100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Hohe Auszeichnung
LR Mattle ehrte zwei Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck

Wirtschaftslandesrat Mattle ehrte im Vertreter der "Tschallener GmbH & Co KG" aus Ried im Oberinntal sowie der "Ferdinand Grüner & Co KG" aus Zams für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. ZAMS, RIED I.O. Im Congress Igls ehrte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle am 29. April Vertreter von zwei Tiroler Traditionsbetrieben aus dem Bezirk Landeck mit runden Unternehmensjubiläen für ihre großen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden...

Peter Frank, Jakob Prantl, Alexander Jäger, Peter Raggl, Anton Mattle, Georg File, Hans Pittl und Elmar Monz bei der Grauvieh-Jubiläumsausstellung in Fließ.
63

Viehausstellungen im Bezirk
100 Jahre Grauviehzuchtverein Fließ mit Jubiläumsausstellung

FLIESS (jota). Vor 100 Jahren wurde der Grauviehzuchtverein Fließ gegründet, zwei Jahre vor dem Landesverband. Grund genug, das Jubiläum mit den benachbarten Vereinen gebührend zu feiern.  Grauviehzuchtvereinsobmann Georg File konnte nach der Hlg. Messe und der Tiersegnung, zelebriert von Pfarrer Andreas Tausch, ua LR Anton Mattle, BR Peter Raggl, Ehrenlandesobmann Erich Scheiber, der fast 50 Jahre Landesobmann war, LO Hans Pittl und seine Stellvertreter Jakob Prantl sowie Oswald Stadelwieser,...

100 Jahre Reinhold Stecher
Das Vermächtnis des Bischofs

INNSBRUCK. Reinhold Stecher gilt als einer der populärsten Kirchenmänner und Autoren Tirols. Am 22. Dezember wäre der vor neun Jahren verstorbene Tiroler Altbischof 100 Jahre alt geworden. Sein 100. Geburtstag ist Anlass, dem nachzugehen, was von seinem Wirken bis heute und auch in Zukunft Bestand hat. Was das Vermächtnis von Reinhold Stecher anlangt, so ist es in Tirol und weit darüber hinaus in vielfältiger Art und Weise präsent. Gemeinsam mit ehemaligen Freunden, Bergkameraden, Wegbegleitern...

Jubilarin im Altenwohnheim in Telfs
Älteste Pfaffenhoferin feierte 100. Geburtstag

PFAFFENHOFEN/TELFS. Das besondere Fest des 100. Geburtstages durfte diese Woche Frau Rosa Claus feiern. Die Jubilarin wurde in Silz geboren, wuchs in sehr bescheidenen Verhältnissen in Haiming auf ehe sie als Arbeiterin in den Lodenfabriken in Flirsch am Arlberg und in Telfs bei der Firma Schindler beruflich tätig war. Frau Claus heiratete ihren Mann Karl und baute unter vielen Entbehrungen ein Haus in Telfs. Aus der Ehe ging eine Tochter hervor. Nach dem Tod ihres Mannes zog sie nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Älteste Hopfgartnerin
Maria Achrainer feierte 100. Geburtstag

HOPFGARTEN (jos). Maria Achrainer, geb. Ehammer, erblickte am 10. November 1921 als zweites von sechs Kindern am „Rechaberhof“ das Licht der Welt. Kürzlich konnte sie ihren 100. Geburtstag glücklich und gesund im Kreis ihrer Familie feiern. Die Jubilarin arbeitete in ihrer Jugend auf den Bauernhöfen in der Umgebung. Im Jahr 1945 heiratet sie den Waldaufseher Jakob Achrainer und sie durften sich über zwei Töchter freuen. Trotz Schicksalsschlägen ist Achrainer immer ein zufriedener Mensch...

47

Jubiläum
100 Jahre Bücherei Reutte

REUTTE. Am Samstag, den 18. September, war es endlich so weit – ein historischer Tag, wie Büchereileiterin Sonja Kofelenz zu Beginn des Festaktes gesagt hat. Vor genau 100 Jahren wurde die damalige „Volksbibliothek“ im Besitz der Tertiaren-Gemeinschaft gegründet und bis zum heutigen Tag kontinuierlich existiert. In den Jahren hat sich einiges getan und die Bücherei ist heute eine fest in der Gemeinde verankerte Institution. Lange Zeit war die Bücherei im Kloster untergebracht, erst 2007/08...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Brixen im Thale
100. Geburtstag im Altenwohnheim Brixen

BRIXEN. Am 24. Juli feierte Maria Margreiter ihren 100. Geburtstag, wie die Gemeindezeitung "Unter uns" in der aktuellen Ausgabe berichtet. Ihre Tochter betonte bei der kleinen Feier die wunderbare Pflege und Fürsorge im örtlichen Altenwohn- und Pflegeheim. Moidä war es sehr lange gegeben, ihre zum Teil selbst gedichteten Reime und Lebensweisheiten klar zu rezitieren. Ihr deutliches Gebet in der Hl. Messe im Altenwohnheim ist jedem Mitfeiernden bekannt. Die Jubilarin strahlt viel Zufriedenheit...

Birgit Obermüller, Präsidentin des Kufsteiner Soroptimist Clubs, wird bei der Wanderung bis nach Innsbruck dabei sein. | Foto: Christoph Klausner
2

Jubiläum
Kufstein feiert 100 Jahre Soroptimist Club

Soroptimist Club wurde vor 100 Jahren gegründet, deshalb wandern Mitglieder und Interessierte durchs Land, auch durch den Bezirk Kufstein. Dabei möchte man auf die Probleme der Frauen aufmerksam machen.  KUFSTEIN. Der Soroptimist Club besteht nun seit 100 Jahren – das feiert man auch in Kufstein, wo der Verein seit 27 Jahren vertreten ist. Aus diesem Grund haben die österreichischen Soroptimistinnen etwas Besonderes geplant: Man wandert in 100 Tagen gemeinsam von Club zu Club – quer durch das...

Von der Stadt Schwaz ausgezeichnet wurden Ernst Schüber (Stadionkassier), Hannes Mair (Sportplatzwart und Stütze des Fußballvereins), und Paul Gufler (viele Jahre als Schiedsrichter aktiv). (v.r.) | Foto: Fotos: Walpoth
20

Fußball
100 Jahre SC Schwaz – Jubiläumsfeier im Rathaus

Obmann Holaus präsentierte neben einer Jubiläums-Fußballdress auch die druckfrische Festschrift und gab einen Überblick über 100 Jahre Fußball in Schwaz. Der Verein spielt aktuell als SC EGLO Schwaz mit der Kampfmannschaft in der Regionalliga (dritthöchste Liga Österreichs) und kann auf eine sehr erfolgreiche Nachwuchsarbeit verweisen. Der Präsident des Tiroler Fußballverbands,  Josef Geisler, verwies in seiner Festrede mit Nachdruck auf den hohen pädagogischen Wert der Sportaktivität. Im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die neue Anlage der Südtiroler Firma Fittastic ist ideal für Calisthenics – eine junge Sportart, bei der Eigengewichtsübungen im Vordergrund stehen. Im Bild Patrick Pisch aus Inzing, Mitglied des Vereins Gravity Breaker | Foto: Kainz
2 Video 10

Schülerheim Fulpmes
Fitnesspark und Ausstellung zum 100. Geburtstag

Die kleine, aber feine Sportanlage ist für alle frei zugänglich, die Ausstellung kann ab Schulschluss besucht werden. FULPMES. Dass die Salesianer einen guten Draht nach oben haben, stellte sich beim Festakt "100 Jahre Don Bosco in Fulpmes" (wir berichteten bereits) am Donnerstag unter Beweis. Genau zur Feierstunde lugte die Sonne zwischen den zuvor dicken Regenwolken hervor. Somit konnte Heimleiter Pater Peter Rinderer die Vertreter der Gemeinde Fulpmes mit Bgm. Robert Denifl, der Pfarre...

Haflinger-Züchter feiern "Hunderter": Die Jubiläumsschau in Zams muss corona-bedingt auf den 26. Mai 2022 verschoben werden. | Foto: Toni Zangerl
8

Tirols ältester Verein
Haflinger-Pferdezuchtverein Zams feiert 100 Jahre

ZAMS. Der älteste Verein der Welt feiert im Mai 2022, corona-bedingt ein Jahr verspätet, sein 100-Jahr-Jubiläum. Der Haflinger-Pferdezuchtverein Zams (HPVZ) leistete Pionierarbeit in der weltweiten Haflingerzucht. Jubiläum auf 2022 verschoben Durch die Corona-Pandemie bedingt findet die 100-Jahr-Jubiläumsschau des Haflinger-Pferdezuchtvereins Zams (HPVZ) mit einem Jahr Verspätung am 26. Mai 2022 in Zams statt. „Heuer waren Umstände mit vielen Fragezeichen versehen, eine gesicherte Vorbereitung...

Wortlaut der Bestellung von Sigismund Waitz zum apostolischen Administrator | Foto: dibk
3

Gedanken
Vor 100 Jahren: Auftakt zur eigenständigen Diözese

INNSBRUCK. Es sollte der erste Schritt zur eigenständigen Diözese Innsbruck sein: Die Berufung von Sigismund Waitz zum apostolischen Administrator für den österreichischen Teil der Diözese Brixen am 9. April 1921. Vier Jahre später, also 1925, wurde die Administratur Innsbruck-Feldkirch direkt dem Heiligen Stuhl unterstellt. Waitz, zu dieser Zeit Weihbischof in Brixen, erhielt alle Rechte eines residierenden Bischofs. Es dauerte aber noch bis 1964, bis das Gebiet zu einer eigenständigen Diözese...

2

Schwaz
Sportclub Schwaz feiert 100 Jahre

SCHWAZ. Schon seit einem Jahr hat die Corona- Pandemie die Welt fest im Griff und vor allem der Bezirk Schwaz steht derzeit aufgrund von Mutationsfällen besonders im Fokus, was auch die heimischen Vereine vor große Probleme stellt. Der Regionalligist SC Eglo Schwaz feiert in diesem Jahr sein 100- jähriges Bestehen und es wäre geplant gewesen, die Saison als "Jubiläumssaison" auszurufen und verschiedene Akzente zu setzen: ,,Die Planungen waren schon vor dem ersten Lockdown fast abgeschlossen",...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Festprediger Hubert Lenz aus Feldkirch | Foto: privat
3

Fulpmes
Don Bosco Fest als Auftakt zum 100-Jahr-Jubiläum

Am Sonntag feierten die Salesianer Don Boscos aus Fulpmes mit rund 200 Menschen über Livestream einen Festgottesdienst zu Ehren des heiligen Don Bosco. FULPMES. Festprediger Hubert Lenz aus Feldkirch sprach in der Predigt über eine dreifache Freude, die auch in Krisenzeiten trägt: Lebensfreude, Glaubensfreude und Arbeitsfreude. Diakon Michael Brugger gratulierte im Namen des Seelsorgeraums Stubai den Salesianern zu ihrer 100-jährigen, segensreichen Präsenz in Fulpmes. Musikalisch gestaltet...

Jugendliche aus ganz Tirol erhalten am Technikcampus Stubai eine fundierte Maschinenbau-Ausbildung. In der Bildmitte: Direktor Pater Peter Rinderer | Foto: Julian Pernsteiner
1

Virtuelle Ausstellung und Livestream-Gottesdienst zum Festtag
100 Jahre Don Bosco in Fulpmes

Einladung zur virtuellen Ausstellung sowie einem Livestream-Gottesdienst aus Fulpmes zum Festtag des Heiligen Don Bosco am Sonntag, 31. Jänner. FULPMES. Am 31. Jänner ist der Tag des Heiligen Don Bosco, des Patrons der Jugend – ein wichtiger Tag auch für die Salesianer Don Boscos in Fulpmes. Schon seit 100 Jahren leiten sie hier ein Schülerheim. Die Ausstellung „100 Jahre Don Bosco in Fulpmes“ gibt Einblick in die Geschichte des Heims. „Eigentlich wollten wir den Menschen die Ausstellung zum...

Die Feuerwehr und Bgm. Klaus Winkler stellten sich als Gratulanten bei Hans Obermoser ein. | Foto: Obermoser
3

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Mit 100 Jahren ältestes Stadtfeuerwehr-Mitglied

KITZBÜHEL (red.). Zu einem besonderen Anlass rückte die Kitzbüheler Feuerwehrführung aus. Feuerwehrkamerad Hans Obermoser feierte am 3. Oktober seinen 100. Geburtstag und ist damit nicht nur das älteste Mitglied der Wehr, sondern auch das erste, das diesen außergewöhnlichen Geburtstag im Kreise seiner Kameraden feiern konnte. Der Jubilar ist seit über 70 Jahren FW-Mitglied. Er ist heuer bereits der vierte „Hunderter“ in Kitzbühel, die älteste Kitzbühelerin ist bereits 102 Jahre alt. Als...

100 Jahre
MS Clemens Holzmeister Landeck sagt Jubiläumsfeier ab

LANDECK (otko). Die MS Clemens Holzmeister Landeck musste die für 18. Oktober geplante Jubiläumsfeier coronabedingt absagen. 100-Jahr-Feier abgesagt Die Eröffnung der „Bürgerschule“ im Jahr 1920 war ein Meilenstein in der Entwicklung der noch jungen Gemeinde Landeck, mit dem Neubau der Schule im Jahr 1928 nach Plänen von Clemens Holzmeister entwickelte sich die Hauptschule zu einer Bildungseinrichtung für den ganzen Bezirk. Die geplante 100-Jahr-Feier der NMS Clemens Holzmeister wurde...

BUCH TIPP: Malte Hemmerich/Helga Rabl-Stadler – "100 Jahre Salzburger Festspiele"
100 Jahre Festspiele in Salzburg

Die Salzburger Festspiele feiern heuer – ausgerechnet im Corona-Jahr – ein großes Jubiläum: 100 Jahre Kunst, Kultur und natürlich Drama. Tausende Menschen kommen jedes Jahr in die Mozartstadt, inklusive viel Prominenz. Das soll auch ab 1. August 2020 mit Einhaltung von Beschränkungen möglich sein. Malte Hemmerich erzählt die unglaubliche Geschichte des Festivals in fünf Akten – eine Achterbahn der Gefühle! Ecowin Verlag, 144 Seiten, 18€ ISBN 978-3-7110-0155-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"100 Jahre Hauptschule Landeck": Der Landecker Historiker Manfred Jenewein mit seinem bereits achten Werk. | Foto: Othmar Kolp
11

Manfred Jenewein
"100 Jahre Hauptschule Landeck" in Buchform

LANDECK (otko). In seinem bereits achten Buch erzählt Historiker Manfred Jenewein zum 100. Geburtstag die Geschichte der Landecker Hauptschule. Großer Meilenstein für Landeck Die Eröffnung der „Bürgerschule“ im Jahr 1920 war ein Meilenstein in der Entwicklung der noch jungen Gemeinde Landeck, mit dem Neubau der Schule im Jahr 1928 nach Plänen von Clemens Holzmeister entwickelte sich die Hauptschule zu einer Bildungseinrichtung für den ganzen Bezirk. Die geplante 100-Jahr-Feier der NMS Clemens...

Die NMS Clemens Holzmeister in Landeck feiert im Jahr 2020 das 100-Jahr-Jubiläum. | Foto: Othmar Kolp
2

Buchpräsentation
„100 Jahre Hauptschule Landeck“ von Manfred Jenewein

LANDECK. Der Landecker Historiker Manfred Jenewein präsentiert sein neuen Buch "100 Jahre Hauptschule Landeck". 100-Jahr-Jubiläum wird gefeiert Die Eröffnung der „Bürgerschule“ im Jahr 1920 war ein Meilenstein in der Entwicklung der noch jungen Gemeinde Landeck, mit dem Neubau der Schule im Jahr 1928 nach Plänen von Clemens Holzmeister entwickelte sich die Hauptschule zu einer Bildungseinrichtung für den ganzen Bezirk. Nach 100 Jahren kann die Schule einiges erzählen, rund 7.500 SchülerInnen...

von li.: Leni Planer (Wir Tiroler Frauen Kössen), Jubilarin Maria Staudacher, Stefan Mühlberger (Seniorenbundobmann Kössen)
7

Runder Geburtstag
Maria Staudacher feierte ihren 100. Geburtstag.

Die älteste Gemeindebürgerin Maria Staudacher feierte am 30. Mai ihren 100. Geburtstag und wurde von vielen Seiten geehrt.KÖSSEN(jom). Die Jubilarin wurde am 30. Mai 1920 in Kitzbühel geboren. Nach der Schule arbeitete Maria  im elterlichen Fuhrunternehmen Obermoser in Kitzbühel mit.  Im 34. Lebensjahr wechselte sie ins Gastgewerbe und arbeitete als Kellnerin. Die Kriegsjahre waren sehr schwierig, ihr Vater starb 1941, berichtet Maria. Zuletzt kam sie zum Hüttwirt als Kellnerin nach Kössen, wo...

100. Geburtstag
Berge und Reisen halten 100 Jahre fit

Im Beisein der Familie feierte Aloisia Gufler im Wohnheim Saggen ihren 100. Geburtstag. Auch Vizebürgermeister Franz X. Gruber kam zu Besuch und gratulierte der 100-jährigen Gnadenwalderin.  INNSBRUCK. Aloisia Gufler wurde in Gnadenwald geboren. Nach einer kurzen Zeit in Köln zog sie nach Innsbruck und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in der Radetzkystraße in der Reichenau. Seit sechs Jahren ist sie bereits im Wohnheim Saggen untergebracht. Lange Zeit arbeitete sie im Arbeitsinspektorat....

1919 wurde die Tischlerei von Karl Gombocz sen. (r.) gegründet. In 2. Generation führte sie Franz Gombocz  (1.v.l.). mit seinem Bruder Josef (2. v. l). | Foto: Gombocz, privat
15

Jubiläum bei der Kunsttischlerei Gombocz
100 Jahre Holz im Blut

Hundert Jahre Handwerkskunst: Die Tischlerei Gombocz feiert in Hall ihr Jubiläum. HALL. „Die Tischlerarbeit ist vielfältig und spannend, von der ersten Idee, dem kreativen Entwerfen, der Auseinandersetzung mit dem Holz bis hin zum fertigen Möbel“ – es ist unüberhörbar: Walter Gombocz ist leidenschaftlich Tischler. Wer seinen Erzählungen lauscht, geht mit dem Gefühl aus der Werkstatt, seinen Beruf verfehlt zu haben. Tischler hätte man werden sollen… Die AnfängeIm Jahr 1919 gründete Karl Gombocz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.