100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Gratulation zum Geburtstag
Alois Federspiel feierte in Inzing seinen 100er

Im Februar fand anlässlich des 100. Geburtstag von Alois Federspiel eine kleine Feier im Vivavinz – Vinzenz-Gasser-Heim statt. INZING. Seitens der Gemeinde überbrachte Bürgermeister Sepp Walch gemeinsam mit Vizebürgermeister Alexander Maurer dem rüstigen Jubilar die besten Glückwünsche und einen Präsentkorb. Eine Abordnung der Musikkapelle Inzing umrahmte die Feier musikalisch.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Jubilarin Frau Ganner mit Bgm. Fink und Vizebgm. Haid. | Foto: Gemeinde Wildermieming
6

Anlass zum Feiern
Wildermieming feiert ersten 100er und 1000. Einwohnerin

Zum ersten Mal gibt es in Wildermieming eine 100-jährige Mitbürgerin. Frau Ganner konnte in bester Gesundheit ihren 100. Geburtstag im Kreise ihrer Familie und Freunde am 05.02.2023 feiern. WILDERMIEMING. Zu diesem Anlass überbrachte auch die Musikkapelle die musikalischen Grüße. Bgm. Matthias Fink und Vizebgm. Stefanie Haid durften der Jubilarin die besten Glückwünsche überbringen und zeigten sich beeindruckt von der rüstigen Seniorin. Die 1000. Wildermiemingerin......durfte Bgm. Matthias Fink...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zeigten sich über die Eröffnung der Ausstellung hocherfreut: Peter Vöhl, Georg Zobl und Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Schwarz
2

100 Jahre Stadt Landeck
Jubiläumsausstellung im Rathaus Landeck

Anlässlich dem Jubiläumsjahrs "100 Jahre Stadt Landeck" zeigt Georg Zobl auf informativen Schautafeln Ereignisse des Jahres 1923. Die Ausstellung ist noch für die nächsten Wochen in der Rathausgalerie Landeck zu sehen. LANDECK (das). Erst erschüttert eine Pandemie das soziale Gefüge, dann befeuert eine bis dahin ungekannte Inflationskrise die in der Gesellschaft heranwachsende Angst: Es gibt frappierende Ähnlichkeiten zwischen der Gegenwart und den 1920er-Jahren. So gilt das Jahr 1923 heute...

Direktor Reinhold Greuter, Bgm. Herbert Mayer, Preisträgerinnen Romina Mark und Leonie Alber, Patricia Altmann und Kulturstadtrat Peter Vöhl.
32

Schülerwettbewerb - neues Logo
Wettbewerb 100 Jahre Stadterhebung Landeck

LANDECK (jota). 1923 wurde Landeck zur Stadt erhoben. Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums wurde ein Schulwettbewerb ausgeschrieben. Grafik- und medienbegeisterte Schüler:innen aus Landeck und Zams wurden eingeladen, ihre Ideen zu Papier zu bringen. Für die Sieger:innen gab es einen Gutschein der Landecker Leistungsgemeinschaft in Höhe von 500 Euro.  Der Stadterhebungsausschuss unter der Leitung von Peter Vöhl begutachteten 14 eingereichte Ideen von 22 Schüler:innen der Schulen Bafep Zams,...

Bgm. Christian Härting wünschte der Jubilarin zum 100. Geburtstag alles Gute. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Frieda Oberhuber
Gratulation zum 100. Geburtstag in Telfs

Die Marktgemeinde Telfs hat eine weitere Hundertjährige. Am 18. Jänner feierte Frieda Oberhuber das nicht alltägliche Fest, ab dem das Lebensalter dreistellig geschrieben wird. TELFS. Bürgermeister Christian Härting gratulierte im Namen der Marktgemeinde mit einem Blumenstrauß. Frieda Oberhuber ist gegenwärtig eine von zwei Telferinnen, die den Hunderter überschritten haben. Die andere ist Sofia Kirchmair, die im März den 104. Geburtstag feiern wird.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Mit Kuchen, Blumen und allem, was dazugehört: Haiming feierte den 100. Geburtstag von Maria Prantl im Wohn- und Pflegezentrum | Foto: Manfred Wegleiter
2

Runder Geburtstag mit viel Besuch
Das Jahrhundert einer Haimingerin

Seit Sonntag darf Haiming auf eine weitere Bürgerin stolz sein, die ihr 100. Lebensjahr vollendet hat – nämlich Maria Prantl, geborene Praxmarer vom Haimingerberg. HAIMING. Als Maria Prantl vor 100 Jahren das Licht der Welt erblickte, war der Haimingerberg noch der Silzerberg. Die Liebe fand sie glücklicherweise trotzdem in Person ihres Gatten Franz Prantl, der sie am 17. Juni 1947 zum Traualtar führte. Gesegnet war die Ehe mit fünf Kindern, wobei Sohn Josef die elterliche Landwirtschaft im...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Auf dem Dorfplatz in Telfes fand 1922 die Glockenweihe mit Pfarrer Josef König statt. | Foto: Archiv
6

Ernst Leitgeb berichtet Interessantes
100 Jahre Glockenweihe in Telfes

Die beiden großen Glocken von Telfes feierten heuer ihren 100. Geburtstag. TELFES. Ernst Leitgeb aus Telfes war langjähriger Mesner. Sein großes Steckenpferd sind die Kirchenglocken und so erstellte er unter anderem den heute noch geltenden Läutplan. Im Nachlass seines Vaters Raimund fand er interessante Fotos aus dem Jahr 1922: Sie zeigen die Überstellung von sechs Glocken auf Ochsengespannen von der Glockengießerei Grassmayr nach Telfes sowie die Glockenweihe am Dorfplatz mit Pfarrer Josef...

Historiker Manfred Jenewein präsentierte sein bereits zehntes Buch: "Landeck 1900 bis 1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde." | Foto: Othmar Kolp
23

Manfred Jenewein
Geschichte der Landecker Stadtwerdung in Buchform präsentiert

Passend zum Jubiläum "100 Jahre Stadterhebung" im Jahr 2023 präsentiert Historiker Manfred Jenewein sein bereits zehntes Werk. Im neuen Buch "Landeck 1900-1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" hat er die Geschichte der Stadtwerdung aufgearbeitet. LANDECK (otko). In seinem bereits zehnten Buch "Landeck 1900 -1923. Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" widmet sich der Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenewein erneut der Geschichte seiner Heimatstadt. Passend zum...

Historiker Manfred Jenewein hat die Geschichte der Stadtwerdung Landecks aufgearbeitet. | Foto: Othmar Kolp
2

Manfred Jenewein
Geschichte der Stadtwerdung Landecks in Buchform

Landeck feiert 100 Jahre Stadterhebung. Passend zum Jubiläumsjahr hat Historiker Manfred Jenewein in seinem bereits zehnten Buch "Landeck 1900-1923 – Wie aus ein paar Dörfern eine Kleinstadt wurde" die Geschichte aufgearbeitet. Das neue Buch wird am 18. November in der Tyrolia Landeck präsentiert. LANDECK. Im Jahr 2023 feiert Landeck 100 Jahre Stadterhebung. In seinem neuesten Buch widmet sich der Landecker Historiker und Lokalpolitiker Manfred Jenewein erneut der Geschichte seiner Heimat. Mit...

20

100 Jahre Trachtenverein Ampass
Gamskogler feierten 100 jähriges Jubiläum

Am Samstag marschierten Trachtenvereine, Schützen, Fahnenabordnungen und die Bundesmusikkapelle in Ampass auf, um das runde Jubiläum der Gamskogler zu feiern. AMPASS. Letzten Samstag lud der Trachtenverein Gamskogler in Ampass zur Jubiläumsfeier. Start war der gemeinsame Aufmarsch der Trachtenvereine und Fahnenabordnungen vom Kaspar-Sautner-Weg durch das Dorf zum Gemeindezentrum. Mit dabei waren auch die Bundesmusikkapelle und die Kaspar Sautner Schützenkompanie. Festlich umrahmt fand dann die...

Eröffnung des ersten Baumarktes in Innsbruck | Foto: Würth-Hochenburger
4

Innsbrucker Betrieb jubiliert
100 Jahre Hoch(enburger) soll er leben!

Jährlich werden die Tiroler Traditionsbetriebe des Landes ausgezeichnet. In Innsbruck feiert heuer Würth-Hochenburger sein 100-jähriges Jubiläum. INNSBRUCK. Würth-Hochenburger wurde im Jahr 1922 gegründet von Leo Würth gegründet und verkaufte Baustoffe in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße 10. Es waren drei Personen in der Firma beschäftigt. In den letzten 100 Jahren wuchs das Familienunternehmen zu einem konkurrenzfähigem Betrieb für Baustoffe aus, ist mittlerweile an 40 Standorten in...

Werner und Geli erzählten die Geschichte des Hauses | Foto: Pernsteiner
9

Galaabend in Neustift
100 Jahre Hoferwirt

NEUSTIFT. Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Traditionsgasthofs Hoferwirt (wir berichteten) wurde von Freitag bis Sonntag ein großes Festwochenende organisiert. Am Samstag fand der Galaabend statt. Begrüßt wurden die Gäste mit einem Aperitif vor dem Wirtshaus, ehe es innen mit dem Festakt weiterging. Bei der Begrüßung erzählten Geli und Werner Zittera über die Geschichte des Hauses und die vergangenen 100 Jahre. Anschließend machte sich die jüngere Generation ans Werk. Jakob begrüßte die...

Ein Noriker-Pferdefest in Kössen
12

100 Jahre Norikerverein Kössen-Schwendt
„Rossinger“ trafen sich in Kössen

KÖSSEN(jom). Am vergangenen Sonntag feierte der Norikerzuchtverein Kössen-Schwendt sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Dazu konnte Obmann  ÖR Johann Landegger zahlreiche Ehrengäste begrüßen, angeführt von Standortbürgermeister Reinhold Flörl, Vizebürgermeister Herbert Horngacher aus Schwendt, TVB Obmann Gerd Erharter, Landesobmann ÖR Christian Wild und Tierzuchtdirektor Rudolf Hussl. Nach der feierlichen Pferdesegnung durch Pfarrer Rupert Toferer konnten die vielen Besucher die prächtigen...

Das Team der öffentlichen Bücherei Matrei:  Angelika Spari, Gabi Mair-Stern, Silvia Geir, Elisabeth Fili, Bettina Gstrein und Angelika Heidegger
6

Öffentliche Bücherei Matrei
Rundes Jubiläum: Bücherei Matrei feiert 100-jähriges Bestehen

MATREI. 1922 – also vor 100 Jahren – wurde die öffentliche Bücherei in Matrei gegründet. Zur Feier dieses Jubiläums lud das Bücherei-Team am Samstag zur großen Feier: Mit dabei waren neben zahlreichen BesucherInnen auch Dekan Augustin Ortner, Vizebgm. Hans-Peter Hörtnagl und der Leiter des Kath. Bildungswerkes Zdenko Stevinovic. Besondere Highlights waren der Besuch des Kasperltheaters "HoLaRo" am Nachmittag und der Vortrag vom ehemaligen Caritas-Direktor Georg Schärmer am Abend, der vor allem...

Angelika und Werner Zittera mit ihren Söhnen Peter (r.) und Jakob (l.), die den Traditionsbetrieb in die Zukunft führen. | Foto: Lukas Pfurtscheller
16

Regionalitätspreis 2022
Hoferwirt in Neustift ist bei den Siegern!

Der Regionalitätspreis 2022 in der Kategorie Tourismus/Gastgewerbe geht an den Neustifter Traditionsbetrieb. NEUSTIFT. Das Hotel Restaurant Hoferwirt feiert heuer 100 Jahre im Familienbesitz. Wobei: Man sieht sich lieber als Tiroler Wirtshaus – oder noch passender als Traditionswirtshaus. Die Auszeichnung mit dem Regionalitätspreis 2022 hat aber freilich andere Gründe, als das Jubiläum. Im Hoferwirt direkt am Neustifter Dorfplatz trifft gediegene Tiroler Gastlichkeit auf jungen Elan und...

Fritz, wie wir ihn aus der Hypo kennen ... | Foto: Hypo Archiv - HerrBERT Waltl
1 2

Hypoianer wechselt doch überraschend die Seiten.
Ein paar Herzschläge stilles Gedenken an Fritz Neuhauser -29. 11. 1952 - † 27.8. 2022

Es ist noch gar nicht lange her, da habe ich ihn getroffen. Wie immer, mit großen Augen, den Kopf vorgebeugt, mit den Händen gestikulierend hat er mir erzählt: Davon, dass er jetzt Gürtel, ja Gürtel für Trachten und so bearbeitet. Und wie viel Freude er damit habe. Wie immer optimistisch und in seiner, – für viele mag es „kleine Welt“ sein, lebend. Die Nachricht, dass das nicht mehr so – betrübt. Ich habe ihn noch in Erinnerung – als regen Mitarbeiter in der Hypo Druckerei - oder als der „Mann...

Seit 100 Jahren besteht der Noriker Zuchtverband Kössen-Schwendt.
2

100 Jahre
Noriker Zuchtverband Kössen-Schwendt feiert Jubiläum

Vom Arbeits- zum Freizeittier. Seit 100 Jahren dreht sich beim Norikerverein Kössen alles um den edlen Vierbeiner. KÖSSEN (jom). Vor 100 Jahren wurde der Noriker Zuchtverein Kössen gegründet. Erstmalige Erwähnung findet der Verein im Jahr 1920, indem Johann Schreder, Buchererbauer, die Kössener Züchter bei der Gründung der Nordtiroler Pferdezuchtgenossenschaft in Wörgl vertreten hat. Somit geht man von einer Gründung im Jahr 1921 aus, wo auch Schreder Erster Obmann wurde. Die Hochblüte seines...

Jubiläum
Naturfreunde Kitzbühel feiern 100-jähriges Bestehen

AURACH (joba). Die Naturfreunde Kitzbühel feiern am 3. September ab 11 Uhr auf der Auracher Hochwildalm ihr 100-jähriges Bestehen. Die Feier startet mit einer Bergmesse bei der Hütte. Es folgen Ansprachen der Ehrengäste, Ehrungen eine Fotoschau uvm. Musikalische Unterhaltung mit dem Auracher Viergsang. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldung bis 28. August unter r.riser@tsn.at bzw. 0676 83621420.

Besonderes Jubiläum
Anna Büttner feiert 100. Geburtstag

Anna Büttner wohnt seit vielen Jahren im Pflege- und Seniorenheim Hall und feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. HALL. Am vergangenen Montag, den 8. August feierte Frau Anna Büttner in den Wohn- und Pflegeheimen der Stadt Hall ein ganz besonderes Jubiläum. Zu ihrem einhundertsten Geburtstag, kamen Bgm. Christian Margreiter, die Pflegedienstleitung Christine Gruber und der Geschäftsführer der Wohn- und Pflegeheime, Georg Berger vorbei, um zu gratulieren. Zu Kaffee, einer schönen Torte und...

Schloss Landeck ist das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt, die 2023 das Jubiläum 100 Jahre Stadterhebung feiert. | Foto: Stadterhebungsausschuss Landeck
4

Jubiläumsjahr 2023
Landeck feiert 100 Jahre Stadterhebung mit breitem Programm

Der Fahrplan zum Jubiläumsjahr 2023 in der Bezirkshauptstadt nimmt Gestalt an. Ideen sind willkommen: Die Stadtgemeinde Landeck lädt die Bevölkerung und Vereine zur Mitgestaltung und zum Mitmachen ein. LANDECK. Die Bezirkshauptstadt Landeck zählt zu den jungen Städten Österreichs. Einzigartig ist, dass die Stadterhebung 1923 auf einen Beschluss der Bundesregierung in Wien zurückgeht. Vorher hatte Landeck den Status einer Marktgemeinde - von 1904 bis 1923. Die eigentliche Stadterhebungsfeier...

Eine Urkunde zum Jubiläum: Bgm. Hannes Fender, Kpm. Herbert Steinbacher, Obmann Christoph Hochschwarzer, Bezirksobmann Walter Brunner und Landeskapellmeister Rudi Pascher. (v.l.) | Foto: Foto: Walpoth
57

Jubiläumsfest
Pill feiert 100 Jahre Bundesmusikkapelle

PILL. Am Sonntag, den 17. Juli fand das Jubiläumsfest anlässlich 100 Jahr BMK Pill beim Dorfplatz in Pill statt. Begonnen wurde der Tag mit einer feierlich umrahmten Messe, zelebriert durch Pfarrer Rudolf Silberberger, beim Vereinshaus in Pill. Für die Mitgestaltung der Feier sorgte die BMK Stans, die BMK Terfens, sowie der Schützenkompanie Pill, Abordnungen verschiedenster Piller Vereine, Feuerwehr und Vertreter des Blasmusikverbandes Tirol. Nach der Messe fand der Festakt mit Urkundenübergabe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Busfahrer und Unternehmer mit Leib und Seele: Walter Feuerstein Sen. | Foto: Reichel
6

Betriebsjubiläum
Firma Feuerstein feierte den 100. Geburtstag

Das 100. Bestandsjubiläum feierte das Reisebusunternehmen Feuerstein mit einem Fest in Ehenbichl. EEHENBICHL/STEEG. Den "100er" zu feiern ist etwas Besonderes, das gilt für Menschen, ebenso aber auch für Unternehmen. Die Firma Feuerstein mit Standorten in Steeg und Ehenbichl gehört seit heuer zum Kreis der "100er". Ein großes Geburtstagsfest Dieses Jubiläum wollte Firmenchef Walter Feuerstein, er leitet den Betrieb in der dritten Generation, nützen und mit Mitarbeitern, Wegbegleitern und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
100 Jahre Haflinger-Pferdezuchtverein Zams: Am 26. Mai 2022 wird mit einer großen Jubiläumsschau gefeiert. | Foto: Toni Zangerl
5

Jubiläumsschau
100 Jahre Haflinger-Pferdezuchtverein Zams wird gefeiert

Heimat der Pioniere der weltweiten Haflingerzucht: Der Haflinger-Pferdezuchtvereins Zams feiert pandemiebedingt ein Jahr später sein 100-Jahr-Jubiläum. Die Jubiläumsschau findet am 26. Mai ab 09.30 Uhr in Zams statt. ZAMS. Die 100-Jahr-Jubiläumsschau des Haflinger-Pferdezuchtvereins Zams (HPVZ) findet am 26. Mai 2022 ab 9.30 Uhr in Zams am Hof von Hengsthalter Manfred und Mathias Hueber statt. „Im eigentlichen Jubiläumsjahr 2021 war durch Corona bedingt eine gesicherte Vorbereitung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.