2019

Beiträge zum Thema 2019

Mag. Gerald Gerstacker, Bereichsleiter Markt Günter Hollogschwandtner, Vst. Dir Dr. Roman Dopler, Bereichsleiter Markt Prok. Christian Degelsegger, Str. Erna Koprax, Jarko Ribarski Bezirksstellenobmann WKO, Bgm. DI Stefan Szirucsek Bürgermeister Stadtgemeinde Baden, Vst. Dir. Dr. Edgar Taucher, Mag. Gerhard Writzmann, Mag. Andreas Marquart Bezirksstellenleiter WKO, KR Kurt Staska, KR Wilhelm Fleischberger
 | Foto: Sparkasse Baden
4

Sparkasse Baden feierte den Weltspartag

BADEN. Am 31. Oktober feierte die Sparkasse Baden mit ihren Kundinnen und Kunden den krönenden Abschluss der Weltsparwoche – den Weltspartag. In allen Filialen der Sparkasse Baden gab es viele tolle Attraktionen für Groß und Klein. Jede Filiale lud zu einem kleinen Imbiss mit Getränken zum gemütlichen Verweilen ein. In einigen Filialen gab es ein Glücksrad für die Kinder oder auch die Sparefroh-Fotowand. In der Filiale am Hauptplatz in Baden stand eine Fotobox sowie der „Future Vision...

  • Baden
  • Maria Ecker
Auch der Sportpark Graz erhielt eine Auszeichnung. | Foto: HBP_g.ott

Holzbaupreis: Graz räumte richtig ab

Seit bereits 20 Jahren gibt es den Holzbaupreis in der Steiermark: Die Jury musste dabei aus rund 180 Einreichungen anhand der Kriterien Architektur, Handwerkskunst und innovative Funktionalität zehn Preisträger küren. Auch in Graz gab es Grund zum Feiern: Ausgezeichnet wurden die Wohnanlage Max-Mell-Allee, Wohnbebauung Sternäckerweg, Haus H und der Raiffeisen Sportpark Graz. "Die Dynamik, die der steirische Holzbau entwickelt hat, trägt weit in die Zukunft", sagen Landesinnungsmeister Oskar...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Am Weltspartag besuchen die Burgenländer (noch immer) gerne ihre Bankfiliale. | Foto: Tscheinig
18

Weltspartag
Der Tag, an dem die Burgenländer sparen sollen

Der 31. Oktober steht nicht nur für Halloween, sondern auch für's Sparen EISENSTADT. Jährlich nutzen die burgenländischen Banken den 31. Oktober, um ihren Kunden Danke zu sagen und diese zum Sparen zu animieren. 94 Jahre nach seiner Premiere am 31. Oktober 1925 ist der heutige Weltspartag freilich unter einem anderen Licht zu betrachten: Die Zinsen sind im Keller, die Erträge der Banken sinken. Druck auf Regionalbanken steigtDie jüngste Absenkung des Einlagezinssatzes auf minus 0,5 Prozent hat...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
VS Weidling, Klassenlehrerin: Gabriele Auradnik, Leiterin: Ursula Mürwald | Foto: Schmatz

Taferlklassler Region Klosterneuburg 2019/20

Wir präsentieren Ihnen die Taferlklassler aus der Region Klosterneuburg für das Schuljahr 2019/20. Diese Woche mit der Volksschulklasse der VS Weidling. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus der Region Klosterneuburg.

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Foto: Archiv Hannah Brand
1 2

Damals & Heute: Linzerstraße in Gablitz

Auf unseren Damals- und Heute-Bildern sehen Sie einen Blick auf die Linzerstraße in Gablitz aus dem Jahre 1913 und aktuell aus 2019. Bei dem über hundertjährigen Vergleich kann man sehen, wie sehr sich das Straßenbild verändert hat. Mehr Fotos findest du unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
VS Anton Bruckner Gasse 1a, Klassenlehrerinnen: Gudrun Müller (re.) und Astrid Peel, Direktorin: Sylvia Graser | Foto: Schmatz
3

Taferlklassler Region Klosterneuburg 2019/20

Wir präsentieren Ihnen die Taferlklassler aus der Region Klosterneuburg für das Schuljahr 2019/20. Diese Woche mit den Volksschulklassen aus der Volksschule Anton Bruckner Gasse. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus der Region Klosterneuburg.

  • Klosterneuburg
  • Sonja Neusser
Delia Maria Miron, St. Marein | Foto: Baby Smile
16

Hurra wir sind da!
Babys aus dem Raum Bruck an der Mur - Oktober 2019

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: bruck@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra-wir-sind-da Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Redaktion WOCHE Bruck an der Mur
8

Haller Nightseeing
Haller Nightseeing

HALL (mr). Als am vergangenen Freitag die Dunkelheit einbrach, öffnete Hall seine Türen und Tore für das Haller Nightseeing. Den zahlreichen Besuchern wurde der Blick auf so manch Verstecktes und Unbekanntes ermöglicht. Insgesamt 16 verschiedene Kulturpunkte und Führungen, geöffnete Betriebe und Geschäfte, Live-Musik und Showeinlagen luden zum Flanieren, Genießen und Verweilen in der Haller Altstadt ein. Alle Kultur- und Führungsprogramme fanden zudem bei freiem Eintritt statt. Neben dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Bei der letzten Gemeinderatswahl 2018 war in diesem Moment noch nicht klar, wer von den zwei BürgermeisterkandidatInnen gewinnen wird. Heute ist das Bild noch eindeutiger: Die Grünen würden 10 Prozent zulegen und FI verliert über 8 Prozent der Stimmen. Im Bild: Georg Willi und Christine Oppitz-Plörer.

Stadtregierung
Umfrage zeigt sattes Plus für die Grünen und NEOS

Die Umfrage, die die Innsbrucker Grünen in Auftrag gegeben haben, lässt Spekulationen offen: Will die Bürgermeisterpartei doch Neuwahlen? Das Ergebnis zeigt große Gewinne für die Grünen und große Verluste für FI. INNSBRUCK. Diese Umfrage hat es in sich. Die Innsbrucker Grünen beauftragten das städtische Meinungsinstitut IMAD, die 300 Personen zu aktuellen Umfragewerten für die Innsbrucker Stadtparteien befragte. Die Ergebnisse stellte Bürgermeister Georg Willi am Mittwoch im Koalitionsausschuss...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gernot Kulis brachte Stimmung ins Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt | Foto: Gernot Kulis

"Herkulis"
Gernot Kulis brachte Eisenstadt zum Lachen

EISENSTADT. Vielen Radiohörern als Ö3-Callboy bekannt, tourt der Komiker und Kabarettist Gernot Kulis derzeit durch Österreich. Am Mittwochabend präsentierte der 43-Jährige sein aktuelles Programm "Herkulis" vor einem gut gelaunten Publikum im Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt.  Zwei Stunden LachenIn "Herkulis" widmet sich Kulis unter anderem seiner Familiengeschichte und erzählt von hilfsbereiten Nachbarn, verschollenen Baumarkt-Mitarbeitern, den wilden Stieren von Pamplona, den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Freude über ihren Einzug in den Nationalrat ist bei Julia Herr (SPÖ) aus Sigleß offensichtlich groß.  | Foto: Julia Herr
5

"Ich pack es ja noch immer nicht ganz"
Wer das Burgenland nun im Nationalrat vertritt

Am Mittwoch wurden die 183 frisch gewählten Nationalratsabgeordneten angelobt. Unter ihnen befinden sich neun Burgenländer. Ein kurzer Überblick BURGENLAND/WIEN. Am Mittwoch trat in Wien erstmals der Ende September neu gewählte Nationalrat zusammen. Angelobt wurden dabei auch neun burgenländische Politiker.  Drei ÖVP-Sessel besetztDrei der insgesamt 71 ÖVP-Sessel im Nationalrat werden – wie schon in der abgelaufenen Legislaturperiode – von Gaby Schwarz aus Eisenstadt, Niki Berlakovich aus...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Brausen für Warm-Kaltwasser-Behandlung sorgen für rasche Regeneration nach dem Sport oder Entspannung nach einem stressigen Tag. | Foto: HOLTER
3

Wellness und Digitalisierung
Aktuelle Trends im Badezimmer

Das Bad gewinnt als Wohlfühloase im oft stressigen Alltag und als Ort für Ausgleich und Gesundheit an Bedeutung. OÖ. Brausen für Warm-Kaltwasser-Behandlung und Wellness-Duschen mit Dampf unterstützen diesen Trend. Gleichzeitig bieten innovative Technologien neue Möglichkeiten bei der Wasserhygiene und leisten einen Beitrag zum sorgsamen Umgang mit dem Lebensmittel Wasser. Beispielsweise spülen bestimmte elektronische Armaturen die Wasserleitungen durch, wenn diese 24 Stunden nicht in Gebrauch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auch die städtischen Museen können am 26. Oktober kostenlos besucht werden. | Foto: Gerhard Singer
1

26. Oktober
Buntes Programm zum Nationalfeiertag

Mit dem Nationalfeiertag am kommenden Samstag, 26. Oktober, rückt auch der Familientag im Museum Goldenes Dachl und im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck näher. Auch heuer wird wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt von 10.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt geboten. INNSBRUCK. Ins Museum Goldenes Dachl (Herzog-Friedrich-Straße 15) locken Luftballonmodellierer, Clowns, Kreativstationen und eine Jausenstation. Im Stadtarchiv/Stadtmuseum (Badgasse 2) können gewitzte Kinder von 8 bis 99...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Jurysitzung beim Fischerwirt in Gratwein-Straßengel: Die Jury war auch diesmal hockarätig besetzt. | Foto: WOCHE/Susanne Klinger

WOCHE-Regionalitätspreis
Die Fachjury hat einen Sieger

WOCHE-Regionalitätspreis: Nach Leser-Voting folgte die Jury-Sitzung. Nach dem Leser-Voting (wir haben berichtet) stand vergangene Woche die Entscheidung der Fachjury beim WOCHE-Regionalitätspreis 2019 am Programm. Eine hochkarätige Jury (siehe links) aus Unternehmern aus der Region und Vertretern der Wirtschaftskammer Graz-Umgebung traf sich am Mittwoch beim Fischerwirt in Gratwein-Straßengel. Nach der Präsentation der zehn Finalisten durch WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Silvia Fasching und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Konsumenten von morgen erfuhren Wissenswertes über heimische Lebensmittel. | Foto: Sabathi
6

Welternährungstag VS Maria Lankowitz
Gesunde Lebensmittel aus der Region

Anlässlich des Welternährungstages vermittelten Voitsberger Gemeindebäuerinnen an vierzehn Volksschulen Wissenswertes rund um heimische Lebensmittel. MARIA LANKOWITZ. Schüler aus 24 Klassen erfuhren an diesem Tag viel Spannendes rund um regionale und saisonale Lebensmittel. Steiermarkweit wurden mit dieser Aktion heuer 7.500 Kinder der ersten Klassen der steirischen Volksschulen erreicht.  Bezirksbäuerin Anita Suppanschitz und weitere Bäuerinnen waren in den beiden ersten Klassen der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Straßenaktion der SPÖ Frauen zum Equal Pay Day: “Arbeiten Sie gerne gratis?! Nein?!, Frauen auch nicht! Die SPÖ Frauen fordern: Gleichen Lohn für gleiche Arbeit!“ | Foto: SPÖ Frauen Burgenland
2

Equal Pay Day 22. Oktober
Ab heute arbeiten Frauen im Burgenland gratis

Am Dienstag, dem 22. Oktober, wurde im Burgenland der "Equal Pay Day" erreicht. Das bedeutet, Frauen arbeiten im Vergleich zu Männern ab heute bis zum Jahresende gratis.  BURGENLAND. Im Schnitt verdienen Frauen im Burgenland für die gleiche Arbeit um rund 20 Prozent weniger als Männer – laut der ÖGB-Landesfrauenvorsitzenden Hannelore Binder handelt es sich um 9.480 Euro pro Jahr, die Frauen im Burgenland weniger kassieren als Männer. Das signalisiert jährlich der so genannte "Equal Pay Day",...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
<f>35 Medaillen </f>überreichte der Präsident des Landesverbandes für Bienenzucht, Maximilian Markek, an 26 Imker aus dem Bezirk Weiz. | Foto: KK
3

26 Imker aus dem Bezirk Weiz für Honige prämiert

26 Imker aus dem Bezirk Weiz wurden mit 24 Gold- und 11 Silbermedaillen in Gratkorn prämiert. 35 Medaillen überreichte der Präsident des Landesverbandes für Bienenzucht, Maximilian Markek. Doppelt prämiert wurden Familie Mosbacher, Paul Urban, Markus Darnhofer und Roswitha Schaberreiter. Mit vier Goldenen und zwei Silbernen wurde Christian Hammer mit den meisten Medaillen im Bezirk Weiz ausgezeichnet. Alle 1.700 eingesendeten Honigproben wurden im Labor der steirischen Imkerschule auf ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
St. Andrä-Wördern, Direktorin: Karin Hansal, Klassenlehrer 1a: Christian Rischanek mit 24 Kinder
 | Foto: Andreas Schlüsselberger
6

Serie: Taferlklassler Bezirk Tulln 2019/20
Taferlklassler St. Andrä-Wördern, Zeiselmauer und Muckendorf

Am 2. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen St. Andrä-Wördern, Zeiselmauer und Muckendorf. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus dem Bezirk Tulln. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus dem Bezirk Klosterneuburg.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Baby Smile
18

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Oktober 2019

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der „Tag der offenen Tür“ bietet in einigen Museen die letzte Möglichkeit, noch die eine oder andere Ausstellung zu besichtigen, ehe die diesjährige Museumssaison zu Ende geht.  | Foto: LMS

Am Nationalfeiertag
Freier Eintritt in 41 Museen

"Tag der offenen Tür" in Burgenlands Museen – Freier Eintritt am 26. Oktober von 10 bis 17 Uhr BURGENLAND. Am kommenden Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, laden die burgenländischen Museen erneut zum "Tag der offenen Tür". Das bedeutet, die Museen können bei freiem Eintritt besucht werden. 41 Museen, Sammlungen und Themenwege beteiligen sich heuer an der Initiative des Kulturreferats. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Museen von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Von Franz Liszt bis Johnny CashThematisch...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Claudia Priber (l.) aus dem Amt der Landesregierung mit den Geehrten: Florian Tullits, Philipp Kaiser, Manuel Dachs, Martin Pieber, Johanna Sebauer, Nikolaus Gartner und Jakob Frühmann  | Foto: LMS
1 5

Burgenland
Preise für Literaten und Wissenschafter

Johanna Sebauer erhält Literaturpreis – Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis für Nikolaus Gartner – "Young Science" Fred Sinowatz-Wissenschaftspreise gehen an Manuel Dachs, Philipp Kaiser und Florian Tullits EISENSTADT. Im Landesmuseum in Eisenstadt wurden am Donnerstagabend burgenländische Literaten und Wissenschafter ausgezeichnet. Den Literaturpreis 2019 des Landes Burgenland erhielt dieses Mal Johanna Sebauer – mehr dazu lesen Sie hier. Mit dem Fred Sinowatz-Wissenschaftspreis wurde der in...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Die Brutto-Sieger des diesjährigen Turniers auf der Thermengolfanlage mit den Gastgebern. | Foto: Raiffeisen

Golfturnier in Loipersdorf
Einladungsturnier mit Bernd Wiesberger als Gast und Bewerbsbetreuer

Die Raiffeisen Landesbank Steiermark und die Raiffeisenbank Fürstenfeld veranstalteten auch im heurigen Herbst ihr traditionelles Einladungsturnier. Rund 100 begeisterte Golfer trotzen den Wettervorhersagen und verbrachten einen perfekt organisierten Golftag mit einem besonderen Gast. Bernd Wiesberger, Österreichs bester Profigolfer, ließ es sich nicht nehmen, den Hobbyspielern wertvolle Tipps zu geben und schrieb dabei unermüdlich Atuogramme. Den Brutto-Herren-Bewerb entschied Rupert Schneider...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Von den 29 Wellnesshotels im Burgenland wurden im neuesten Test des "RELAX Guide" zwölf mit Lilien ausgezeichnet.  | Foto: Tscheinig

"RELAX Guide"
Zwölf der 29 Wellness-Hotels im Burgenland "empfehlenswert"

BURGENLAND. Der "RELAX Guide" hat zwölf der 29 Wellness-Hotels im Burgenland mit seinen "Lilien" ausgezeichnet. Das bedeutet, der Guide empfiehlt diese Hotels für einen Wellness-Urlaub.  Anonyme TestsSeit 20 Jahren liefert der "RELAX Guide" einen Gesamtkatalog aller Wellness-Hotels in Österreich, Deutschland und Südtirol. Die Bewertung erfolgt anhand festgelegter Kriterien, die bei anonymen Tests geprüft werden. Wellness-Hotels, die überzeugen konnten und für einen Wellness-Urlaub empfohlen...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
VS Mauerbach 1a, Klassenvorstand: Monika Graf | Foto: Ericson
2

Taferlklassler Region Purkersdorf 2019/20

Wir präsentieren Ihnen die Taferlklassler aus der Region Purkersdorf für das Schuljahr 2019/20. Diese Woche mit den Volksschulklassen aus Mauerbach. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus der Region Purkersdorf.

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.