ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Die Salzburg AG (SAG) und die Stadt Salzburg haben eine Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs mit einem Mehrheitsbeschluss im Gemeinderat noch im September in Aussicht gestellt. | Foto: Salzburg AG
4

Öffentlicher Verkehr
Die Salzburg-AG gliedert Öffentlichen-Verkehr aus

Die Ausgliederung der Verkehrssparte bei den Salzburg AG scheint derzeit fix zu sein. Die Stadt Salzburg und die Salzburg AG haben sich grundsätzlich über die Ausstiegsmodalitäten geeinigt. Im Gemeinderat Salzburg zeichnet sich zudem eine Mehrheit aus ÖVP, SPÖ und FPÖ ab. SALZBURG. Die Salzburg AG (SAG) und die Stadt Salzburg haben eine Ausgliederung des öffentlichen Verkehrs mit einem Mehrheitsbeschluss im Gemeinderat noch im September in Aussicht gestellt. Vor 23. Jahren wurde der Fusion der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Manfred Sampl, Salzburgs ÖVP-Gemeindesprecher, Bürgermeister in St. Michael, Landtagsabgeordneter, Regionalverbandobmann im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
3

multiaugustinum
Dieser Mann wird nicht der nächste Schuldirektor werden

Im Bezirk Tamsweg, im Lungau, machte zuletzt ein Gerücht betreffend den St. Michaeler Bürgermeister die Runde. Wir haben in der Sache bei Manfred Sampl persönlich nachgefragt. ST. MICHAEL, ST. MARGARETHEN. Im Bezirk Tamsweg, im Lungau, machte zuletzt ein hartnäckiges Gerücht die Runde beziehungsweise geht dieses Gerücht nach wie vor um, nämlich, dass Manfred Sampl – Bürgermeister von St. Michael und ÖVP-Abgeordneter zum Salzburger Landtag – der nächste Direktor der Schule "multiaugustinum" in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bürgermeister Georg Gappmayer (li.) und Wolfgang Pfeifenberger (re.), der ihm als Ortschef von Tamsweg folgen soll. | Foto: Stephanie Stöckl – Fotografie & Design
4

Breaking-News
Wolfgang Pfeifenberger soll neuer Tamsweger Bürgermeister werden

Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP) soll neuer Tamsweger Bürgermeister werden und in diesem Amt auf den amtierenden Ortschef, Georg Gappmayer (ÖVP), folgen. TAMSWEG. Der Landtagsabgeordnete Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP) soll neuer Tamsweger Bürgermeister werden und auf Georg Gappmayer (ÖVP) folgen. Das gab die Salzburger Volkspartei im Namen der Tamsweger Volkspartei am Freitagvormittag bekannt. Die Wahl in der Gemeindevertretung und die Übergabe soll Anfang September 2023...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Markus Schaflechner, Bezirksobmann Lungauer Volkspartei. | Foto: Peter J. Wieland
35

Lungauer Volkspartei
Markus Schaflechner ist neuer ÖVP-Bezirksobmann

Markus Schaflechner  wurde beim ÖVP-Bezirkskongress am Jagglerhof in Ramingstein einstimmig zum neuen Bezirksobmann der "Lungauer Volkspartei" gewählt. RAMINGSTEIN, LUNGAU. Beim Bezirkskongress der "Lungauer Volkspartei", am Freitagabend, 13. Mai, am Jagglerhof in Ramingstein, wurde Markus Schaflechner – dritter Gemeinderat in Ramingstein – mit 100 Prozent der insgesamt 106 abgegebenen Delegierten-Stimmen zum neuen Bezirksobmann der ÖVP gewählt. Schaflechner folgt in dieser Funktion Manfred...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eine Stadt im Wandel: In St. Johann tut sich einiges – Großprojekte stehen an und in zwei Jahren wird wieder gewählt.  | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
5

Eine ÖVP-Festung bröckelt
St. Johanns Parteien wittern ihre Chance

Ganze 24 Prozent der Stimmen verlor die St. Johanner ÖVP bei Bürgermeisterwahlen im Zeitraum von 2009 bis 2019. Für 2024 steht die nächste Wahl an, bei der Günther Mitterer sein Amt als Ortschef abgeben wird. Die örtlichen Parteien wittern eine Chance auf ein Ablöse in der Bezirkshauptstadt. ST. JOHANN. Die "schwarze" Festung in der Bezirkshauptstadt hat in den vergangenen Jahren stark an Glanz verloren. Stand man 2009 bei den Bürgermeisterwahlen noch bei fast 69 Prozent der Stimmen, musste man...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Lungauer ÖVP-Grande, v. li.: Manfred Sampl, Markus Schaflechner, Wolfgang Pfeifenberger. | Foto: Lungauer Volkspartei
Aktion 2

ÖVP Lungau
Sampl zieht sich zurück, Schaflechner übernimmt das Ruder

Wechsel an der Spitze der Lungauer Volkspartei: Manfred Sampl, der Bürgermeister von St. Michael, zieht sich auf eigenen Wunsch als ÖVP-Bezirksobmann zurück; er will  im Mai 2022 nicht mehr kandidieren. Markus Schaflechner aus Ramingstein wurde laut einer Aussendung der Lungauer Volkspartei einstimmig als Nachfolger nominiert. Schaflechner soll 2023 auch Lungaus ÖVP-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl sein. LUNGAU. Im Mai 2022 wird Manfred Sampl laut einer Aussendung der Lungauer Volkspartei ,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Franz Kaml, der am Sonntag neu gewählte Bürgermeister der Gemeinde Tweng im Salzburger Lungau. | Foto: Gemeinde Tweng

Franz Kaml
92,4 Prozent für den neuen Bürgermeister

Franz Kaml wurde bei der Nachwahl mit 92,4 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen zum neuen Bürgermeister von Tweng gewählt. TWENG. "Mit Freude darf ich mitteilen, dass Franz Kaml soeben mit 92,37 Prozent der Stimmen zum neuen Bürgermeister von Tweng gewählt wurde", verkündete der Lungauer ÖVP-Bezirksobmann, der Landtagsabgeordnete Manfred Sampl, am Sonntag, 13. Dezember, um halb zwei Uhr am Nachmittag. Wahlberechtigt waren in Tweng heute 207 Personen, davon sprachen sich laut dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Rede am Rupertitag.
1 4

Coronavirus in Salzburg
Ausblick und Hoffnung am Rupertitag

"Zur Bewältigung einer Krise gehört, zunächst die Krise im eigentlichen Sinn zu bewältigen, aber auch die Zeit danach zu planen und Mut zu großen Entwürfen zu zeigen. Unser Landesfeiertag ist der richtige Tag dafür", sagt Landeshauptmann Haslauer in seiner Rede am Rupertitag. SALZBURG. Es ist eine langjährige Tradition, dass Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Rupertitag im Rahmen des Rupertitreffens der Salzburger Volkspartei über die aktuelle politische Situation informiert. Wegen der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die ÖVP-Gemeinderäte Stefanie Essl und Christoph Brandstätter bei der Baustelle in der Riedenburg. Sie orten Mängel in der Informationspolitik bei Baustellen.  | Foto: ÖVP

Anrainer-Beschwerden
ÖVP kritisiert "mangelhafte Baustellen-Information"

Die Stadt-ÖVP ortet mangelhafte Anrainer-Infos bei Baustellen. Mittels Antrag fordern die ÖVP-Gemeinderäte Stefanie Essl und Christoph Brandstätter jetzt einheitliche Standards bei der Baustellen-Informationspolitik. SALZBURG. Nach der coronabedingten Zwangspause im Frühjahr sind die Baustellen derzeit wieder fester Bestandteil des Stadtbilds. Für Unmut bei den betroffenen Anrainern sorge laut ÖVP dabei vor allem eine "mangelhafte Informationspolitik von Seiten des Bauressorts", wie die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Aus ihrem Büro blickt Barbara Unterkofler auf den Mirabellgarten, "für mich als leidenschaftliche Gärtnerin ein Traum".  | Foto: Lisa Gold
1 3

Im Interview
Barbara Unterkofler: Ich mache keine Symbolpolitik

Seit dem Frühjahr 2019 ist Barbara Unterkofler für die ÖVP als Vizebürgermeisterin in der Stadtregierung. SALZBURG. Als ÖVP-Vizebürgermeisterin hat Barbara Unterkofler das Planungs- und Verkehrsressort inne und ist zudem für das städtische Gartenamt verantwortlich. Im Stadtblatt-Interview spricht Unterkofler über Maßnahmen im Stadtverkehr, günstige Ticketpreise und erklärt, warum ihr gerade das Gartenamt am Herzen liegt. Frau Vizebürgermeisterin – von der Neos-Stadträtin zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Harald Preuner und Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rosenstatter präsentieren die neue Wirtschaftsstrategie.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Neu denken
Stadt präsentiert Wirtschaftsstrategie für die Zukunft

Ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort sei Voraussetzung für Wohlstand, Beschäftigung und für eine zukunftsgerichtete Stadtentwicklung - Diese neue Strategie löst das gültige Wirtschaftsleitbild aus den 90iger Jahren ab. SALZBURG. Geht es nach Bürgermeister Harald Preuner, kann die Stadt Salzburg in "der Champions-League der Wirtschaftsstandorte mitspielen". Das betonte der Stadtchef bei der Präsentation der Wirtschaftsstrategie 2030 gemeinsam mit Wirtschaftskammer-Präsident Manfred...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 1

Kommentar
Von Wahlgewinnern und Wahlverlierern in der Stadt Salzburg

Die Wahl ist geschlagen, ein langer Wahlkampf zu Ende. Sollten die jeweiligen Regierungen diesmal bis zum Ende der Legislaturperiode arbeiten, haben die Salzburger vorerst einmal "Ruhe vom Dauerwahlkampf". Das Ergebnis in der Stadt ähnelt dem im Land und Bund: große Triumphe für ÖVP und Grüne, herbe Verluste für SPÖ und FPÖ. Der Bundestrend hat sich wie ein roter Faden bis in die Stadt durchgezogen. Die Erfolge der Grünen verwundern angesichts des aktuellen Zeitgeists und der Brisanz der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ÖVP-Gemeinderätin Delfa Kosic fordert eine rasche Umsetzung einer barrierefreien Querungsmöglichkeit. | Foto: ÖVP
1 2

Barrierefrei
Nicht-Barrierefreie Bahnunterführung sorgt in Parsch für Unmut

Eine nicht barrierefreie Querungsmöglichkeit bringt für Parscher lange Umwege mit sich. SALZBURG. Die Bahngleise der ÖBB machen im Stadtteil Parsch gerade für Fußgänger und Radfahrer die Wege nicht immer ganz einfach. Zum Teil sind kilometerlange Umwege erforderlich. So etwa im Bereich der Eichstraßenbrücke im Norden und der Clemens-Krauss-Straße im Süden, wo es über eine Strecke von fast 1,5 Kilometern keine barrierefreie Querungsmöglichkeit gibt. Neugestaltung der Querung bis 2022 "Was es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ÖVP- Bundesparteiobmann Sebastian Kurz bei seinem Auftritt in der Salzburg Arena im Juni. | Foto: Neumayr

Messezentrum statt Hofstallgasse für Sebastian Kurz

SALZBURG. Am 13. September kommt ÖVP-Chef Sebastian Kurz nach Salzburg - das Sommerfest mit dem Kanzler-Kandidaten wird jedoch nicht wie ursprünglich geplant in der Altstadt, sondern beim Messezentrum stattfinden. Diesbezüglich kam es in den vergangene Tagen zu Unstimmigkeiten, die ÖVP sprach anfangs auch von einer "Intrige". „Die Hofstallgasse wurde dem Veranstalter vom Magistrat vorgeschlagen und ausdrücklich zugesagt. Offenkundig wurde von den befassten Stellen übersehen, dass das Vorhaben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Franz Essl, Elisabeth Huber, Gertraud Salzmann, LH Wilfried Haslauer, Tanja Graf, Marlene Wörndl, Karl Zallinger, Peter Haubner,  Andrea Eder-Gitschthaler, Günther Kronberger, Stefan Schnöll, | Foto: Neumayr
1 22

ÖVP stellt ihr "Team Salzburg" vor

SALZBURG (lg). Landeshauptmann Wilfried Haslauer stellte heute Mittwoch sein "Team Salzburg" - jene Frauen und Männern, mit denen die ÖVP in den nächsten acht Monaten die kommenden Herausforderungen angehen möchte. "Es war mir besonders wichtig, dass wir eine ausgewogene Liste mit Qualität präsentieren können. Ausgewogen, was den Frauenanteil, die regionale Verankerung, Erneuerung und Kontinuität, die politischen Schwerpunkte und das Alter betrifft. Es geht um Qualität, was die inhaltliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Arbeit muss wieder einen Wert bekommen", fordert der Bürgermeister von Sankt Michael im Lungau und Abgeordnete zum Salzburger Landtag, Manfred Sampl.

Manfred Sampl: "Arbeiten und sich nicht drücken!"

Der Abgeordnete Manfred Sampl über Drückeberger, Schonvermögen und mehr! LUNGAU. "Arbeit muss wieder einen Wert bekommen" – mit dieser klaren Ansage will Landtagsabgeordneter Manfred Sampl, der Bürgermeister von Sankt Michael im Lungau, bei der Wahl 2018 wieder für den Landtag kandidieren. Leistungsträger unterstützen! "Die Politik muss sich einfach auch wieder um die Leistungsträger kümmern. Das geschieht momentan viel zu wenig", fordert der ÖVP-Mann aus dem Lungau. "Menschen, die es schwer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
LAbg. Josef Schöchl
1

Schöchl begeistert vom neuen VP-Programm

FLACHGAU (fer). Zuhören. Mitmachen. Umsetzen: Diese Drei Phasen kennzeichneten den Ablauf des Programmprozesses der Salzburger Volkspartei, der vor rund einem Jahr mit der schriftlichen Befragung der Mitglieder und Sympathisanten der Partei begonnen hatte. Rund 4.000 Salzburger haben sich beteiligt und ihre Meinung abgegeben. Auf Basis aller Rückmeldungen wurden 14 Arbeitsgruppen definiert, in denen das Grundsatzprogramm in einem breiten Prozess gemeinsam mit hunderten Funktionären und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Bürgermeisterkonferenz in Bramberg

BRAMBERG. Am kommenden Freitag, dem 16. Jänner 2015, wird im Gasthof Senningerbräu in Bramberg die alljährlich stattfindende Bürgermeisterkonferenz über die Bühne gehen. Mit dabei sind auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Gemeindeverbandspräsident Günther Mittlerer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Mayer. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch eine Pressekonferenz stattfinden, das Bezirksblatt Pinzgau wird berichten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Neumayr

LH Wilfried Haslauer würdigt Spindeleggers "politisches Engagement"

SALZBURG. Nach dem überraschenden Rücktritt von Michael Spindelegger bedankte sich Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer für sein politisches Engagement. „Die Salzburger Volkspartei nimmt den Rücktritt von Parteiobmann Michael Spindelegger zur Kenntnis. Ich bin mir sicher, dass er sich diesen Schritt wohl überlegt und die Entscheidung nicht leichtfertig getroffen hat. Er hat die Volkspartei nach der Erkrankung von Josef Pröll in einer politisch schwierigen Zeit übernommen und mit viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.