Übungen

Beiträge zum Thema Übungen

Die Pongauer Therapeutinnen erklären wie man den Beckenboden richtig stärkt und welche Probleme, für Mann und Frau, von ihm ausgehen können. | Foto: Iris Portenkirchner
1 3

Expertise der Physiotherapeuten
Beckenboden stärken und Probleme behandeln

Den Beckenboden hat jede Person im Körper. Dass dieser aber auch bei jedem Probleme machen kann, wissen nicht alle. Ein Gremium aus Pongauer Physiotherapeutinnen zeigt auf, welche Probleme der Beckenboden machen kann und wie man diese behandelt. PONGAU. Wenn man Beckenbodenübungen oder generell das Wort Beckenboden hört, denken die meisten an Schwangerschaft und Geburten. Jedoch wird der "Boden des Körpers" gerne unterschätzt, denn er spielt bei jedem, egal welches Geschlecht, eine wichtige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Lehrer in der VS Gallspach und JRK Bezirksleiter-Stellvertreter Martin Neubacher, SQM Schulqualitätsmanagerin Doris Aflenzer, Direktor an der VS Gallspach Klaus Tolar, Bürgermeister d. Gem. Gallspach Dieter Lang, Lehrerin an der TNMS1 Grieskirchen und JRK Bezirksleiterin Lieselotte Bruckner mit der Siegergruppe den “HHs”-Helfende Hände | Foto: OÖRK Grieskirchen
2

OÖRK Grieskirchen
Schüler qualifizieren sich für 19. HELFI-Landesbewerb

Erste Hilfe ist wirklich kinderleicht und wird in der Volksschule gelernt. Der HELFI-Wettbewerb wird jährlich vom Jugendrotkreuz organisiert und begleitet. Die Schüler der VS Gallspach holten sich beim HELFI-Bezirkswettbewerb, der vorige Woche in ihrer Schule stattfand, den Sieg sowie den zweiten Platz. GALLSPACH. Die Volksschule Taufkirchen konnte sich über den dritten und vierten Platz freuen. Die Gäste aus dem Bezirk Schärding und der Volksschule Waldkirchen haben tüchtig mitgemacht und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der 22-Jährige begleitet Menschen auf ihrem Weg zum Wunschkörper. | Foto: BRS/Moser
Video 7

Personal Training & Online Coaching
"Rundum-Training": Natternbacher zeigt wie's geht

Mit einem Lachen begrüßt uns Gabriel Reifinger in seinem Fitnessstudio in Natternbach im Bezirk Grieskirchen. Im Exklusivinterview mit der BezirksRundSchau gibt er hilfreiche Tipps gegen Verspannungen. NATTERNBACH. Der 22-jährige Gabriel Reifinger leitet eines der größten oberösterreichischen Fitnesscoaching-Unternehmen und betreut Menschen in puncto Fettabbau, Muskelaufbau und Lösen von Verspannungen. Der gelernte Maschinenbautechniker gründete nach seiner abgeschlossenen Lehre das Unternehmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1 Video 4

Schmerztherapie des eigenen Körpers
Knieschmerzen selbst behandeln

Chronische Knieschmerzen sind eine Volkskrankheit genauso wie Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen (Migräne). Viele Menschen leiden daran und scheinbar hilft nichts langfristig. Im Gegensatz dazu habe ich die Erfahrung gemacht, dass Knieschmerzen, selbst wenn schon Schmerztherapien versucht wurden, sich in den meisten Fällen von den Betroffenen selbst beheben lassen. Man benötigt nur das nötige Know-how und muss es dann natürlich auch umsetzen. Das trifft übrigens auch auf sehr viele andere...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Martina Pauzenberger ist auf Humanenergetik spezialisiert.  | Foto: Eva Lunz-Hoffmann
3

Pendelkurs in Kallham
Intuition verbessern und Feingefühl schulen

Im Mai diesen Jahres beschäftigt sich Martina Pauzenberger bereits zehn Jahre mit der Thematik Humanenergetik und Pendeln. In ihrem Pendelkurs im Februar möchte sie Menschen in die Welt der Energetik einführen. KALLHAM. Seit fast elf Jahren lebt Martina Pauzenberger in Kallham im Bezirk Grieskirchen. Die Mutter von zwei Kindern liebt es zu kochen und kreativ zu arbeiten, in der Natur findet sie einen Ausgleich aus dem oft stressigen Alltag.  Neben ihrer Leidenschaft dem Schreiben, absolviert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Bürokrankheit "Maushand" ist vielverbreitet aber auch die Dauernutzung unserer Smartphones kann für unsere Hände belastend sein. | Foto: unsplash/Carrie Allen (Symbolbild)
14

Gesundheit
Alltagskrankheiten: Karpaltunnelsyndrom und Maushand

Unser Alltag wird immer öfter von Handy und Computer bestimmt, sei es in der Freizeit oder auf der Arbeit eines von beidem ist bei fast jedem Menschen ein paar Mal am Tag in Benutzung. Doch was wenn wir es mit der Nutzung übertreiben? Schon mal etwas vom Karpaltunnelsyndrom gehört oder einer "Maushand"? Ein Karpaltunnelsyndrom beschreibt eine Schwellung im Handgelenksbereich, genauer gesagt des Karpaltunnels, ein Nervenkanal. Hier verlaufen Sehne und Mittelnerv. Wenn letzterer durch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auszubildende im Fähigkeiten – Fertigkeiten – Training bei der Vorbereitung für die Stomaversorgung (Stoma = künstliche Öffnung oder künstlicher Darmausgang). | Foto: Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen
2

Neunkirchen
Intensives Pflege-Training vorm Praktikum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen bereitet ihre Schüler sehr sorgfältig auf die Berufspraxis vor. In Fähigkeiten-Fertigkeiten-Trainings erlernen die angehenden Pflegekräfte zukünftige pflegerische Tätigkeiten. Eine Lehrperson oder eine Pflegefachexpertin übt mit der Gruppe die vorgegebenen Pflegehandlungen. Das lockert den Theorieunterricht auf und ermöglichen ein "Learning by doing".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ingrid Fasching zeigt neue Übungen zur Kräftigung und Belebung der Schultergelenke. | Foto: Ingrid Fasching
Video

Yoga mit Ingrid (Teil 5)
Übungen von Ingrid Fasching für die Schultergelenke

BERNSTEIN. In diesem kurzen Yogavideo - Teil 5 unserer Serie "Yoga mit Ingrid" zeigt uns die zert. Yogalehrerin Ingrid Fasching aus Bernstein Übungen für unsere Schultergelenke. "Es sind die beweglichsten unseres Körpers und unser Alltag ist oft so bequem eingerichtet, dass wir diese Beweglichkeit nur selten ausnützen. Vieles ist bereits in Augenhöhe und griffbereit angeordnet. Die Schultergelenke brauchen jedoch diese Bewegungen um geschmeidig zu bleiben. Um deine Schultergelenke gesund und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die zertifizierte Yoga-Lehrerin Ingrid Fasching zeigt Übungen fürs Büro. | Foto: Ingrid Fasching
Aktion Video

Yoga mit Ingrid
Yoga-Übungen fürs Büro von Ingrid Fasching (Teil 4)

BERNSTEIN. Yoga im Büro mit der Zertifizierten Yoga-Lehrerin Ingrid Fasching (Gesundheitsyoga) aus Bernstein geht weiter! "Mit dieser kurzen Sequenz kräftigst du deinen Rücken- und die Schultermuskulatur, mobilisierst deine Wirbelsäule, dehnst deinen Brustkorb und stimulierst deinen Verdauungstrakt. Außerdem sorgt sie für mehr Energie am Arbeitsplatz! Viel Spaß beim Mitmachen!", meint Ingrid Fasching. Weitere Übungen gibt es hier

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stützübung | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Fit mit dem Stadtblatt mit VIDEO
Wer sich bewegt, lebt länger

„Bewegung sollte in den Arztpraxen auf Rezept verordnet werden“ – wer sich nicht bewegt, stirbt also früher: Was niemand gerne hören will, ist wissenschaftlich messbar! INNSBRUCK. In ihrem Buch „Das bewegte Herz – Bewegung statt Medikamenten“ geben der Chirurg Thomas Schachner und die Gesundheitsexpertin Claudia Angerer konkrete Anweisungen, wie man bis ins hohe Alter fit, gesund und aktiv bleibt. Denn messbar ist ebenso: Wer sich bewegt, lebt länger. Wir haben die Übungen aus dem Buch getestet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Entwarnung: Initiatorin Sabine (Mitte), Christina und Robert stehen nur für das Aufmacherbild zum Aktionsmotto Kopf! | Foto: privat
3

Fitnessangebot für alle
Der Mai steht in Mutters Kopf!

Der Ausschuss für Sport, Freizeit & Kultur in Mutters ist SPORTlich, FREIZEITliebend und KULTURbegeistert und engagiert sich für die Bürger. Jetzt gibt es eine ganz besondere Fitnessaktion, bei der alle mitmachen können – und es gibt sogar was zu gewinnen! GR Sabine Jäger ist Obfrau des Ausschusses für Sport, Freizeit und Kultur. Über ihre Aktivitäten in Sachen Freizeit und Kultur wurde bereits öfter berichtet – jetzt meldet sie sich mit einem engagierten Team aber auch sportlich zu Wort. „Der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Übung: Katze-Kuh im Sitzen. | Foto: Aktiv Praxis Altenhof
8

Expertentipps
Fit durchs Homeoffice mit der Aktiv Praxis Altenhof aus Neuhaus

NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Seit dem Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Arbeitswelt stark verändert. Durch das Dauersitzen und Arbeiten im Homeoffice leiden viele Menschen an Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich. Rückenbeschwerden nehmen im Allgemeinen zu. Mit einfach umsetzbaren Tipps und Tricks des Expertenteams der Aktiv Praxis Altenhof wird diesen Beschwerden der Kampf angesagt und Sie gesund und fit durch diese herausfordernde Zeit gebracht. Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die diplomierte Trainerin gibt Tipps fürs Home-Office. | Foto: Moraru
Aktion 3

Anca Moraru
So rostet man auch im Home-Office nicht ein

Im Home-Office mangelt es oft an Bewegung. Das kann sich auf den Körper und den psychischen Zustand auswirken. Darum erklärt Anca Moraru, zertifizierte Ironman und diplomierte Mental Trainerin warum es wichtig ist, fit zu bleiben und gibt einige Tipps zum Ausprobieren. ZELL AM SEE. Vor gut einem Jahr wechselten viele zum ersten Mal ins Home-Office. Einige sind oft schon monatelang zu Hause und arbeiten von den eigenen vier Wänden aus. Nach zehn Stunden vor dem Computer fehlt dann oft noch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Wer viel und lange vor dem Bildschirm sitzt, sollte seines Kreuzes zuliebe einige Punkte beachten.   | Foto: Barbara Fluckinger
8

Haltung (nicht) bewahren
Diese Tipps helfen bei sitzenden Arbeiten

Physiotherapeut Wolfgang Nagele gibt den BEZIRKSBLÄTTERN im Gespräch Tipps für die richtige Haltung bei langen "sitzenden Tätigkeiten". Als Grundsatz gilt: Jede dauerhafte Haltung ist keine gute Haltung.  BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Haltung bewahren – diesen Grundsatz sollte man nicht immer befolgen, vor allem wenn es um die richtige Haltung beim Arbeiten vor dem PC oder Laptop geht. Denn wer zu lange vor dem Bildschirm sitzt und dabei in der gleichen Position verharrt, riskiert am Ende, wenn die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dehnen der Hüftbeuger, Becken nicht verdrehen. | Foto: Fitcenter Hallein
2

Übungen und Tipps
Fit bleiben in den eigenen vier Wänden

Auf das richtige Training und die richtige Ernährung kommt es jetzt an. Warum Ihr auf Bauchtraining verzichten solltet und was ihr sonst für eure Gesundheit tun könnt.  HALLEIN. Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice und Homeschooling verlegen den Alltag in die eigenen vier Wände. Gerade jetzt ist es wichtig, Fitness und Körpergewicht nicht zu vernachlässigen. Manfred Petautschnig, Chef des Fitcenter Hallein, hat die richtigen Tipps und Übungen parat. "Kein Bauchtraining" „Auf ein Bauchtraining...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bleibt fit und bleibt gesund! Liebe Grüße aus dem fit&sun, Sylvia und Christian Pickelmann. | Foto: fit&sun
4

Coronavirus 2020
Fit und gesund über die Corona-Zeit

TELFS. Die Fitnessstudios müssen aufgrund der Maßnahmen wegen "Corona" vorübergehend ihren Betrieb einstellen. Das ist aber kein Grund, sich auf die faule Haut zu legen, meinen die Bezirksblätter und baten die Telfer Fitnessstudio-Betreiber Christian und Sylvia Pickelmann um Tipps, wie man und frau sich über diese Zeiten fit und gesund erhalten können. Heim-Übungen für jeden Tag"Nachdem unser fit&sun momentan geschlossen bleiben muss, bewegen wir uns zu Hause – auch im facebook gibt’s täglich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hüftbeuger und Oberschenkel Rückseite stretchen: Aus dem Halbkniestand das Gewicht auf das vordere Bein  verlagern, um den Hüftbeuger zu dehnen.  | Foto: KK
2 Video 9

WOCHE bewegt für Daheim
So hat der Lagerkoller keine Meter

Nur daheim zu sein, bringt für die meisten Menschen über kurz oder lang unweigerlich eine gewissen Frustration mit sich. Um einerseits dieser vorzubeugen beziehungsweise auch seinen Körper zu stärken, sollte – wer kann – das eigene Wohnzimmer in den nächsten Tagen und Wochen kurzerhand zum Miniturnsaal machen. Körperliche Fitness trägt darüberhinaus einen wesentlichen Teil zu einem starken Immunsystem bei, daher sollte auch in dieser herausfordernden Situation nicht auf ein Fitnessprogramm...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Unser Rücken ist im gesunden Zustand ein perfektes Zusammenspiel aus Balance, Beweglichkeit und Stabilität. Diese drei Funktionen gilt es zu erhalten. Ansonsten treten Schmerzen auf. | Foto: happyveganfit.de, Pixabay
3

Windhund-Kolumne
Das Leiden mit dem Rücken muss nicht sein

"Gesunder Rücken" – mit diesem Thema beschäftigt sich das Salzburger Start-up Windhund in diesem Monat. Gemeinsam mit Lutz Graumann, Sportarzt aus Rosenheim, gibt das Unternehmen Tipps, was man gegen Rückenschmerzen tun kann. Denn zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit sitzen oder stehen wir mehr, als dass wir uns bewegen. SALZBURG. 600 Millionen Menschen weltweit haben behandlungsbedürftige Rückenbeschwerden. Der Grund: zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit sitzen oder...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Gegen Verspannungen im Nacken hilft diese Übung: Kopf zur rechten Seite neigen, Blick nach vorne. Mit der rechten Hand über den Kopf fassen. Um den Dehnreiz zu verstärken, sanft das Gewicht der Hand abgeben. Der linke Arm geht zum Boden. Zehn Sekunden halten. Anzahl: zweimal je Seite
7

Übungen fürs Büro
Damit Sie fit bleiben!

REUTTE (rei). Die Arbeit kann sehr ermüdend sein. Wir haben Tipps für Sie, wie Sie Verspannungen vorbeugen. Entspannungsübungen Viele von uns haben einen Acht-Stunden-Arbeitstag. Ganz schön lange, wenn man vor dem Computer oder einer Maschine sitzt, oder auch steht. Wer nicht ganz so lange arbeiten muss, hat es etwas besser, aber auch nach vier oder fünf Stunden schadet es nicht, wenn man Entspannungsübungen durchführt. Tipps von der Expertin Wir haben bei Claudia Reichel aus Höfen nachgefragt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3

Innerer Frühjahrsputz mit Qigong und Yoga

Entgiften und Entschlacken mit Qigong, Aromen, Yoga und meditativen Klängen Mit gezielten Übungen aus dem Qigong und Yoga starten wir fit in den Frühling. Ätherische Öle und heilsame Klänge unterstützen den Tag. Programm: 09.00 - 10.45 Uhr: Leber-Qigong 10.45 - 11.15 Uhr: Pause 11.15 - 12.00 Uhr: Aromavortrag 12.00 - 12.30 Uhr: Pause 12.30 - 14.00 Uhr: Yoga Nutzen Sie die seltene Möglichkeit in einer Veranstaltung vier verschiedene Wohlfühlmethoden aktiv kennenzulernen. Kursbeitrag: € 79,-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Paretta
Stundenlanges Arbeiten am Computer kann zu gesundheitlichen Problemen führen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Gesundheit im Job: Richtig sitzen vorm Computer

Gesundheit im Job: Hier sind ein paar Auflockerungs-Tipps für zwischendurch. BEZIRK (ebd). Für die meisten Berufstätigen gehört stundenlanges Sitzen vor dem PC zum Arbeitsalltag. Vor allem die falsche Anordnung des Arbeitsplatzes, unpassende Einstellungen des Computers oder fehlender Beleuchtung führen zunehmend zu gesundheitlichen Beschwerden im Bereich der der Arme, der Schultern, im Nacken oder im Rücken. Dabei ist besonders die Halswirbelsäule sehr anfällig. „Häufig werden die Bandscheiben...

  • Schärding
  • David Ebner
Übung 1
5

Fit in den Frühling - Tipps von Claudia Reichel

Der Frühling ist da. Zeit, etwas für den Körper zu tun. Fitness- und Personaltrainerin Claudia Reichel gibt Tipps. HÖFEN (rei). Über den Winter kommt es schon einmal vor, dass man beim Gewicht etwas zulegt. Jetzt, da der Frühling bereits ins Land gezogen ist - wobei der offizielle Frühlingsbeginn heuer auf den 20. März fällt - sollte man sich daran machen, wieder ein paar Kilos abzubauen und den Körper in Schwung zu bringen. Wer nicht ohnehin sportlich ist und ganz genau weiß, was er (sie)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.