2019

Beiträge zum Thema 2019

Laternenfest Fürstenfeld
110 Kinder ließen den Fürstenfelder Hautplatz im Lichterglanz erstrahlen

Die Schützlinge des Städtischen Kindergartens Fürstenfeld feierten ihr Laternenfest auf dem Hauptplatz. Nach dem Einzug mit ihren leuchtenden Laternen beeindruckten die Kinder im Beisein vieler Zuschauer, darunter Bürgermeister Franz Jost, die beiden Vizebürgermeister Hermann Großschedl und Johann Rath, die Gemeinderäte Gregor Sommer und Roland Gogg sowie Stadtpfarrer Alois Schlemmer, mit der Darstellung der Legende des Heiligen Martin. Auch das Lied "Ich geh' mit meiner Laterne" stimmten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Bockbieranstich: Ein Prosit auf das nächste Duell zwischen Ilz und Fürstenfeld im Frühjahr im Rudolf Gutmann-Stadion. | Foto: WOCHE
1

Bockbieranstich des ISV
Zum Herbstabschluss wurde mit einem "Bock" angestoßen

Eine Fangemeinde von über 900 Zuschauern verfolgte das Landesligaderby ISV gegen FSK in der Sportarena Ilz. Der Ilzer Bürgermeister Rupert Fleischhacker und der Fürstenfelder FSK-Obmann und Bürgermeister Franz Jost nahmen den Ankick vor, das Duell ging  mit einem 5:0-Sieg an die Gastelf. Beim anschließenden Bockbieranstich des ISV samt "Kabinenparty" auf der Tribüne der Sportarena begrüßte ISV-Obmann Reinhold Fink zum Anschlag des Fasses neben Rupert Fleischhacker und Franz Jost auch den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Werner Weintritt und Tochter Teresa konnten viele Gäste begrüßen | Foto: Vanessa Bogad
28

Licht ins Dunkel
Weintritt-Benefizgala im Haydnsaal

Vergangenen Freitag lud das Autohaus Weintritt zur alljährlichen Benefizgala für Licht ins Dunkel ein. EISENSTADT. Im prunkvollen Haydnsaal des Schloss Esterhazy wurden die Gäste verzaubert mit wunderbaren Stimmen und Klängen junger und hochkarätiger Musiker. Das Autohaus Weintritt, mit Werner Weintritt an der Spitze gibt jedes Jahr bei ihrer Gala Nachwuchskünstlern aber auch bereits internationalen Stars die Chance aufzutreten vor zahlreich Publikum. Künstler wie Clemens Seewald und Nina...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Vanessa Bogad
119

BHAK und HTL Fürstenfeld
Maturaball eröffnete die Fürstenfelder Ballsaison

FÜRSTENFELD. Bereits zum achten Mal feierten die BHAK und die HTL Fürstenfeld in der festlich dekorierten Stadthalle gemeinsam ihren Maturaball und eröffneten unter dem diesjährigen Ballmotto „The Big Bang - Zwei Welten prallen aufeinander“ glamourös und schon traditionell die Fürstenfelder Ballsaison. Unter großem Applaus zogen die 19 Maturanten der Handelsakadamie mit Klassenvorständin Mag. Astrid Zoccali und die angehenden 18 HTL-Techniker mit Klassenvorständin Mag. Jasmin Zirngast in den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Viele Besucher tummelten sich trotz Regen von Keller zu Keller.
1 32

Gänse in der ganzen Stadt
Martiniloben in Mörbisch

Am Wochenende vom 8. bis zum 10. November war ganz Mörbisch in Feierlaune. MÖRBISCH. Auch heuer konnten es sich zahlreiche Kulinarik- und Genussfans wieder gut gehen lassen. Am Freitagnachmittag wurde die Festivität eröffnet. Mit einem musikalischen Rahmenprogramm präsentierte man die Winzerbetriebe – insgesamt gab es 12 teilnehmende offene Keller. Programm Neben den vielen offenen Weinkellern und kulinarischen Verköstigungen waren auch Führungen im Heimathaus laufend möglich. An Workshops zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
1 10

28 KünstlerInnen aus dem Westen Innsbrucks präsentierten ihre Werke
Vernissage im Koplinghaus

HÖTTING (mr). Angefangen hat alles mit einem Stammtisch für kreative Menschen aus der Umgebung, welcher anfangs alle 2 Monate veranstaltet wurde. Seit 2003 findet die jährliche Ausstellung "Westart" im Kolpinghaus statt. Dabei zeigen lokale, autodidakte KünstlerInnen ihre Werke der Öffentlichkeit und treten miteinander in Austausch. Letzten Freitag wurde die dreitägige Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Eine bezaubernde und vielseitige Auswahl von selbstgemachtem Kunsthandwerk konnte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Richter
8

Staatsmeister
SK VÖEST I ist Sieger der Österr. Bundesliga 2019!

Nach drei Vorrunden kämpften beim gestrigen Finale in Linz/Auwiesen alle vier Mannschaften gegeneinander. Die Mannschaften wurden wieder in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei die zweite Gruppe dann im Blockheben gegeneinander antrat. Der KSC Bad Häring konnte ersatzgeschwächt mit nur vier Startern antreten. Nach der ersten Gruppe (Je drei Athleten pro Verein) führte der AKH Vösendorf I knapp mit 1042,57 SC-Punkten vor SK VÖEST I mit 1041,85 SC-Punkten. Mario Secka (AKH Vösendorf) verletzte sich...

  • Linz
  • SK VÖEST Gewichtheben
Schauplatz "Rotes Haus" in Eisenstadt: SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst stellte den Medien die Ergebnisse der Mitgliederbefragung vor.  | Foto: Tscheinig
5

"Sehr spannende Ergebnisse"
Die SPÖ hat ihre Mitglieder befragt – 6.607 haben geantwortet

Im Oktober hat die SPÖ Burgenland ihre 12.312 Mitglieder befragt. 6.607 haben geantwortet. Landesgeschäftsführer Roland Fürst spricht von "einem klaren Auftrag" BURGENLAND. Die von den burgenländischen Roten Anfang September angekündigte Mitgliederbefragung ist abgeschlossen. Am Freitagvormittag präsentierte Landesgeschäftsführer Roland Fürst die "sehr spannenden Ergebnisse", die er aber nur zum Teil verraten wollte.  Klares Ja zum VorzugsstimmensystemEin klares "Ja" – nämlich von 78 Prozent...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Messe-Gäste: Schützenhöfer, Maske, Herk | Foto: WKO Steiermark/Klaus Morgenstern

Unternehmertag war ein voller Erfolg

Rund 1.500 Wirtschaftstreibende und Opinion-Leader folgten der Einladung der Wirtschaftskammer Steiermark in den Grazer Messecongress zum Unternehmertag 2019. Neben einem umfassenden Workshop- und Vortragsprogramm stand auch die Verleihung des Follow-me-Awards für den Nachfolger des Jahres auf der Agenda. Der sportliche Höhepunkt war die Keynote von Boxlegende Henry Maske. "Die Veranstaltung hat damit ihrem Namen als größter und wichtigster Businesstreff des Landes alle Ehre gemacht", freut...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Applaus für die innovativsten Firmen des Landes gab es am Mittwochabend bei der Innovationsprei-Verleihung im KUZ Eisenstadt. | Foto: WiBuG/Roland Schuller
4

Innovationspreis 2019
Das sind die innovativsten Firmen des Landes

In Eisenstadt wurden am Mittwochabend die besten Innovationen des Landes ausgezeichnet – Gesamtsieger ist die BECOM Electronics GmbH für die Innovation „FR4 Tiefenfräsung“ EISENSTADT. Zum 25. Mal vergaben die Wirtschaft Burgenland GmbH und die Wirtschaftskammer heuer den Innovationspreis. Bis zum 13. September konnten burgenländische Unternehmen ihre Projekte einreichen. Am Mittwochabend wurden nun ein Gesamtsieger sowie drei Kategoriensieger ausgezeichnet. 5.000 Euro und Nominierung für...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
27. UaB-JHV im Hapimag Resort St.Michael -  Biosphärenpark-Leiter Markus Schaflechner, UaB-Bundes-GF Hans Embacher, die zukünftige Direktorin der HWS-Winklhof Maria Buchegger, Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher, die neue Landesbäuerin Claudia Entleitner, Landesrätin Maria Hutter, Uab-Obfrau Augustine Lienbacher, LWK-Vizepräsidentin Elisabeth Hölzl, SLT-Regionsleiterin Lungau Andrea Moser-Dengg, UaB-GF Hannes Handlechner und der Obmann der Ferienregion Lungau Martin Sagmeister (v.li.). | Foto: Maria Astner-Meißnitzer
1 68

Urlaub am Bauernhof
27. Jahreshauptversammlung in St. Michael im Lungau

Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand – eine innovative Erfolgsgeschichte steht für 27 Jahre Interessensvertretung, touristische Qualitätsprodukte und bäuerlichen Zusammenhalt. ST.MICHAEL. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Veranstaltungssaal im Hapimag-Resort in St. Michael im Lungau, bei der 27. Jahreshauptversammlung des Landesvereins Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand. Über 100 Mitglieder und Ehrengäste waren anwesend und freuten sich mit den 78 kategorisierten Betrieben aus dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Familie Schreiner war der erfolgreichste Teilnehmer aus dem Bezirk Kirchdorf.  | Foto: Gabriela Stein/Landwirtschaftskammer Oberösterreich
3

Sieben Mal Gold, zwei Mal Silber, zwei Mal Bronze:
Bäuerliches Brot aus Bezirk Kirchdorf prämiert

BEZIRK (str). Alle zwei Jahre prämiert die Landwirtschaftskammer die besten bäuerlichen Brote. In sieben Kategorien (klassisches Bauernbrot, Bauernbrot aus dem Holzofen, Vollkornbrot, Brot mit Ölsaaten, Dinkelbrot, innovative Brote und OÖ Spezialitäten) und nach mehr als achtzig vorab festgelegten Qualitätskriterien prüfte die Jury das Brot. Für eine Goldprämierung mussten 98 von 100 Punkten erreicht werden. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus dem Bezirk Kirchdorf waren Barbara und Josef...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Der ARBÖ Burgenland kommt mit dem Aufstellen von weißen Kreuzen für die Verkehrstoten im Burgenland kaum mehr nach: Die Zahl der 27 Todesopfer müsste mittlerweile auf 30 korrigiert werden.  | Foto: ARBÖ Burgenland

2019
Bereits 30 Todesfälle auf Burgenlands Straßen

Mehr als doppelt so viele Verkehrstote wie im Vorjahr – doch was tun? BURGENLAND. Mit dem jüngsten tödlichen Unfall auf der B50 ist die Zahl der Verkehrstoten auf Burgenlands Straßen mit Anfang November auf alarmierende 30 angestiegen. Zum Vergleich: Im gesamten Vorjahr kamen 13 Menschen bei einem Verkehrsunfall im Burgenland ums Leben. Die Zahl der Todesopfer hat sich also innerhalb von zehn Monaten mehr als verdoppelt.  Unfallanalyse soll Aufschluss gebenBei einer Tagung des...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Kategorie Landessicherheitszentrale als integrierte Leitstelle: LR Heinrich Dorner, LH-Stv. Johann Tschürtz, Daniela Kundegraber, LSZ-GF DI Christian Spuller  | Foto: LMS
8

Acht Preisträger
Land vergab Sicherheitspreise

EISENSTADT. Am Dienstagabend wurden in Eisenstadt die Sicherheitspreise des Landes Burgenland vergeben. Insgesamt acht Preisträger wurden dabei ausgezeichnet. Die Preisträger 2019 in den einzelnen Kategorien Kategorie Landessicherheitszentrale als integrierte Leitstelle: Daniela Kundegrabner, Sicherheitspartnerin der ersten Stunde im Bezirk OberwartKategorie Rettungshundebrigade: Caroline Grandits, seit neun Jahren Hundeführerin in der Landesgruppe Burgenland der Österreichischen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Gratulation: WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Silvia Fasching gratuliert Kati Hubmann (l.) zum Sieg beim WOCHE-Regionalitätspreis. | Foto: WOCHE
3

WOCHE-Regionalitätspreis 2019
Frau mit kreativen Facetten ist Siegerin

Kati Hubmann ist mit ihrer Firma "hk – Handwerk kreativ" Siegerin des WOCHE-Regionalitätspreises. Es ist äußerst beachtlich, wie viele Dinge manche Menschen in eine durchschnittliche Woche packen können. Einer dieser Menschen ist mit Sicherheit Kati Hubmann aus Fernitz-Mellach, Siegerin des WOCHE-Regionalitätspreises 2019 für Graz-Umgebung. Kreatives Handwerk Die 38-Jährige hat sich mit "hk – Handwerk kreativ" ein zusätzliches Standbein aufgebaut. Begonnen hat alles vor fünf Jahren. "Nach dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
VS Tullnerbach Mehrstufenklasse "Dracheninsel", Klassenlehrerinnen: Regina Beier und Eva Michalek, Direktorin: Christa Walzel | Foto: Schwarz
4

Taferlklassler Region Purkersdorf 2019/20

Wir präsentieren Ihnen die Taferlklassler aus der Region Purkersdorf für das Schuljahr 2019/20. Diese Woche mit den Volksschulklassen der Volksschule Tullnerbach Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus der Region Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Im Nebel  | Foto: Matthias Schimpfössl
3 1 56

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse November 2019

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Eröffnung des "Adventzaubers im Garten".
30

„Adventzauber im Garten“ eröffnet
Immer neue Höhepunkte erwarten die Besucher in den Kittenberger Erlebnisgärten

LANGENLOIS/SCHILTERN (mk) Am vergangenen Sonntagnachmittag wurde in den Kittenberger Erlebnisgärten der „Adventzauber im Garten“ eröffnet - in der Gartenarena, vor einem Lichtermeer aus mehr als 400.000 LED-Leuchten und mit vielen Gästen, Stargästen und Ehrengästen, die Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger herzlich willkommen hieß. Mit der Hymne der Adventszeit in den Kittenberger Erlebnisgärten „Adventzauber im Garten“ eröffnete Reinhard Kittenberger selbst die heurige Adventsaison - und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Stolze Preisträger: Sonja Pikart und Klaus Eckel. | Foto: Markus Spitzauer
10

20. Ausgabe
Österreichischer Kabarettpreis für Klaus Eckel, Sonja Pikart, RaDeschnig und maschek.

Sein 20-jähriges Jubiläum feierte der Österreichische Kabarettpreis mit einer Gala im Globe. WIEN. Die heimische Kabarettszene traf sich zur Preisverleihung im Wiener Globe-Theater. Das Who is Who der Branche war mit dabei, als Klaus Eckel (Hauptpreis), RaDEschnig (Programmpreis), Sonja Pikart (Förderpreis) und maschek. (Sonderpreis) ihre Auszeichnungen in Empfang nahmen. Als Laudatoren fungierten Gerhard Haderer, Gerold Rudle, BlöZinger und Thomas Mraz. Moderiert wurde die Veranstaltung von...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Maximilian Rodlauer, Maximilian Watzinger, Thomas Brousek, GR Mag. Gottfried Forsthuber, Sylvia Kobermayer, Karl Cachée, Josef Lipp, Christian Stiastny und Ferdinand Brousek.


 | Foto: © 2019psb/sap

Schützengesellschaft Baden
Treffsicherer Halloween-Spaß

Zum Halloweenschießen lud die Schützengesellschaft Baden 1560 in ihr Vereinslokal in der Braitnerstraße ein und durfte sich dabei über viele gut gelaunte Gäste freuen. Unter dem Motto „Alles Kürbis“ wurden die Besucherinnen und Besucher schon beim Eintreffen mit zwei kunstvoll geschnitzten Kürbissen in Empfang genommen, ebenfalls ganz im Zeichen des farbenfrohen Gemüses standen dann auch die kleinen Köstlichkeiten aus der Schützenküche, die mit Schmankerln wie Kürbissuppe zu verwöhnen verstand....

  • Baden
  • Maria Ecker
Flashmob Michael Jackson Thriller
15 7 15

Flashmob von Michael Jackson`s Thriller zu Gunsten der Kinderonkologie Graz!

Zombie Flashmob am Karmeliterplatz von Michael Jackson`s Thriller mit Peggy Wolf & Team, zu Gunsten der Grazer Kinderonkologie. Bei diesem  Zombie Flashmob wurden Spenden für die Familien und ihre erkrankten Kinder, auf der Kinderkrebsstadion im LKH gesammelt. Der nächste Flashmob, zu Gunsten der Grazer Kinderonkologie findet am 24.10.2020 statt. Infos unter: www.dancing-dangerous.at Facebook: Dancing Dangerous Graz

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
11

Halloween in Innsbruck
Halloween in Innsbruck

INNENSTADT (mr). Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Feste in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus. Längst ist der Brauch auch hierzulande sehr populär, vor allem bei den jüngeren Generationen. Innsbruck hatte einiges zum Thema zu bieten, zahlreiche Bars und Clubs luden zum gruseligen Halloween-Abend ein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Richter
15

Galaabend der Meister im Congress Innsbruck
Galaabend der Meister

ALTSTADT (mr). Ein gerechter Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung wurde kürzlich Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus zahlreichen Berufsgruppen zuteil – beim großen „Galaabend der Meister“ in der Dogana des Congress Innbruck konnten sie in feierlichem Rahmen ihre Meisterbriefe entgegennehmen. Die Sparte Gewerbe und Handwerk feierte die außerordentliche Leistung der Erreichung des Meistertitels traditionell gemeinsam. Nach erfolgreicher Absolvierung ihrer Prüfungen sind diesmal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Richter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.