100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Bgm. Dominik Mainusch, Obfrau Martina Hörhager und TVB-GF Manfred Pfister präsentieren den stolzen Scheck.  | Foto: Haun
2

Charity
100 Jahre WSV Fügen: Stolzer Spendenbetrag für guten Zweck

Als in der Gemeinde Fügen kürzlich die Veranstaltung "Timeless Garden" (1. Jänner) über die Bühne ging, feierte der Wintersportverein Fügen zeitgleich sein 100-jähriges Jubiläum. Obfrau Martina Hörhager und der Verein entschieden sich dafür diese Gelegenheit zu nutzen und eine Wohltätigkeitsveranstaltung zu organisieren.  FÜGEN (fh). In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit der Gemeinde Fügen und dem Tourismusverband betrieb der WSV alle 6 Stände auf dem Fügener Schlossplatz am 1. Jänner und...

Das Vermessungsamt Kufstein lud zum 100. Geburtstag des BEV zu einer Feier, Leiter Hannes Fleckl gab Einblicke in die Arbeit des BEV. | Foto: Barbara Fluckinger
5

Jubiläum
Amt für Eich- & Vermessungswesen feiert in Kufstein Hunderter

Seit 100 Jahren beobachtet, misst und kontrolliert das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen. Das Vermessungsamt Kufstein nutzte die dazugehörige Feier zum Austausch und zur Vernetzung. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Haben die Verpackungen fürs Müsli die korrekte Füllmenge? Misst die Waage im Supermarkt auch wirklich präzise? Läuft das Taxometer korrekt? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich das Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV).  Eichen und Vermessen – seit 100 Jahren...

Bürgermeister Herbert Mayer (rechts) und GR Johannes Schönherr (links) stellten die Jubiläumsedition anlässlich 100 Jahre Stadterhebung vor. | Foto: Helmut Wenzel
2

100 Jahre Stadt Landeck
Die Stadt in Wort und Bild dokumentiert

Landeck hat 100 Jahre Stadterhebung gefeiert - das Jubiläumsjahr 2023 mit bestens besuchten Kulturveranstaltungen neigt sich zu Ende. LANDECK. Für alle Landeckerinnen und Landecker, die gerne Wissenswertes über ihre Heimatstadt erfahren und nachlesen möchten, gibt es jetzt eine kleine Überraschung: die Jubiläumsedition mit zwei Buchbänden. Aber auch alle, die ihren Lebensmittelpunkt nicht mehr bzw. noch nicht in Landeck haben und sich mit Tirol westlichster Stadt verbunden fühlen, dürfen sich...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Rosa Geisenhof (r.) stoßen auf den runden Geburtstag an. | Foto: IKM/Bär
3

Herzlichen Glückwunsch
Auch Rosa Geisenhof hat den Hunderter geknackt

Die jüngste Hundertjährige in Innsbruck wurde am 20. Oktober 1923 geboren und heißt Rosa Geisenhof. Im Wohnheim Tivoli stattete ihr Vizebürgermeister Johannes Anzengruber einen Besuch ab.  INNSBRUCK. Die Landeshauptstadt hat nun eine hundertjährige Bewohnerin mehr: Rosa Geisenhof feierte am 20. Oktober ihr Jubiläum. Gemeinsam mit zahlreichen Verwandten und Freunden feierte die lebensfrohe Dame ihren 100. Geburtstag im Wohnheim Tivoli. Auch Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber...

Ein Stück Innsbrucker Geschichte
100. Geburtstag mit Roman Endhammer

Roman Endhammer, geboren am 10. Oktober 1923, feierte vor kurzem seinen 100. Geburtstag. Heute lebt er im Wohnheim Saggen und blickt auf eine große Familie, und auf ein langes Leben zurück.  INNSBRUCK. Von seinem Zimmer aus genießt Roman Endhammer einen traumhaften Ausblick auf die Nordkette und auf den gepflegten Garten des Wohnheims Saggen. Dort feierte die Familie kürzlich gemeinsam das große Fest zum 100. Geburtstags des Opas und Uropas, der sich sichtlich darüber freute. „Ich freue mich,...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber beim Anstoßen mit der Hundertjährigen Ingeborg Tauscher.  | Foto: IKM/Bär
4

Gratulation
Zwei Innsbrucker Senioren wurden gemeinsam 203 Jahre alt

Ingeborg Tauscher feierte ihren 100er und Ludwig Ascher wurde 103 – zusammengerechnet ergeben das 203 Jahre. Die beiden Senioren wurden von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber besucht und beglückwünscht.  INNSBRUCK. Das kann sich sehen lassen: Seniorin Ingeborg Tauscher feierte ihr 100. Jubiläum und Senior Ludwig Ascher bereits das 103. Zu den Jubiläumstagen der beiden stattete Vizebürgermeister Johannes Anzengruber einen Besuch ab.  Frisch gebackene 100 JahreAm 30. September 1923 wurde...

„Das werde ich nie vergessen" – so Sonja Krulis zu den Luftangriffen während des Zweiten Weltkrieges.  | Foto: Martina Obertimpfler
8

Zweiter Weltkrieg in Innsbruck
Eine 100- jährige erinnert sich

Vor kurzem feierte die Innsbruckerin Sonja Krulis ihren 100. Geburtstag im Pflegeheim Tivoli. Sie ist 1923 geboren und hat in den letzten 100 Jahren viel erlebt. An ein Ereignis kann sich die waschechte Innsbruckerin noch sehr gut erinnern: die Luftangriffe während des Zweiten Weltkriegs.  INNSBRUCK. An ihrem 100. Geburtstag stand bei Sonja Krulis das Mobiltelefon nicht still. Auch mehrere Besuche aus Linz und Wien haben sich dieser Tage zum runden Geburtstag angekündigt. Vom Berggehen und...

Der ISK, ein Innsbrucker Verein mit viel Geschichte. | Foto: ISK
5

100 Jahre Fußballtradition
ISK feiert auf dem Sportplatz Hötting West

Eine Jubiläumsprogramm der besonderen Art bietet der Innsbrucker Sportklub (ISK) zum 100-jährigen Jubiläum. Legendspiel, die Spiele der SPG Innsbruck West (ISK und SV Lohbach/Kranebitten), Kinderprogramm und viel Unterhaltung stehen am 16.9. am Sportplatz Hötting West auf dem Programm. INNSBRUCK. Eine bewegte Geschichte kann der Sportklub Innsbruck (ISK) aufweisen. Ausgangspunkt war die Fußballbegeisterung in Hötting. Begonnen als SV Hötting (Gründung 1923) wurde am 25.9.1934 der ISK daraus....

Würdiger Ort für eine 100-Jahr Feier. Pfarrer Mateusz Kierzkowski zelebrierte eine schöne Messe vor dem Seefelder Seekirchl. | Foto: Holzknecht
26

Ein großes Fest
100 Jahre Wiedergründung der Schützenkompanie Seefeld

Am vergangenen Wochenende feierte die Schützenkompanie Seefeld das 100. Jubiläum ihrer Wiedergründung. SEEFELD. Zahlreiche Kompanien aus mehreren Tiroler Bataillons und auch aus Bayern erwiesen den Seefeldern die Ehre und sorgten gemeinsam für ein großes Fest. Perfektes Wetter machte eine prächtige Feldmesse von Pfarrer Mateusz Kierzkowski vor dem Seefelder Seekirchl möglich. Im Anschluss an die Ansprachen von Hauptmann und Bürgermeister Markus Wackerle und Bataillonskommandant Mjr. Andreas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schloss Landeck ist das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt, die 2023 das Jubiläum 100 Jahre Stadterhebung feiert. | Foto: Stadterhebungsausschuss Landeck
4

7. und 8. Juli 2023
Landeck feiert "100 Jahre Stadterhebung" mit Umzug und Festakt

Das Jubiläumsjahr "100 Jahre Stadt Landeck" steuert auf den Höhepunkt zu. Am 07. Juli findet der große Festumzug mit den Vereinen statt. Im Anschluss wird der "Große österreichische Zapfenstreich" gespielt. Am 08. Juli folgte der offizielle Festakt im Stadtsaal. LANDECK. Im Rahmen der Feierlichkeiten zu "100 Jahre Stadt Landeck" findet am Freitag, 07. Juli 2023 um 18:30 Uhr ein Festumzug gemeinsam mit den Vereinen statt. Starten wird der Umzug beim neuen Stadtplatz/Alten Kino. Anschließend...

WKO-Bezirksobmann Peter Seiwald (li.) und Vize-Bgm. Robert Jong (re.) mit Renate, Claudia, Samuel und Christian Hager bei der 100 Jahr-Feier vom Landgasthof Mauth. | Foto: Schwaiger
48

Jubiläumsfeier
In Kirchdorf feierte man "100 Jahre Gasthof Mauth"

KIRCHDORF. Fast die ganze Kaisergemeinde traf sich am letzten Samstag beim Gasthof Mauth, um das 100-jährige Jubiläum des beliebten „Dorf-Treffpunktes“ zu feiern. Die Familie Hager hatte sich für dieses Fest einiges einfallen lassen, bewirtete mit ihrem Team hunderte Besucher und freute sich über viele lobende Worte und nette Geschenke. So überraschte sie Kapellmeister Roman Rosenauer beim Frühschoppen der BMK Kirchdorf mit der von ihm komponierten Polka „In der Mauth“. Danach spielte der...

2.000 Ausgaben der Festschrift wurden gedruckt. | Foto: Elisabeth Neuner
2

BezirksBlätter vor Ort
Neues Gipfelkreuz, Festschrift und Stadtbuch

Neben den Feierlichkeiten zu den 100 Jahren Stadterhebung Landeck wurden auch zahreiche andere Vorkehrungen getroffen. Wie etwa eine Festschrift, die Erweiterung des Stadtbuchs und ein neues Gipfelkreuz. LANDECK. Anlässlich des Jubiläums der 100 Jahre zurückliegenden Stadterhebung Landeck wurde eine Festschrift in Auftrag gegeben, die sowohl die Vergangenheit aufarbeitet, aber auch in die Zukunft blicken will. "Die Festschrift ist besonders beeindruckend geworden. Sie kann jederzeit bei uns im...

Der Trachtenverein Erl gehörte zur örtlichen Gratulantenschar. | Foto: TKB
2

Jubiläumsfest
Kameradschaft Erl feierte 100-jähriges Bestehen

Vergangenen Sonntag, den 4. Juni kamen zahlreiche Ehrengäste und Vereinsabordnungen nach Erl um der Kameradschaft Erl zum 100. Bestandsjubiläum zu gratulieren. ERL. 40 Vereinsabordnungen aus Tirol, Vorarlberg, Oberösterreich und Bayern marschierten am Sonntag, den 4. Juni in der Festspielgemeinde Erl auf, um der Kameradschaft Erl zum 100. Bestandsjubiläum zu gratulieren. Als Defiliermusik fungierte die Bundesmusikkapelle Erl, der Andreas-Chor umrahmte den feierlichen Gottesdienst, den Pfarrer...

Anzeige
Feier im Gasthof im Ortszentrum am 17. Juni. | Foto: Schwaiger
2

Jubiläum in Kirchdorf
Traditions-Gasthof Mauth feiert 100 Jahre

Am 17. Juni wird in Kirchdorf groß gefeiert: Der Gasthof Mauth im Ortszentrum wird 100. KIRCHDORF. Im Jahr 1923, genau vor 100 Jahren, wurde der Gasthof Mauth im Kirchdorfer Ortszentrum neu aufgebaut. Dieses Jubiläum wird von der Familie Hager, die das Anwesen seit 1959 besitzt, heuer groß gefeiert. Zu diesem „Fest für die ganze Familie“ laden Renate, Christian, Claudia und Samuel Hager mit ihrem Mitarbeiterteam am Samstag, 17. Juni, ab 12 Uhr alle Einheimischen und Gäste herzlich ein. Für...

Die Kampfmannschaft als Models mit der Dressenauswahl des SK Wilten. | Foto: Rudi Weitlaner
Video 69

Innsbrucker Fußball
Alle Ergebnisse und die besten Fotos der Wiltener Megaparty

Es war alles vorbereitet für ein würdiges 100 Jahr Jubiläum. Am Ende war es ein Festtag der Superlative: zwei Siege, grandiose Stimmung und ein Heiratsantrag. Hochspannung in der Hypo Tirol Liga. Die SPG Innsbruck West feiert einen 5:0-Heimsieg. Das Finale im TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup lautet SK Wilten vs. SVI. INNSBRUCK. Es war alles vorbereitet für das 100-Jahr-Jubiläum des SK Wilten am Besele, auch Petrus zeigte sich wettermäßig bestens gelaunt. Was folgte, war ein Fest der...

Das Bogenfest startet um 15 Uhr. | Foto: Kaufmann
2

Innsbruck in Feierlaune
Der detaillierte Plan für das Bogenfest

Petrus scheint sich für dieses Wochenende in Innsbruck regenlos zu zeigen. Passend für zahlreiche Veranstaltungen, von 100 Jahre SK Wilten am Besele bis zum großen Bogenfest entlang der Viaduktbögen mit zahlreichen Bühnen und Auftritten. INNSBRUCK. Es ist einiges los an diesem Wochenende in der Stadt. Höhepunkt, das Bogenfest. Bogenfest heißt 1 km Open-Air-Veranstaltungsgelände bei freiem Eintritt. Ab 15 Uhr können die Besucherinnen und Besucher die Bogenmeile und ein vielfältiges Kulturangebot...

Am Ende wird gemeinsam gejubelt. Erstes Kindergarten-Fußballturnier am Besele. | Foto: Grünzweig
3

Kindergarten-Fußballturnier
Fußball-Zwerge feiern ihr erstes Turnier

Hochbetrieb am Besele. Rund 160 Kinder der städtischen Bildungseinrichtungen Wilten-West, Sieglanger und Allerheiligen feiern ihr erstes Fußballturnier, bei dem es am Ende nur Siegerinnen und Sieger gibt. Der SK Wilten feiert zum 100-Jahr-Jubiläum die Kooperation mit den städtischen Kindergärten. INNSBRUCK. Die Kooperation des Fußballvereins SK Wilten mit städtischen Kindergärten hat sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt: Ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer ermöglichen während der...

Der SK Wilten feiert 100 Jahre. Ein Verein mit viel Tradition und Geschichte. | Foto: SK Wilten
6

100 Jahr Jubiläum SK Wilten
Stadtderby und Spitzenspiel als Auftakt

Feiertag am 20.5. am Besele. Der SK Wilten feiert sein 100-jähriges Jubiläum und bietet vom Stadtderby und Spitzenspiel bis zum Kinderprogramm ein vielseitiges Programm. Start um 11:30 Uhr, Ende offen. INNSBRUCK. 1923 war die Geburtsstunde des Metallarbeitersportklub, bereits in den ersten Vereinsjahren wurde der Name auf Amateursportklub Olympia umbenannt. Am 2. Juni 1934 erhielt der Verein den Namen "Sportklub Wilten." In der Zeit des nationalsozialistischen Regimes wurde der Spielbetrieb des...

152 Tiere von 25 Bauern wurden bei der großen Jubiläumsausstellung in Schwoich vorgeführt. | Foto: Nageler
5

Jubiläumsfest
Schwoicher Fleckviehzüchter feierten ihre 100 Jahr-Feier

100 Jahre Fleckviehzuchtverein Schwoich – dieses stolze Jubiläum konnte am Samstag, den 22. April mit einer imposanten Leistungsschau groß gefeiert werden. SCHWOICH. Mit dem Einmarsch der Bundesmusikkapelle Schwoich wurde der Festtag musikalisch eröffnet. Vereinsobmann Klaus Thaler stand die Freude ins Gesicht geschrieben, als er neben den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auch Landwirtschaftskammer-Präsident NR Josef Hechenberger, Bezirks-Bauernobmann LA Michael Jäger, Bezirksbäuerin...

100 Jahre Stadt Landeck: Buchvorstellung „Sagenhaftes Landeck“ am Sonntag, 30. April 2023 um 17.00 Uhr in Gotischen Halle auf Schloss Landeck. | Foto: Stadterhebungsausschuss Landeck
3

100 Jahre Stadt Landeck
"Sagenhaftes Landeck" wird auf Schloss Landeck präsentiert

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Stadt Landeck“ findet am Sonntag, 30. April 2023, um 17.00 Uhr in der gotischen Halle auf Schloss die Vorstellung des Buches "Sagenhaftes Landeck" statt. LANDECK. Die Idee zu diesem Buch entstand vor etwa drei Jahren beim Aussortieren alter Sagenbücher. Da kam die Frage auf, warum es weit um keine neuzeitlichen Sagen mehr gibt. Es wurden Ereignisse des letzten Jahrhunderts rund um Landeck gesucht und auch gefunden, wie der Brand der Waldkapelle, der Fund...

Tomaselli wird voraussichtlich am Freitag, dem 28. April die Filiale eröffnen. | Foto: Kendlbacher/privat
1 Aktion 5

Eine Ära geht in Hall zu Ende
Nach 100 Jahren Eisdiele Kasenbacher folgt Tomaselli

Es sind traurige Nachrichten für Fans der beliebten Eisdiele Kasenbacher am Unteren Stadtplatz in Hall in Tirol. Zum 100-jährigen Jubiläum wird die Filiale nun schließen – ab Ende April wird die Gelateria Tomaselli aus Innsbruck dort ihr Eis anbieten. HALL. In der Stadt Hall geht eine Ära zu Ende: In diesem Jahr hätte die beliebte Eisdiele Kasenbacher ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Doch wie die Besitzerin Alicia Kasenbacher gegenüber den BezirksBlättern berichtet, hängt sie den Eisverkauf...

"Gründungsfoto" von 1926 mit der ersten Montur, der sogenannten "Geale". | Foto: aus dem Archiv der MK Hatting
3

Die Musikkapelle Hatting wird 100

Aus der Musikchronik 1923: „Die Musikkapelle in Hatting wurde gegründet, in dem sich mehrere Bürger von Hatting öfters verabredeten, ob es nicht möglich wäre, auch in Hatting eine Musikkapelle zu gründen. Hauptsächlich Josef Kranebitter, Gastwirt von Hatting, betonte öfters, es wäre doch schön, wenn in der Gemeinde eine Musikkapelle wäre. Darauf nahm Albin Kugler (Lehrer) die ganze Sache in Angriff und es kam tatsächlich dazu, dass auch in der kleinen Gemeinde Hatting eine Musikkapelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikkapelle Hatting
Stadträtin Elisabeth Mayr (3. v. l.), Iris Götsch (l., Tochter des verstorbenen Alt-Obmanns Franz Götsch), Urban Steiner (r., Obmann SK Wilten) sowie zwei junge Fußballer der jeweiligen Siegermannschaften freuten sich über die erfolgreiche Austragung des diesjährigen Besele-Cups. © SK Wilten | Foto: SK Wilten
2

Besele Cup 2023
Hier sind die Nachwuchskicker die großen Stars

Der 11. Besele-Cup war ein Gewinn für den Fußballsport und den Nachwuchs. Rund 400 Kinder und Jugendliche spielten die Trophäen des Franz-Götsch-Gedenkturniers des SK Wilten aus. nach den zwei Spieltagen dürfen sich alle Mannschaften als Sieger feiern lassen: Respekt, Fairness und Spielfreude standen im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Bereits die elfte Auflage des begehrten Besele-Cups des SK Wilten wurde auf der städtischen Sportanlage Wilten-West („Beseleplatz“) ausgetragen. Seit 2018 wird der...

Hildegard Aranyossy mit ihrer Tochter und ihren Enkelkindern aus Wien. | Foto: Stadt Innsbruck
3

100 Jähriges Jubiläum
Ein Besuch dreier Damen, die was zu feiern haben

Am 17. Februar stattete Vizebürgermeister Johannes Anzengruber drei Innsbruckerinnen einen Besuch ab. Warum? Um zu feiern! Denn die drei Damen wurden heuer alle über 100 Jahre alt und das kann sich sehen lassen.  INNSBRUCK. Über 100 Jahre alt zu werden, das muss gefeiert werden. Der Meinung ist auch die Stadt Innsbruck und deshalb besuchte Vizebürgermeister Johannes Anzengruber am 17. Februar drei Damen aus Innsbruck, die ihr Jubiläum feierten.  Geburtstags Glückwünsche Maria Anna Moser wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.