100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Gedenkveranstaltung in Bad Häring

BAD HÄRING. Am 28. Juli 1914 begann mit der Kriegserklärung Österreich-Ungarns an das serbische Königreich der 1. Weltkrieg. Exakt 100 Jahre nach diesem Ereignis luden die Bad Häringer Traditionsvereine Schützenkompanie, Schützengilde und Landsturm zu einem Gedenken an die im Krieg gefallenen 48 Bad Häringer ein. Nach der Begrüßung der Vereinsabordnungen, der Gemeindeführung und der teilnehmenden Mitbürger durch Schützenhauptmann Josef Ager zeigte Oberleutnant Alexander Biechl in seiner...

Anna Mairhofer feiert ihren 100. Geburtstag

KUFSTEIN. Vor wenigen Tagen konnte im Wohnheim Innpark Frau Anna Mairhofer ihren 100. Geburtstag feiern. Anna Mairhofer ist in Thiersee bei ihren Eltern auf einem Bauernhof aufgewachsen und erzählt heute noch viel von ihren 5 Geschwistern und von ihrem Vater, der in Thiersee nicht nur Tischlermeister, sondern eine Zeitlang sogar Bürgermeister war. Nach ihrer Schulzeit blieb die Jubilarin als Magd auf dem elterlichen Hof, was ihr aufgrund ihrer Tierliebe sehr entgegen kam. Sie hatte zeitlebens...

Steckerlbrot rund ums Lagerfeuer und viel Wissenswertes: Das sind Pfadfinder. | Foto: Fankhauser
1 16

100 Jahre Pfadfinder

Pfadfinder allen Alters trafen sich gemeinsam am Lagerfeuer. Am Samstag fand in Jenbach das große Pfadfinderfest zum 100-jährigen Bestehen statt. Zahlreiche Pfadfinder aus allen Ecken und Enden Tirols waren gekommen und freuten sich über den sonnigen Tag. Die Pfadfindergruppe Jenbach hatte sich zum Jubiläum etwas ganz Besonders einfallen lassen und bot den rund 400 Teilnehmern ein kunterbuntes Programm. Vom Basteln, Hindernislauf, Slakeline, Theater bis hin zum Brot backen und grillen war alles...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

100 Jahre Bildscheibenschießen Reutte

Die Schützengilde Reutte feiert heuer ein Jubiläum der ganz besonderen Art: Seit 100 Jahren veranstaltet die Reuttener Filde ihr traditionelles Bildscheibenschießen, heuer am 03. und 04. Mai 2014 am Schießstand in Reutte - Urisee. Alle, die Freude an diesem Wettbewerb haben, gerne auch interessierte Neulinge, sind herzlich dazu eingeladen. Schießzeiten sind am Samstag ab 10 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit und am Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr. Geschossen wir mit Klinkalibergewehren auf 50 Meter....

100 Jahre lebt Fulpmerin

FULPMES. Am Donnerstag, den 10. April 2014 war es soweit, dass Else Pohlmann im Wohn- und Pflegeheim Vorderes Stubaital ihren 100-ertsten Geburtstag feiern konnte. Sichtlich berührt war sie auch, dass Bürgermeister Robert Denifl, Verbandsobmann Ernst Ribis, Pflegedienstleiter Robert Penz und HL Peter Mehringer sowie MitarbeiterInnen und MitbewohnerInnen sich als Gratulanten einstellten. Auch ihre Großnichte Frau Miriam Selmer, die mit MitarbeiterInnen des Wohn- und Pflegeheimes eine...

100. Geburtstag in Lermoos

Josef Mitterbauer feierte kürzlich im Kreise seiner Familie, Nachbarn, Freunden und Bekannten seinen 100. Geburtstag. LA Bgm. Maria Zwölfer gratulierte dem Jubilar im Namen der Gemeinde Lermoos.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

100 Jahre und ein bewegtes Leben Henriette Vanek feierte im Wohnheim Reichenau Geburtstag

(red). Mit Henriette Vanek durfte sich diese Woche bereits die zweite Seniorin im Wohnheim Reichenau über Geburtstagsbesuch von Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer freuen. Auf den 100. Geburtstag wurde bei einem Glas Wein gemeinsam mit Heimleiterin Katharina Becke und Pflegedienstleiterin Mag.a Renate Kirchler angestoßen. Ein bewegtes und interessiertes Leben Henriette Vanek ist in ihrem Leben viel herumgekommen. Bereits als Kind ging es mit einer Tante von der Steiermark nach Prag....

3

100 Jahr Jack Daniels im Kosis

FÜGEN (fh). Eine Party der besonderen Art feierte man kürzlich in der Fügener Szenebar Kosis. Der legendäre Whiskey Jack Daniels feierte weltweit sein 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Thema gab es eine Mottoparty im Kosis mit tollem Gewinnspiel.

Heute präsentiert sich die Außerfernbahn als moderne Einrichtung, die zunehmend genützt wird..
3

Die Außerfernbahn wird 100: stolze Dame

Ihre Zukunft schien nicht rosig, doch nun ist die Außerfernbahn munter wie selten. Zeit zum Feiern. AUSSERFERN (rei). Schon seit einige Wochen begleiten diverse Veranstaltungen ein Jubiläum, das am 15. September seinen Höhepunkt findet: Die Außerfernbahn wird 100 Jahre alt. Eine lange Zeit, in der die wildromantsiche Alpenbahn Höhen, aber auch Tiefen durchlebte. Im 100. Jahr ihres Bestehens scheint aber die Sonne über der Bahn zu strahlen und die Schatten haben sich in vielen Bereich verzogen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ernst Hornstein, Museumsleiter Werdenfels Museum Josef Kümmerle und Museumsleiterin Grünes Haus Birgit Ihrenberger
1 54

Bitte einsteigen - 100 Jahre Außerfernerbahn

Allen Widrigkeiten zum Trotz, die Außerfernerbahn hat überlebt und ist dieser Tage stolze 100 Jahre alt geworden. Grund genug zu feiern, aber auch um die Geschichte dieser Bahn einem breiten Publikum zu präsentieren. Im Museum Grünes Haus wird daher als Auftakt zum breiten Jubiläumsprogramm die Sonderausstellung: «100 Jahre Außerfernerbahn / Garmisch-Partenkirchen - Reutte 1913 - 2013« eröffnet. Unter dem Motto »bitte einsteigen« lassen Birgit Ihrenberger und Ernst Hornstein die Gäste ein Stück...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
DI Erwin Obermaier, Ing. Hans Treichl, Anton Steixner, Landesbaudirektor DI Robert Müller und Bgm. Josef Dillersberger.
15

Ein Straßenbau mit Weitblick

Vor 100 Jahren wurde die heute so wichtige Eibergstraße gebaut. SCHWOICH (ck). Im Juni 1913 wurde die Eibergstraße eingeweiht, nur vier Fahrzeuge waren damals bei der Eröffnung auf der Straße unterwegs. "Heute ist die Eibergstraße eine unverzichtbare Verbindung", unterstrich Schwoichs Bürgermeister Josef Dillersberger die Bedeutung der Straße bei der Jubiläumsfeier vergangenen Samstag. Heute sind pro Tag durchschnittlich 11.000 Fahrzeuge auf der Verbindungsstraße von Kufstein nach Söll und...

14

Älteste Bad Häringerin wurde 100 Jahre

Bad Häring – Am 10.02.2013 Abends wurde die älteste Bad Häringerin Maria Plattner mit stolzen 100 Jahren gemeinsam mit der Bundesmusikkapelle Bad Häring, Herrn Bürgermeister Hermann Ritzer samt dem Gemeinderat im Beisein ihrer Familie gefeiert. Maria Plattner war sichtlich begeistert und lud alle auf ein Schnapserl nach einem tollen Platzkonzert ein. Familie, Freunde und Bekannte gratulierten zum 100. Jubiläum.

  • Tirol
  • Kufstein
  • einsatzfoto.at + Partner

100. Geburtstag in Imst

Den 100. Geburtstag feierte DI Ernst Ennemoser, ehemaliger Forstmeister der Bundesforste in Imst. BH Dr. Raimund Waldner und Bgm. Stefan Weirather machten ihre Aufwartung und gratulierten Imsts ältestem Mitbürger zu diesem herausragenden Geburtstagsjubiläum.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Stadioneröffnung am 8. September 2000 | Foto: Hans Feichtner
8

Mein Leben mit dem FC Wacker

Nach dem Motto "Schick uns deinen Wacker Moment" schildere ich nachstehend meine Erlebnisse beim FC WACKER seit meinem Eintreten im Jahre 1961. Bei meiner ersten Funktionstätigkeit beim FC WACKER als Platzverwalter Wiesengasse und Schriftführer hatte ich das Vergnügen mit dem damaligen TV-Reporter Kurt Jeschke und Radioberichterstatter Bertl Neumann und TT-Journalist Toni Tiel Bekanntschaft zu machen. So wäre bei einem CupSpiel in Kiev Bertl Neumann beinahe verhaftet worden, weil ich am...

Aufstieg

Endlich war es soweit. Am 28. Mai 2010 war das Spiel aller Spiele: "Wenn heute der FC Wacker Innsbruck gegen Pasching gewinne, käme der Verein wieder in die höchste österreichische Spielklasse!" Mein Papa, Mein Bruder Florian und ich, die größten Wacker Fans, schalteten das Radio ein und hörten Life Radio mit Sprecher Rainer Dierkes. Wir waren sehr aufgeregt. Der FC Wacker Innsbruck war in der ersten Hälfte zwar klar die bessere Mannschaft, aber der Traditionsverein schoss kein Tor. Anpfiff,...

Foto: Ambros
2

Lourdeskapelle erstrahlt neu

ELLBÖGEN (cia). Nach Abschluss der Restaurationsarbeiten fand die offizielle 100-Jahr-Feier der Lourdeskapelle in Ellbögen am 9. September 2012 statt. Pfarrer Bruno Kößler konnte etwa 200 Gäste bei der Kapelle zu Gottesdienst und Agape begrüßen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch ein Quintett der Musikkapelle Ellbögen. Ein besonderer Dank gilt laut Kößler dem Obmann des Seniorenbundes Walter Ambros, der die Renovierung geleitet hat. "Er hat das sehr gut koordiniert. Dafür ist dem...

Sommerfest: 100 Jahre Bergrettung Ehrwald

Eine Gruppe von bergbegeisterten Idealisten gründete im Jahre 1912 die „Rettungsstelle des deutschen und österreichischen Alpenvereins Ehrwald“. Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum lädt die Bergrettung Ehrwald daher von 3. bis 5. August zum Sommerfest. Freitag, 03.08.: 19 Uhr Eröffnung Bergrettungsmuseum im Foyer des Zugspitzsaals Vorführung „Bergrettung Einst + Heute“ Anschließend Sommernachtsparty mit Live-DJ Samstag, 04.08.: Ab 19 Uhr Festabend für „Jung und Alt“ am Festgelände beim Zugspitzsaal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Künstner
8

Seefeld feiert 100 Jahre Mittenwaldbahn

Seit 100 Jahren verkehren die Züge auf der Mittenwaldbahn. Seefeld hat damit auch den höchstgelegenen ICE-Bahnhof Europas. (KK). Am 28. Oktober 1912 wurde die Mittenwaldbahn eröffnet. Sie war die erste elektrische Vollbahn der österreichisch-ungarischen Monarchie. Noch heute zählt sie zu den schönsten und spektakulärsten Bahnen im Alpenraum. Selbst der ICE macht regelmäßig in Seefeld Station. Für Seefeld war der Anschluß an das Bahnnetz natürlich auch touristisch hoch interessant. Zur Olympiade...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
37

Tannheimer Tal feierte 100 Jahre Tourismus

TANNHEIM (lr). Mit dem Verschönerungsverein 1912 fing die erfolgreiche Geschichte des Tourismus im Tannheimer Tal an - heute 100 Jahre später gehört es zu den erfolgreichsten Tourismusregionen Europas. Vergangenes Wochenende feierten die Tannheimer mit einem unterhaltenden Festakt und viel Prominenz dieses tolle Jubiläum. Ukrainische Artisten sorgten für ein tolles Rahmenprogramm und Viktor Haid - alias „Herr Reindl“ - betrachtete das Jubiläum heiter.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
5

Ein Jahrhundert Volksschule Stadt

Mit vielen Ehrengästen wurde das Jubiläum gefeiert. KUFSTEIN (ck). Die Volksschule Kufstein Stadt feierte vergangene Woche sich selbst, und dafür gab es einen guten Grund: Seit nunmehr 100 Jahren gibt es die Schule. Direktorin Katharina Sieberer-Nagler konnte im Turnsaal zahlreiche Ehrengäste zur Jubiläumsfeier begrüßen und die Kinder begeisterten mit ihren abwechslungsreichen Einlagen. Die Feier stand unter dem Motto "Früher - Heute" und so wurde auch in den Reden der Ehrengäste immer wieder...

Feuerwehr feierte den 100er

Neues Fahrzeug für FFW St. Jakob; Bezirksnassbewerb ST. JAKOB (ersi). Gleich drei festliche Highlights konnte die Freiwillige Feuerwehr St. Jakob präsentieren: Am Freitag begann das Feuerwehrfest mit einer Feldmesse und der Segnung des neuen Feuerwehr-Tankwagens zum 100-Jahr-Jubiläum der „Hauserer“ Wehr. Im Zuge dieses Festaktes erhielt Kommandant Toni Baumann das Verdienstzeichen in Silber des Bezirks-Feuerwehrverbandes und Bürgermeister Leo Niedermoser die Floriani-Plankette. Anschließend...

Kaiser kam zur 100-Jahr-Feier

ERPFENDORF (gs). Beim „100. Geburtstagsfest“ des Erpfendorfer Schulhauses waren unter den mehr als 300 Besuchern auch zahlreiche Ehrengäste, die nach dem musikalischen Auftakt durch das 1912 erbaute Gebäude geführt wurden. Im Schulgarten wurde dann ein von Ehrenbürger Eduard Steinbacher gespendeter Kastanienbaum eingepflanzt. Zum Spaten griffen dabei auch Landesrätin Beate Palfrader, LAbg. Franz Berger, BSI Georg Scharnagl, Bgm. Ernst Schwaiger und Dir. Monika Huber. Sie feierte heuer das...

Der 100-jährigen Gretl Fuchs wurde auch vom Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger herzlich gratuliert | Foto: Wolfgang Fuchs
2

100-jährige Erpfendorferin Margaritha Fuchs wurde gefeiert

Der ältesten Gemeindebürgerin Margaritha Fuchs (besser bekannt als „Bäcken-Gretl“) wurde zu ihrem 100. Geburtstag von vielen Seiten gratuliert. So stellten sich neben dem Kirchdorfer Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und Bürgermeister Ernst Schwaiger auch die Erpfendorfer Weisenbläser mit musikalischen Glückwünschen ein. Die tief gläubige Jubilarin wurde am 26. Mai 1912 als Tochter von Agathe und Mathias Gruber in Großarl geboren und wuchs dort mit zehn Geschwistern auf. Mit 20 Jahren kam sie direkt...

Gesamtübersicht | Foto: Privat
6

Bildinstallation Seefeld i.T. anlässlich 100 Jahre Karwendelbahn

Am 22. Mai 2012 wurden fünf vom Seefelder Kulturring angeregte und umgesetzte Bildtafeln zum Thema „100 Jahre Karwendelbahn“ in extra angefertigten Metallständern aufgestellt. Diese befinden sich auf dem Bahnhof-Vorplatz. Die Ausstellung wird auf Dauer eingerichtet und ist jederzeit frei zugänglich. Die offizielle Präsentation erfolgt am 29. Juni. Die Gestaltung der Ausstellung erfolgte in Zusammenarbeit von: Seefelder Kulturring, Tourismusverband Olympiaregion Seefeld, Gemeinde Seefeld i.T.,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ARGE 100 Jahre Karwendelbahn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.