100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Das Erpfendorfer Schulhaus wird 100 Jahre alt

Am Samstag, 16. Juni wird der 100. Geburtstag vom Erpfendorfer Schulhaus groß gefeiert. Der Auftakt erfolgt um 13.30 Uhr durch die BMK Erpfendorf und nach der Begrüßung gibt es eine Führung durch das Schulhaus. Im Anschluss daran findet dann der Festakt im neuen Feuerwehrhaus statt. Nach Grußworten und Festansprachen der Ehrengäste gibt es musikalische Darbietungen der Volksschulklassen. Danach folgen eine Präsentation über „100 Jahre Schulhaus Erpfendorf“ und ein Kinderprogramm mit Zauberer....

110. Kameradschafts-Jubiläum mit Bezirksfest

WALCHSEE. Am Sonntag, 10. Juni, feiert die Kameradschaft Walchsee ihr 110. Bestandsjubiläum. Gleichzeitig findet das 48. Bezirksfest im Kaiserwinkl statt. Obwohl das ehemalige Schulhaus in Walchsee am 6. Jänner 1945 ein Raub der Flammen wurde und somit auch alle Aufzeichnungen des Ortes verloren gingen, konnte doch eruiert werden, dass am 29. Jänner 1901 eine Versammlung stattfand, bei der ein Verein mit dem Namen „Veteranen-Verein Walchsee“ gegründet wurde. Den 8. Juni 1902 kann als...

Immer wieder befahren außergewöhnliche  Züge die Bahnstrecke zw. Ehrwald und Reutte. | Foto: privat
2

Außerfernbahn wird in Sonderheft vorgestellt

AUSSERFERN/TELFS. Die internationale Bahnstrecke (München -) Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald – Seefeld – Innsbruck, bekannt auch als Karwendel- bzw. Mittenwaldbahn, feiert in diesem Jahr das 100jährige Jubiläum. Die Streckeneröffnung erfolgte zwischen Garmisch- Partenkirchen und Mittenwald bereits zum 1. Juli 1912, der Abschnitt Mittenwald – Innsbruck folgte am 28. Oktober 1912. Ein Jahr darauf wurde als Ersatz für die vielen Bemühungen zur Realisierung der Fernbahn die Verbindung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Bürgermeister Herbert Pixner und Dekan Augustin Orter gratulieren der Naviserin.
5

Hunderterfeier für Naviserin im Annaheim

MÜHLBACHL (cia). Soweit es in der Gemeinde Navis bekannt ist, ist sie die Älteste aus dem Ort. Zu Frühlingsbeginn feierte Anna Gratz, geborene Peer, ihren hundertsten Geburtstag. Im Kreise ihrer Familie konnte sie diesen Tag begehen. Drei Kinder hat sie in die Welt gesetzt, auf insgesamt sechs Enkel und elf Urenkel kann Anna Gratz blicken. Und das durchaus in resolutem Ton. "Der Sechz'ger oder Siebz'ger wär' mir lieber", beantwortet sie die Frage des Bezirksblattes nach ihrem Befinden. Der...

Maria Povoden - Hundertjährige im Schwazer Regional-Altenwohnheim

SCHWAZ (tti). Gerührt, glücklich und zufrieden lies Povoden Maria, geb. Reitmayr vollkommen ruhig all die vielen Gratulanten im Regional-Alten-Wohnheim Schwaz herantreten, die ihr gesanglich und musikalisch zum 100. Geburtstag gratulierten. Die hauseigenen „Dorfschwalben“ waren ebenso dabei, wie auch eine Bläsergruppe der Stadtmusik Schwaz unter Alois Leitinger und „Die flotten Drei“, gefolgt von einem Soloständchen einer Heimbewohnerin. Besonders gefreut hat Frau Povoden aber eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
2

Zum 100er gratulierte auch der Lebensretter

In bester Stimmung und ausgezeichneter Verfassung feierte am 13. März 2012 die Telferin berta Hammel ihren 100. Geburtstag. Unter den Gratulanten waren nicht nur Bürgermeister Christian Härting, sondern auch Gianfranco Bolognini - der Mann, der ihr das Leben gerettet hat. Im Kreis ihrer Kinder, Schwiegerkinder, Enkel und Freunde wurde die Jubilarin zum 100er groß gefeiert. Auch der Mann, der hauptverantwortlich dafür ist, dass es überhaupt zu diesem ganz besonderen Geburtstag kommen konnte, war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 30

100 Jahre Dorfbrand Zams

Am vergangenen Freitag wurde in Zams eine Ausstellung zur Erinnerung an den Dorfbrand vor 100 Jahren eröffnet. Es war eine der schlimmsten Katastrophen im gesamten Bezirk Landeck und vernichtete bis auf den Kirchturm und wenige andere Ausnahmen das ganze Dorf. Am 11. August 1911 wurde Zams von einem Großbrand zerstört, welcher 144 Familien und weit über 800 Personen obdachlos machte und über 1,5 Millionen Kronen Sachschaden verursachte. Dieses Ereignis veränderte die Menschen und das Ortsbild...

Musikkapelle St.Leonhard feiert 100 Jahre!

Die Musikkapelle St. Leonhard wurde im Jahr 1911 gegründet. Sie verfügte in den ersten Jahren ihres Bestehens, anders als andere Kapellen im Tal, noch nicht über eine einheitlihe Tracht. Lediglich ein Foto aus den Jahren um 1920 zeigt, dass zu diesem Zeitüunkt die Kapelle mit einer einheitlichen Uniform ausgerückt ist. Der Musikausschuss in den 30er Jahren setzte sich aus zwei Vertretern der Kirche, zwei Vertretern der Fraktion und vier Mitgliedern der MK zusammen. Sämtliche Musikinstrumente...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Erinnerung zum100. Geburtstag von Bruno Kreisky

Film im Alten Kino in Landeck Am 28. April um 20:00 findet im Alten Kino in Landeck anlässlich des 100. Geburtstages eine Filmvorführung Erinnerung zum 100. Geburtstag von Bruno Kreisky statt. Bruno Kreisky, Politik und Leidenschaft, ein Film von Helene Maimann. Dr. Lothar Müller und Mag. Walter Guttenberger Tiroler Nationalratsabgeordnete in der Ära Kreisky sprechen über den außergewöhnlichen Menschen und Staatsmann, Moderation Helmut Muigg. Wann: 28.04.2011 20:00:00 Wo: Altes Kino , Malser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.