asylwerbern in Lehre umgegangen werden soll, beschlossen.  ÖSTERREICH. Am Dienstag einigten sich die Parteien im Parlament darauf, dass abgelehnte Asylwerber künftig nicht mehr während ihrer Lehre abgeschoben werden sollen. SPÖ, Grüne und NEOS stimmten dem Antrag der ÖVP trotz Bedenken zu. Die Initiative wird nächste Woche im Nationalrat beschlossen.  Abschiebung erst nach LehrabschlussDerzeit befinden sich in Österreich 786...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Das beleuchtete Gemeindehaus und der traditionelle Christbaum sorgen im Dezember für Weihnachtsstimmung in Frauental. | Foto: Josef Strohmeier
1

Neues aus Frauental
Weihnachtliche Vorfreude in Frauental

Bis zu den Feiertagen bieten einige Veranstaltungen besinnliche und ruhige Stunden in Frauental. FRAUENTAL. Die Adventzeit in Frauental ist offiziell eröffnet: Vergangenen Samstag wurde die feierliche Lichterbaumentzündung vorm Marktgemeindeamt zelebriert. Die Volksschule und die Bläsergruppe des Musikvereins sorgten für die Umrahmung. Pfarrer István Holló ließ den Christbaum erstrahlen, der heuer von Familie Lafer gespendet wurde. Auch das Gemeindehaus wird heuer beleuchtet, was bereits beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit seiner Frau Marianne sowie Bundesparteiobmann Sebastian Kurz im kleinen Kreis bei der Veröffentlichung der ersten Hochrechnung im Büro des Landeshauptmanns. | Foto: GEPA/Oberländer
1

LANDTAGSWAHL 2019 IN DER STEIERMARK
Kommt jetzt Türkis-Rot oder Schwarz-Rot?

Die Landtagswahlen sind geschlagen. Die ÖVP mit Hermann Schützenhöfer an der Spitze ist als großer Sieger aus dieser Wahl hervorgegangen. Wer wird uns in Zukunft regieren? Nein, die Titelzeile ist kein Irrtum. Eher ein Scherz. Es stellt sich aber doch auch ernsthaft die Frage, ob sich die ÖVP in Zukunft für eine Parteifarbe entscheiden kann oder ob sie weiterhin doppelgleisig fährt. Sebastian Kurz hat die ÖVP unter türkiser Flagge wieder auf die Siegerstraße geführt. Schwarz war davor im Bund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
6.688 Wahlkarten wurden in Deutschlandsberg für die Landtagswahl ausgestellt – mehr waren es nur in Graz und Teilen der Obersteiermark. | Foto: APA/Roland Schlager
2

Landtagswahl 2019
Alle Wahlkarten in Deutschlandsberg sind ausgezählt

DEUTSCHLANDSBERG. Das Endergebnis der Landtagswahl ist da. Alle Wahlkarten wurden ausgezählt, alleine Bezirk Deutschlandsberg waren das 6.111: 77 % mehr als 2015. An den Ergebnissen der sechs Parteien änderten sich nur Zehntelprozentpunkte, aber die Wahlbeteiligung stieg damit deutlich an. 32.688 oder 65,5 % der Wahlberechtigten in Deutschlandsberg gaben ihre Stimme ab. Im Vergleich zu 2015 ein Minus von 4 %. Damit sind die Nichtwähler zwar immerhin nicht die "stärkste Kraft", aber die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Meine Meinung
Knapp 17 Wochen bis zur nächsten Wahl

Während die Nachwehen zur Landtagswahl teilweise noch heftig sind, ist für unsere Bürgermeister und die Opposition in den 15 Gemeinden des Bezirks der Startschuss für die nächste Wahl schon gefallen. Denn in knapp 17 Wochen wird erneut gewählt und dort geht es dann ans Eingemachte für unsere Lokalpolitiker. Die Gemeinderatswahl ist eine Persönlichkeitswahl und mit der Landtagswahl nicht unbedingt zu vergleichen. Ein paar Zahlen fielen trotzdem auf: Edelschrott schaffte das beste ÖVP-Ergebnis im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Wahlsieger aus dem Bezirk Weiz: Die ÖVP legt um zehn Prozent zu. | Foto: Dominik Kutschera
5

Landtagswahl 2019 in Weiz
Das Ergebnis für Bezirk und Gemeinden: ÖVP legt rund 9 Prozent zu

BEZIRK WEIZ - Die ÖVP ist bei der Landtagswahl 2019 der klare Wahlsieger, auch die Grünen legen zu; die SPÖ und FPÖ mit Verlusten gegenüber der letzten Landtagswahl. Hier die ersten Ergebnisse für den Bezirk: Die ÖVP mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer fährt einen deutlichen Wahlsieg (+ 7,6 Prozent) ein, die SPÖ kann den zweiten Platz gegen die FPÖ ebenso klar verteidigen, verliert aber deutlich. Für die FPÖ setzt es eine Mega-Schlappe. Die Grünen legen von 6 auf fast 12,2 Prozent zu,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Wahlsieger der ÖVP, Franz Fartek und Julia Majcan, werden gemeinsam für die Region im Landtag sitzen. | Foto: WOCHE

Landtagswahl 2019 in Südoststeiermark
ÖVP überspringt fast die 50-Prozent-Hürde

Die Ergebnisse der Landtagswahl 2019 sind erwartungsgemäß fast ein Spiegelbild jener der Nationalratswahl. Die ÖVP legt steiermarkweit stärker zu als zuletzt bei den Nationalratswahlen, die SPÖ und FPÖ verlieren, die Grünen "verdoppeln sich". Die ÖVP mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer fährt einen deutlichen Wahlsieg (+ 7,6 Prozent) ein, die SPÖ kann den zweiten Platz gegen die FPÖ ebenso klar verteidigen, verliert aber deutlich. Für die FPÖ setzt es eine Mega-Schlappe. Die Grünen legen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger

Landtagswahl 2019
Die ersten Reaktionen aus Deutschlandsberg

Die ÖVP triumphiert bei der Landtagswahl auch im Bezirk Deutschlandsberg. Dementsprechend groß ist die Freude bei Spitzenkandidatin Maria Skazel, aber auch Andreas Thürschweller darf jubeln. Deutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirksbüro der ÖVP in Deutschlandsberg wird seit 16 Uhr gefeiert: 38,3 % Prozent holten die Türkisen im Bezirk. Im Wahlkreis werden sich sogar drei Mandate ausgehen, eines also für die Spitzenkandidatin im Bezirk,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Ergebnisse der Landtagswahl 2019 aus Deutschlandsberg. | Foto: Karl Heinz Ferk
3

Landtagswahl 2019
Deutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden

Der Trend der letzten Wahlen setzt sich fort: Die ÖVP holt bei der Landtagswahl im Bezirk Deutschlandsberg einen klaren Sieg. Dahinter landen SPÖ und FPÖ mit starken Verlusten.  DEUTSCHLANDSBERG. 15 Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg haben gewählt, rund 26.000 Wähler haben heute ihre Stimme abgegeben. Das Ergebnis ist eindeutig: Wie schon bei der EU-Wahl und Nationalratswahl in diesem Jahr gewinnt die ÖVP auch bei der Landtagswahl in Deutschlandsberg. Mit 38,3 % legt die Volkspartei gleich um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Alle Ergebnisse der Landtagswahl 2019 aus Leibnitz. | Foto: KK
17

Landtagswahl 2019 in Leibnitz
Starke Gewinne für die ÖVP im Bezirk - alle Ergebnisse aus allen Gemeinden

LEIBNITZ. Großer Gewinner im Wahkreis 3 ist die ÖVP wie schon bei der EU-Wahl und Nationalratswahl in diesem Jahr. Jubelstimmung auch bei den Grünen. Die FPÖ verliert massiv, die Verluste der SPÖ halten sich zumindest teilweise in Grenzen. Die Landtagswahlen 2019 in der Steiermark sind geschlagen und als großer Sieger geht die ÖVP hervor, die auch im Wahlkreis 3 - Süd-Weststeiermark am meisten Stimmen für sich gewinnen konnte. Herb sind die Verluste für die FPÖ und auch die SPÖ verliert quer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alle Ergebnisse der Landtagswahl 2019 aus dem Bezirk Liezen | Foto: KK

Landtagswahl 2019 in Liezen
Das Ergebnis für Bezirk und Gemeinden

Die Ergebnisse der Landtagswahl 2019 im Bezirk Liezen – aber auch wie im gesamten Land – sind erwartungsgemäß ein Spiegelbild jener der Nationalratswahl. Die ÖVP legt stark zu, SPÖ und FPÖ verlieren und die Grünen kommen steiermarkweit erstmals auf zweistellige Prozentpunkte. Steiermarkweit kommt die ÖVP mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer auf 36,61 Prozent (+ 8,16), die SPÖ auf 22,89 Prozent (- 6,40), die FPÖ auf 17,94 Prozent (- 8,81), die Grünen auf 11,43 Prozent (+4,75) und die KPÖ...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die ÖVP holte in Murau fast die Absolute. | Foto: Galler
2 3

Landtagswahl 2019 in Murau
ÖVP baut ihre Hochburg aus, FPÖ verliert deutlich

Die ÖVP kann in ihrer Hochburg Murau noch einmal stark zulegen, die FPÖ verliert dagegen stark an Boden. MURAU. In der traditionellen ÖVP-Hochburg Murau hat die Volkspartei noch einmal deutlich zugelegt und kommt auf sensationelle 46,5 Prozent. Die SPÖ liegt mit dem Ergebnis der letzten Landtagswahl 2015 fast gleichauf und verteidigt ihre 24 Prozent. Hohe Verluste müssen die Freiheitlichen auch in Murau verkraften. Ein Minus von über 10 Prozentpunkten bedeutet nur noch 17 Prozent der...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feier im ÖVP-Bezirksbüro dauerte bis in die Abendstunden. | Foto: Alfred Mayer
7

Landtagswahl 2019 in Hartberg-Fürstenfeld
Das Ergebnis für Bezirk und Gemeinden

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die ÖVP ist bei der Landtagswahl 2019 der klare Wahlsieger, auch die Grünen legen klar zu;  die FPÖ verliert dramatisch, auch für die SPÖ gibt es deutliche Verluste. Hier die ersten Ergebnisse für den Bezirk: Schon den ganzen Nachmittag herrsche in den Bezirksbüros der wahlwerbenden Parteien Hochspannung. Nur wenige Minuten nach 16 Uhr dann die ersten Ergebnisse; die ÖVP überspringt die 50 Prozent-Marke und kommt auf 51,02 Prozentpunkte (2015: 40%); die SPÖ kommt auf 17,24...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Gelöste Stimmung: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit seiner Frau Marianne sowie Bundesparteiobmann Sebastian Kurz, den Landesräten Hans Seitinger, Christopher Drexler und Barbara Eibinger-Miedl sowie dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl im kleinen Kreis bei der Veröffentlichung der ersten Hochrechnung in der Grazer Burg. | Foto: GEPA/Oberländer
3

Landtagswahl 2019
Steirische Landtagswahl 2019: ÖVP und Grüne in Graz Kopf an Kopf

GRAZ. Die Steirer haben heute einen neuen Landtag gewählt. Und auch diesmal weicht das Ergebnis in Graz deutlich von der restlichen Steiermark ab. Hier sind die Ergebnisse und Statements der Grazer Parteichefs. So hat Graz gewähltWahlergebnis zur Landtagswahl 2019: Das Steiermark-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung. Die Landeshauptstadt ist im Vergleich zur restlichen Steiermark anders. Freute sich die ÖVP steiermarkweit noch über...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jubel bei der Volkspartei in Judenburg. | Foto: KK
1 4

Landtagswahl 2019 im Murtal
ÖVP überholt die SPÖ, "eine Tetschn" für die FPÖ

Die ÖVP legt stark zu und überholt die SPÖ, die Freiheitlichen verlieren deutlich. MURTAL. "Es sieht nicht schlecht aus, aber jetzt warten wir mal auf die Hochrechnungen und vor allem auf das Ergebnis aus Graz - das wird entscheidend sein". Mit zurückhaltender Vorfreude traf sich die ÖVP Murtal im Parteibüro in Judenburg. Die Eindrücke waren auf jeden Fall gerechtfertigt: Die ÖVP darf sich im Bezirk über ein Plus von über zehn Prozentpunkten freuen und hat damit auch die SPÖ überholt. Kleine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.