50 jahre

Beiträge zum Thema 50 jahre

Jakob Schlegl, Franz Josef Zweimüller und Herbert Streicher schmiedeten das Eisen wie früher. | Foto: Frickh
4

Heimatverein feiert sein 50-jähriges Bestehen

FRANKENBURG. Mit einem Festnachmittag feiert der Heimatverein Frankenburg am Sonntag, 24. April, um 16 Uhr im Gasthaus Preuner den Tag seiner Gründung vor genau 50 Jahren. Obmann Erwin Hofbauer präsentiert die Ereignisse der Jahre 1966 bis 2016 in Frankenburg und der Welt und ehrt zehn Mitglieder, die von Anfang an dabei sind. Darunter Helga Gruber, die berichtet, wie der Heimatverein der Frankenburger und Redleitner entstand. Die Hausl-Musi und der Frankenburger Dreig’sang unterhalten mit...

Ernestine Jeindl führt den Seniorenbund Ilz mit großem Erfolg.
7

Der Seniorenbund Ilz feierte ein rundes Jubiläum

Schon seit 50 Jahren besteht der Seniorenbund in Ilz. Mit ca. 150 Mitgliedern stellt dieser eine große und bedeutende Gemeinschaft dar, welche die Interessen der älteren Generation in der Politik vertritt. Mit einem Wortgottesdienst im Kulturhaus Ilz unter Dechant Peter Rosenberger startete die Jubiläumsfeierlichkeit. Bei der anschließenden Jahreshauptversammlung und den Festreden der Ehrengäste wurde auf beachtliche Leistungen und eine gelungene Gemeinschaft, unter der Leitung von Ernestine...

Die Kameraden müssen ständig Übungen durchführen | Foto: KK
7

50 Jahre im Dienst der Freiwilligkeit

Die Kolbnitzer Bergretter feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. REISSECK (ven). Am 9. April findet im Kultursaal Mühldorf ab 14 Uhr die Landesversammlung der Kärntner Bergretter statt. Im Anschluss daran um 18.30 Uhr begehen die Kolbnitzer Kameraden die Feierlichkeiten zu 50 Jahre Ortsstelle Kolbnitz. Es spielt das Bioh Trioh und mit Missing Link „Rock, Pop und olte Hodan“ Tanzmusik und Unterhaltung. Am Sonntag folgt noch ein Frühschoppen mit der Dorfmusik Mühldorf. Als Außenstelle begonnen Die Wurzeln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eckehardt Rainalter, Hella Rainalter, Heidi Rainalter, Andreas Maurer-Weinold und Mario Hauser.
218

Firma Rainalter – 50 Jahre Erfolgsgeschichte

Gemeinsam mit Firmenchef Eckehardt Rainalter blickte man auf die Höhepunkte der letzten Jahrzehnte. LANDECK (joli). Zum 50-jährigen Jubiläum der Landecker Firma Rainalter luden Firmengründer Eckehardt Rainalter, Hella Rainalter und die Geschäftsführer Heidi Rainalter, Mario Hauser und Andreas Maurer-Weinold am Freitag in den Stadtsaal. Der Einladung folgten u.a. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, NR Liesi Pfurtscheller, Bgm. Wolfgang Jörg, Bgm. Willi Schatz (Karres), WK-Obm. Toni...

Foto: Gemeinde Seebenstein

Eine Goldene Hochzeit aus Seebenstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine gute Ehe kann Jahrzehnte überdauern: Familie Monika und Johann Pölz aus Seebenstein feierten ihre Goldene Hochzeit – das sind sagenhafte 50 Jahre gemeinsam durch gute und schlechte Zeiten. Seitens der Gemeinde Seebenstein gratulierten Bürgermeisterin Marion Wedl und Vizebürgermeister Günter Haller.  

Rudi lies die Korken knallen
9

Überraschungsparty zum 50er für Rudi Hafellner

Zu einem ,,Technischen Einsatz,, wurde Brandrat Rudolf Hafellner (Abschnittsfeuerwehrkommandant von 23 Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren) am Mittwoch den 29.März 2016 alarmiert. Als er wenig später beim Feuerwehrhaus in St. Veit eintraf, überraschten ihn seine Kameraden mit einer kleine Party. Nach dem Sprung durch eine Wasserwand, konnte er mit seinen Kollegen und Freunden auf ein halbes Jahrhundert anstoßen und feiern. Unter den Gratulanten befanden sich unteranderem Landesabgeordneter...

Johann Bartl, eh. Gebietsleiter der BRAU AG, Maria Woltron, Gemeinderat Ing. Franz Fidler, Stadtrat KommR Peter Spicker, Stadtrat Gerhard Windbichler, Senior-Wirt Josef Woltron mit Enkelkind, Wirtin Maria Ofenböck. | Foto: Unger
3

Die Gasthaus-Legende feierte den 50-er

Ort feierte Raglitzer das Gasthaus Woltron. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). „Seit dem Jahre 1921 ist dieses Gasthaus ein Familienbetrieb“, sagt Josef Woltron, der erst vor einer Woche seinen 83. Geburtstag feierte und selber jahrzehntelang mit seiner Frau Maria dieses Gasthaus mit Hingabe und Leidenschaft führte. Vor 1921 hatten es die Raglitzer Familien Posch und Brenner schon betrieben. Die Gründerzeit wird Ende der 1890-er Jahre vermutet. 1965 übernahmen Josef und Maria Woltron den Betrieb, der...

Theresia und Josef Herowitsch mit Gratulant Bgm. Gerald Hüller | Foto: Gaby Hüller

Seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben

MARZ. Kürzlich feierte das Jubelpaar Josef und Theresia Herowitsch ihr 50-jähriges Hochzeitsjubiläum. Bürgermeister Gerald Hüller überbrachte seitens der Gemeinde Marz die allerherzlichsten Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit.

Happy Birthday Emese HUNYADY ! - Die Österreichische Eisschnelllauf Olympiasiegerin bekommt von Gabi und Heinz DÖLLER ( Probuskeller ), sowie „skate_weissensee“ Initiator Thomas NEMETH ihre Geschenke: Einen grossen, süssen Schlittschuh von der „Vitalbäcke | Foto: www.christianprenner.at
1 1

Süsse Überraschung für Emese Hunyady

NEUDÖRFL. Für die rund 30 Mitglieder der österreichweiten Breitensport Trainingsinitiative „skate_weissensee“ war es im Probuskeller in Neudörfl eine große Freude als sich beim „skate_weissensee - Season Opening“ Eisschnelllauf Olympiasiegerin Emese Hunyady, als Überraschungsgast einstellten. Für Emese Hunyady, die am 4. 3. 50 Jahre jung wird, folgte dann eine ebenso große Überraschung, als von Gabi und Heinz Döller eine Geburtstagstorte in Form eines ca. einen Meter großen Eisschnelllauf...

v.l.: BH Dr. Christoph Platzgummer,vorne Gertrud Mitterer, Edith Weissbacher und Christl Schaiter, dahinter v.l.. Richard Mitterer, Josef Weissbacher, Heini Schaiter und BGM Rainer Silberberger | Foto: Silberberger

Goldene Hochzeit – ein schöner Grund zum Feiern

WILDSCHÖNAU. Vergangenen Donnerstag luden Bürgermeister Rainer Silberberger und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer die "Goldenen Hochzeitspaare" zur Feier. Die Veranstaltung war aber doch ein wenig von Wehmut begleitet, denn schließlich war es die letzte Amtshandlung von Bürgermeister Rainer Silberberger. Die Jubelpaare waren Edith und Josef Weissbacher, seineszeichen langjähriger Kapellmeister der BMK Auffach und gelernter Schustermeister, Christl und Heini Schaiter, ehemals...

50 Jahre

Musikschule Krems Wann: 17.03.2016 19:30:00 Wo: Dominikanerkirche, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Elf Ehepaare feierten 50. bzw. 60. Hochzeitsjubiläum in Kufstein. | Foto: Foto Karg

Elf Jubelpaare feierten in Kufstein

KUFSTEIN. Bürgermeister Martin Krumschnabel und Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer gratulierten kürzlich im Rahmen einer kleinen Feier im Bürgersaal des Stadtamtes Kufstein insgesamt elf Paaren zu Ihrer Jubelhochzeit. Diamantene Hochzeit (60 Jahre) feierten: Friederike und Eduard Oberhauser, Rosa und Kurt Hame. Goldene Hochzeit (50 Jahre) feierten: Berta und Sebastian Buchauer, Roswitha und Hermann Grones, Renate und Richard Jesacher, Irma und Hermann Hechensteiner, Johanna und Adolf...

Seit 50 Jahren verheiratet: Monika und Josef Dirnbauer | Foto: Privat

Seit 50 Jahren gemeinsam durchs Leben

MATTERSBURG. Monika und Josef Dirnbauer aus Mattersburg feierten vor kurzem ihre Goldene Hochzeit. Der Seniorenbund und die ÖVP Mattersburg-Walbersdorf gratulieren dazu sehr herzlich.

Die Gründungsmitglieder des Vereines: Pochlatko, Kukla, Wagner, Schlipfinger, Hörschläger, Koller und Neudorfer. | Foto: Heimatverein

50 Jahre: Heimatverein startet ins Jubiläumsjahr

FRANKENBURG. Der Heimatverein Frankenburg feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass blickt der Verein am Mittwoch, 20. Jänner, um 19.30 Uhr im Gasthaus Preuner auf sein Gründungsjahr 1966 zurück. Obmann Erwin Hofbauer durchleuchtet das Jahr, in dem die Postleitzahlen eingeführt wurden und Bertha von Suttner den neuen Tausender zierte. Es gab das erste Bild der Erde vom Mond aus und den letzten Auftritt der Beatles. In Frankenburg wurde der Fußballplatz eröffnet und die...

50 Jahre jung – Stadt-SPÖ gratulierte

OBERPULLENDORF. 50 Jahre jung ist Michaela Dominkovits. Sie feierte ihren runden Geburrtstag im Kreise Ihrer Familie und Freunde. Stadtrat und Ehemann Nikolaus Dominkovits, Gemeinderätin Helga Gregorits, Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer und Stadtrat Gerhard gratulierten auf das allerherzlichste.

Neun Jubelpaare feierten im Dezember in Thiersee ihr Ehejubiläum. | Foto: Gemeinde Thiersee

Goldene Hochzeiten in Thiersee

THIERSEE. Im Dezember konnten Bürgermeister Hannes Juffinger sowie Bezirkshauptmann-Stellvertreter Herbert Haberl neun Jubelpaaren zu ihrer Goldenen Hochzeit gratulieren. Im Bild von links nach rechts: BH-Stv. Dr. Herbert Haberl, Vincent und Barbara Lehmann, VBgm. Johann Lamprecht, Anton und Marianne Lechner,Johann und Erna Thaler, Johann und Helene Marksteiner, Martin und Hildegard Steiner, Johann und Johanna Pirchmoser, Alois und Maria-Anna Grones, Michael und Adelheid Juffinger, Friedrich...

Firma Leier wurde 50, Wirtschaftskammer gratulierte

HORITSCHON (EP). 1965 eröffnete Michael Leier mit Gattin Erna einen SPAR-Markt in Horitschon im Burgenland. 1970 wurde mit der Errichtung eines Betonsteinwerkes in Horitschon begonnen, 1980 folgte ein weiteres Werk in Frauenkirchen. Damit wurde die Baustofferzeugung im Burgenland zum Kerngeschäft. In Polen verstärkte die Unternehmensgruppe ihr Engagement ab 2000 – in Tarnów wurde ein Ziegelwerk erworben, heute ist dieses Unternehmen das größte Ziegelwerk Europas. 2010 wurde das Ziegelwerk...

2 43

50 Jahre Gletscherbahnen Kaprun - da rückte auch der Bundespräsident aus

"Ein wahrer Meilenstein..." KAPRUN (cn). Am vergangenen Samstag stand das Kitzsteinhorn ganz im Zeichen der Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Gletscherbahnen Kaprun (GBK). Neben Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und anderen Politikern folgten mehr als 300 Freunde und Wegbegleiter der Einladung zum Mitfeiern. Erstes Gletscherskigebiet Allen voran war auch Bundespräsident Heinz Fischer in den Pinzgau gereist, um den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gundi Klebel, Christa Stracke, Heidi Becsi und Elisabeth Halzer (v.l.) verbindet die gemeinsame Chorvergangenheit, sondern auch Freundschaft.
4

50 Jahre Piaristenchor: Auf den Spuren Joseph Haydns

In der Basilika Maria Treu hat Joseph Haydn bereits die Uraufführung seiner Paukenmesse dirigiert. JOSEFSTADT. Musik und Wien: Das sind nicht nur die Philharmoniker oder die Sängerknaben, sondern auch der Piaristenchor. Seit mittlerweile 50 Jahren pflegen dessen Mitglieder ihr gemeinsames Hobby der historischen Kirchenmusik. "Dieser Platz, diese Kirche, dieser Chor bestimmen unser Leben", sagt Christa Stracke, pensionierte Archivarin, Malerin und Komponistin. Singen sei ein Lebenselixier und...

Bgm. E. Rohrmoser, C. Peschl-Wacha, K. Richter-Kovanik, Kustodin A. Dillinger, LR H. Schellhorn. | Foto: LMZ

50 Jahre Museum Schloss Ritzen

SAALFELDEN. 1965 war das Museum Schloss Ritzen als "Pinzgauer Heimatmuseum" gegründet worden. Damals wurde am 7. November eine Krippenausstellung eröffnet. Seither wurde das Museumskonzept kontinuierlich und erfolgreich überarbeitet. Die Kernthemen des Museums sind die umfangreiche Krippensammlung, römische Fresken und Arbeiten des Künstlers Gottfried Salzmann. Daneben bilden auch Schulpartnerschaften mit speziellen Vermittlungsprogrammen für Kinder und Jugendliche einen Programmschwerpunkt des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Stadtgemeinde

Jubiläumsfeier für das „ZIS“

Die Sonderschule in Mattersburg feierte das 50-jähriges Bestehen MATTERSBURG. Mit einer Diskussion zum Thema „Inklusion“ und einem „Tag der offenen Tür“ feierte die Sonderschule Mattersburg ihr 50jähriges Bestehen. Mittlerweile heißt die Schule ZIS (Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik) und ist seit 2013 in einem modernen, den speziellen Bedürfnissen der Kinder angepasst Schulhaus untergebracht. Geschichte der Schule „Die Stadtgemeinde gibt als Schulerhalter die Zustimmung, dass die der...

Foto: Sternat

Zweimal Gold und zweimal Diamant

BRIXLEGG. Im Haus der Generationen stellten sich unlängst vier Jubelpaare ein, die von Bezirkshauptmann-Stellvertreter HR Dr. Herbert Haberl die Jubelgabe des Landeshauptmannes, verbunden mit besten Glückwünschen, entgegen nehmen konnten. Bürgermeister Rudi Puecher und Vizebürgermeister Hans Mittner gratulierten im Namen der Gemeinde und überraschten mit einer Geschenksbox. Die Diamantene Hochzeit konnten Martha und Kurt Loinger und Emma und Gerold Lechner feiern, die Goldene Hochzeit Rita und...

5

Der Burgenländische Blasmusikverband feierte im Lisztzentrum Raiding mit einem Galakonzert sein 50jähriges Bestehen

RAIDING (SH). Der Burgenländische Blasmusikverband lud vergangenen Sonntag ins Lisztzentrum nach Raiding zum Galakonzert anlässlich seines 50jährigen Bestehens ein. Was 1965 mit 49 Mitgliedskapellen begonnen hat, entwickelte sich mit 91 Klangkörpern im Jahr 2014 zu einem der wichtigsten Kulturträger des Landes. Zum 50. Geburtstag des Burgenländischen Blasmusikverbandes sollte es sozusagen alle Stückeln spielen, Stichwort “Blasmusik Fantastisch”. Unter diesem Titel zeigten beim Festkonzert ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 18. Mai 2025 um 16:00
  • Das Vindobona
  • Wien

Die wilden 50er Jahre

Zurück zu den 50er Jahren. Ein musikalischer Nachmittag in der Vindobona Piano-Lounge voll Erinnerungen an die "Gute alte Zeit" mit bekannten und charmanten Melodien aus der Welt des Films, der Schlager, Musicals und Evergreens. Regine Pawelka-Oskera, Margit Pregler und Michael Perfler entführen Sie eine längst vergangene Zeit. Am Klavier begleitet Sayuri Kato. Platzreservierung unter 0699-11 48 38 48 erbeten. Eintritt freier Musikbeitrag.

1 3
  • 8. November 2025 um 20:00
  • Haus der Begegnung
  • Strasshof an der Nordbahn

Back to the 50´s - Tanzveranstaltung im Stil der 50er Jahre

TANZVERANSTALTUNG IM STIL DER 50er Jahre🔝 Freuen Sie sich auf einen rauschenden Tanzabend mit Boogie Woogie, Rock´n Roll, Petticoat und Brillantine. Showeinlagen - große Tombola - Taxitänzer - viel heiße Musik - gute Laune. Für den richtigen Rhythmus sorgen "Gotty & the Cruizers". Haus der Begegnung Strasshof Arbeiterheimstraße 23, 2231 Strasshof Reservierung unter 0699 11 48 38 48 unbedingt erforderlich! VVK € 20,-- / AK € 25,-- (Restkarten)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.