Niederösterreich feiert 100. Geburtstag & wir haben das Programm aus den Bezirken in einer Übersicht.  | Foto: unsplash.com
23

100 Jahre NÖ
NÖ feiert: Alle Bilder aus den Bezirken im Überblick

Niederösterreich feiert 2022 100 Jahre Unabhängigkeit von Wien. Das nehmen die Bezirke zum Anlass, um ordentlich zu feiern. Wir haben die Programme aus allen Bezirken für euch in der Übersicht.  NÖ. Am 25. & 26. Juni erwartet alle Besucherinnen und Besucher der Bezirksfeste ein volles Programm - von Kulinarik bis hin zu Sport und Kultur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Das ProgrammWir haben das Programm für euch herausgesucht und nach Bezirken geordnet. Klick' dich gleich durch & such' dir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Sie haben ganz viele gute Rezepte? Wählen Sie eins aus und schicken Sie's durch. | Foto: Zeiler
1 2

100 Jahre NÖ
Jetzt können Sie uns einkochen – beste Rezepte gesucht

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie – davon sind viele überzeugt und mischen zusammen, was sie z'Haus haben. Und werden oftmals von den Familienmitgliedern für das köstliche Mahl mit einem Lächeln belohnt. Die anderen kochen streng nach Rezept, haben sich extra eine Waage angeschafft, die sogar die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1

Interview mit Johanna Mikl-Leitner
100 Jahre Niederösterreich: Gestern, heute, morgen

2021 war kein Jahr wie jedes andere, 2022 wird es auch nicht sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Interview im Gespräch mit Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich für die BezirksBlätter und MeinBezirk.at Wir stehen am Anfang von 100 Jahre Niederösterreich, eines Jubiläumsjahres. Gibt es einige Eckpfeiler in der hundertjährigen Geschichte, die für Sie zeigen, welchen Weg das Land eingeschlagen hat? Die Geschichte Niederösterreichs ist selbstverständlich noch...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

100 Jahre NÖ

Beiträge zum Thema 100 Jahre NÖ

Video 26

100 Jahre NÖ
So feierte Zwettl das Bezirksfest (mit VIDEOS)

ZWETTL. Leistungsschau der Blaulichtorganisationen am Neuen Markt, musikalische Darbietungen in der gesamten Innenstadt, Tortenanstich bei der offiziellen Eröffnung mit Zwettls Bürgermeister Franz Mold (ÖVP), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ), Nationalrat Alois Kainz (FPÖ), Landtagsabgeordnete Silvia Moser (Grüne) sowie Bezirkshauptmann Michael Widermann am Dreifaltigkeitsplatz, Stadtlauf und vieles mehr hat das Zwettler Bezirksfest anlässliche 100 Jahre NÖ zu bieten. Laut...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Michael Tanzler bei der Moderation. | Foto: Santrucek
2

100 Jahre Niederösterreich
Fülle der Möglichkeiten erschlug die Besucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stimmen zum Bezirksfest in Neunkirchen. "Am Hauptplatz herrschte tolle Stimmung. Viele Leute waren da." Michael Tanzler, Moderation auf der Hauptplatzbühne. Der Bezirk war in Feierlaune. Vier Tage, viele verschiedene Events. Wie diese Mischung angekommen ist? Neunkirchens Bundesrätin Andrea Kahofer: "Großes Kompliment an die teilnehmenden Vereine und Unternehmen. Die haben sich echt etwas einfallen lassen. Leider waren die weniger im Zentrum platzierten Angebote im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 22 Bezirksfeste waren ein voller Erfolg. An allen Standorten wurde das Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ würdig zelebriert. | Foto: NLK Pfeiffer

100 Jahre NÖ
Bezirksfeste als würdige Jubiläumsfeiern

An 22 Standorten inszenierten die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher würdige Geburtstagsfeste für ihr Bundesland. Bei den Bezirksfesten feierten zehntausende Gäste mit und verwandelten Niederösterreich mit 18.000 Beteiligten in eine Oase der Gemeinsamkeit, der Regionalkultur und des Ehrenamtes.

 NÖ. Ein voller Erfolg waren die 22 Bezirksfeste in ganz Niederösterreich: Zehntausende Gäste überzeugten sich von der Vielfalt der Regionalkultur und der Zugkraft des Ehrenamts, der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Simon Glösl
78

Bezirksfest in Waidhofen
Der Bezirk feiert das Landesjubiläum

Mit musikalischer Vielfalt wurden die ersten 100 Jahre Niederösterreichs ohne Wien in Waidhofen gefeiert. WAIDHOFEN/YBBS. "Mit der künstlerischen Neuinterpretation der Landeshymne gelang den Ybbstaler Musikschulen ein tolles Projekt, das den Leuten ihren Inhalt näherbringt", erzählt Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, der das Bezirksfest gemeinsam mit den Bürgermeistern Manuela Zebenholzer und Werner Krammer besuchte. Genossen wurde die Musik auch von Maria und Johann Scheibelauer, sowie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Simon Glösl
25

Bezirksfest in Waidhofen
Kulinarische Angebote zum Landesgeburtstag

Zahlreiche Vereine und Gemeindevertreter sorgten für ein vielseitiges kulinarisches Angebot beim Bezirksfest. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Zahlreiche Stände aus den verschiedensten Ybbstaler Orten luden zum gemütlichen Verweilen ein. Bauernkrapfen konnte man zum Beispiel bei Xaver und Erika Besendorfer sowie Gertrude Zöttl genießen. Getränke gab es bei den Kematnern Hannelore Steindl sowie Hermine und Karl Dultinger ebenso, wie bei Tobias Rettensteiner, Felix Bierbaumer und Markus Schönegger von der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
143

Gmünd
2. Tag am Bezirksfest

Auch der zweite und letzte Tag des Bezirksfestes Gmünd hatte viel zu bieten.  Das war der erste Tag am großen Bezirksfest

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Da klatschte es ordentlich auf der Bühne vor dem Rosarium
Video 11

Tag 2 beim NÖ-Fest bei 35 Grad:
Viel Stimmung mit Dudelsack, Drums und Lederhosen

BADEN. Am Sonntag, Tag 2 des NÖ-Festes, lachte die Sonne. Und wie. Die beiden Schuhplattler-Tanzgruppen aus Klausen Leopoldsdorf - Kirschleitner und Dirndlrocker - kamen bei ihrer Darbietung vor dem Rosarium ordentlich ins Schwitzen. Bürgermeister Manfred Krombholz war höchstpersönlich aus der relativ fernen Heimat in den Doblhoffpark "gereist", um die Burschen und Mädchen aus seinem Ort richtig einzuklatschen. "Erst hatten wir nur die männliche Schuhplattlergruppe, aber dann wollten die Mädels...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
36

100 Jahre Niederösterreich
Bezirksfest Klosterneuburg als würdige Jubiläumsfeier


Die Stadt inszenierte ein würdiges Geburtstagsfest für Niederösterreich. Beim Bezirksfest feierten 1.500 Gäste mit und verwandelten Klosterneuburg mit 300 Beteiligten in eine Oase der Gemeinsamkeit, der Regionalkultur und des Ehrenamtes.

 KLOSTERNEUBURG. Ein voller Erfolg war das Bezirksfest in Klosterneuburg: Rund 1.500 Gäste überzeugten sich von der Vielfalt der Regionalkultur und der Zugkraft des Ehrenamts, der Organisationen und Vereine, die sich in der Stadt präsentierten. Insgesamt 300...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
72

100 Jahre NÖ
So feierte der Bezirk Bruck an der Leitha 100 Jahre Nö

Bezirk Bruck/Leitha. Unser schönes, vielfältiges Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Gemeinden und Bezirke feiern mit. So natürlich auch am Brucker Hauptplatz. Vera Windholz, Elisabeth Bartha, Christoph Krupbauer, Thomas Siegl und Thomas Windholz präsentierten ihre besten Weine aus der Region. Ebenso gab es flüssige Schmankerl von Horst Pelzmann und Bergs Vizebürgermeisterin Irene Aahs aus der eigenen Produktion. Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl präsentierte aus dem...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Foto: Barbara Dangl
21

100 Jahre NÖ
Das war der zweite Tag am Bezirksfest in Waidhofen - mit Fotos

Am Sonntag, 25. Juni wurde das große Bezirksfest anlässlich "100 Jahre NÖ" bei Bilderbuchwetter fortgesetzt.  WAIDHOFEN/THAYA. Was am Samstag erst nass began, endete am Sonntag bei traumhaften Sommerwetter.  Der bunte Reigen aus Aufführungen, Konzerten, Interviews und Vorführungen begeisterte die Zuschauer, fand am Sonntag allerdings auch seinen Abschluss. Die BezirksBlätter waren natürlich beim Bezirksfest mit dabei und haben für Sie die besten Eindrücke aus der Bezirkshauptstadt gesammelt....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bettina Hofer und Gernot Gräftner bemühten sich mit der Deko.
1 1 7

100 Jahre NÖ
Geister-Stimmung bei der langen Einkaufsnacht

NEUNKIRCHEN. Im Zuge des Bezirksfestes fand die lange Einkaufsnacht am vergangenen Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Wir haben nachgefragt, wie sie bei Bürgern und Geschäftsleuten ankam. Der Termin der langen Einkaufsnacht war möglicherweise etwas unglücklich gewählt, da zur selben Zeit auch der Peterskirtag eröffnet wurde und das Donauinselfest statt fand. Die Gastronomie war gut besucht und die Gäste genossen das ein oder andere Erfrischungsgetränk am Hauptplatz. So auch Kurt Bock,...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Bürgermeister Erich Stubenvoll war zwei Tage im Volleinsatz und half überall tatkräftig mit.
93

100 Jahre NÖ
großer Korso am Hauptplatz

MISTELBACH/BEZIRK. Ein großer Umzug über den Mistelbach Hauptplatz mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus allen 36 Gemeinden, bildete einen der Höhepunkte der zweitägigen Feierlichkeiten.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
100 Jahre NÖ in Tortenform | Foto: Johannes Edinger & Daniel Schmidt
151

100 Jahre NÖ
Das war der Samstag beim Bezirksfest in Waidhofen - mit Fotos

Am Samstag, 25. Juni startete um 9 Uhr morgens das große Bezirksfest anlässlich "100 Jahre NÖ". Trotz Regenwetters waren viele Besucher gekommen, um sich das Startprogramm aus Salutschuss, Tortenanschnitt, Radsternfahrt und ersten Showacts anzusehen. WAIDHOFEN/THAYA. Was am Samstag erst nass began, endete am Sonntag bei traumhaften Sommerwetter. Moderiert wurde das Event in bewährter Weise von Andy Marek. Bürgermeister Josef Ramharter nahm die Eröffnung vor, ehe die Blasmusik Thaya die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Chorobmann Reinhard Hirtl mit ORF NÖ Moderatorin Tanja Karessemeijer
49

100 Jahre NÖ
A Capella Chor Weinviertel

MISTELBACH. 45 Sängerinnen und Sänger mit Chorleiter Gerhard Eidher und Obmann Reinhard Hirtl gaben ein Chorkonzert ihrer größten Hits aus zahlreichen Produktionen.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Die neunjährige Anna Sharaburina ist bereits jetzt eine Größe am Klavier
15

Junge Talente - Open Stage

Musiker aus den Musikschulen des Bezirks konnten ihr Können präsentieren. Besonderen Beifall fand die erst 9 Jährige Klavierspielerin Landesrat Karl Wilfling merkte dazu an, dass es wichtig sei, nicht immer in die Ferne zu schweifen sondern auch die heimischen Talente wahrzunehmen und forderte anlässlich des letzten Veranstaltungspunktes im Rahmen der 100 Jahre Niederösterreich zu einer jährlichen Leistungspräsentation auf.

  • Mödling
  • Martina Cejka
Der Obmann der BBK Johann Tröber mit der Landjugend Hennersdorf.
4

Kidscorner zum Thema Landwirtschaft

Unter dem Titel "Landwirtschaft begreifen" lud die Landjugend Hennersdorf zu unterschiedlichen Rätselaufgaben für Junge und Junggebliebene ein. Getreidekörner mussten richtig zugeordnet werden, Sätze über die Landwirtschaft zusammengefügt oder Teile richtig zusammengepuzzelt werden. Darüber hinaus konnten sich die Kinder auf beim Sackhüpfen, Trettraktor oder Melken erproben.

  • Mödling
  • Martina Cejka
Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll mit den politischen Mandataren auf dem Hauptplatz.
56

BEZIRKSFEST HOLLABRUNN
Porträt von vier Kleinregionen

Vereine, Institutionen und Landesorganisationen präsentierten sich beim Bezirksfest Hollabrunn BEZIRK (jm). 100 Jahre Niederösterreich als selbständiges Bundesland war Anlass für das Zwei-Tage-Fest auf dem Hollabrunner Hauptplatz, wo sich Vereine, Institutionen und Landesorganisationen dem Publikum präsentierten. Die vier Kleinregionen des Bezirks waren mit ihren Bürgermeistern, Vereinen, Winzern, Schülerarbeiten und Musikkapellen vertreten: Hollabrunn – Göllersbachtal, Pulkautal, Retzer Land...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Foto: Anna Danninger
9

Bezirksfest
100 Jahre jung Clubbing

KLOSTERNEUBURG. Zum 100 Jahre jung Clubbing lud die Stadtgemeinde im Rahmen der 100 Jahre Niederösterreich-Feiern in die Babenbergerhalle

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Jochen Danninger, Johanna Mikl-Leitner und Prälat Maximilian beim Fotoshooting am Stiftsplatz.
19

Feiern statt Jammern auf hohem Niveau
Klosterneuburg feiert 100 Jahre Niederösterreich und läd zum Bezirksfest ein

Klosterneuburg://Am vergangenem Wochenende wurde - 100 Jähre Niederösterreich - am Stiftsplatz gebührend gefeiert. "Nicht nur das Stift ist immer offen, auch die Kirche ist offen, weist Prälat Maximilian bei der Begrüßung einladend darauf hin". Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist stolz, dass dieses Fest flächendeckend in 22 Städten Niederösterreichs gefeiert wird. "Das was wir haben ist ein wunderschönes Land, eine wunderschöne Region und Klosterneuburg zählt zu den schönsten Städten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Am Sonntagvormittag marschierten die Musikanten auf den Hauptplatz. | Foto: Seidl, Zezula
38

Bezirksfest Wiener Neustadt am Sonntag

WIENER NEUSTADT. Etwas ruhiger begann das Bezirksfest anlässlich 100 Jahre Niederösterreich am Sonntag; Mit einem ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel, musikalisch umrahmt vom Stiftschor des Neuklosters. Doch dann wurde es bunt und laut: Beim Sternenmarsch der Blasmusikkapellen nahmen der MV Bad Schönau, MV Gschaidt, die Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn, MV Wöllersdorf Steinabrückl, MV Waidmannsfeld, MV Markt Piesting, die Trachtenmusikkapelle Zillingdorf-Eggendorf und die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Dirndlkönigin Anna-Lena Moser freute sich über die zahlreichen Besucher im Alumnatsgarten zum Thema "Region Pielachtal - Das Tal der Dirndln". | Foto: Vanessa Huber
37

100 Jahre NÖ
Das Fest am Sonntag in St. Pölten (Fotogalerie)

„100 Jahre Niederösterreich“ – so lautete das Motto am Sonntag in der St. Pöltner Innenstadt. Die Stadt sowie die umliegenden Gemeinden feierten. Wir waren für euch dabei. Das Fest am Samstag: Das Fest am Samstag in St. Pölten (Fotogalerie)

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Johann Tröber Obmann der BBK Mödling ließ sich ein gutes Tröpfchen Wein von Winzer Josef Drexler schmecken
19

Frühschoppen mit Bezirksweinkost

Im Anschluss an die Feldmesse kan es zur Bezirksweinkost mit Frühschoppen. Winzer aus den Gemeinden Brunn am Gebirge, Gumpoldskirchen, Mödling, Perchtoldsdorf und Wiener Neudorf priesen ihre Weine an und boten verschiedene Schmankerl, darunter auch Wildspezialitäten an. Für eine musikalische Umrahmung sowie die Möglichkeit des Tanzens war ebenfalls gesorgt.

  • Mödling
  • Martina Cejka

Ökumenische Messe zur 100 Jahresfeier

Eine ökumenische Feldmesse im Museumspark und mit musikalischer Begleitung wurde am Sonntag Vormittag gefeiert. Die katholische Kirche wurde dabei durch Adolf Valenta, die evangelische durch Markus Lintner und die orthodoxe durch Sladjan Vasic vertreten.

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: FF WRN
4

Im Rahmen des Bezirksfestes
Jubiläumsfest der Feuerwehr

WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Seit 160 Jahren besteht die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt. Grund genug, dass die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100 Jahr Jubiläum Niederösterreichs am Hauptplatz auch in der Feuerwehrzentrale am Babenbergerring zum Jubiläumsfest lud. Ein Tag gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern war das Ziel der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt, einem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.