Ablöse

Beiträge zum Thema Ablöse

JVP Bezirksobmann Moritz Mittermann, Jugend-GR Philipp Simpliceanu, Marlene Kitzmüller,  Viertelsreferent Raphael Schöps, JVP Obmann Elias Trausmuth, Diego Bordakiewicz, Peter Wolfram, GGR David Diabl, Jonas Holzbauer, Ferdinand Gerhold. | Foto: ÖVP Lanzenkirchen

Trausmuth folgt auf Diabl
Generationenwechsel bei der Jungen ÖVP Lanzenkirchen

Nach elf Jahren an der Spitze der Jungen ÖVP Lanzenkirchen übergibt GGR David Diabl die Obmann-Funktion an Elias Trausmuth. LANZENKIRCHEN. Der 19-jährige Elias wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Rund um ihn hat sich ein engagiertes, junges Team formiert, das frischen Wind in die Jugendarbeit bringen möchte. „Ich bin stolz darauf, über ein Jahrzehnt die Jugendarbeit in Lanzenkirchen als Obmann der JVP aktiv mitgestaltet zu haben. Stellvertretend für mein Team möchte ich GR Philipp...

Noch-Vize Martin Scherz (l.) mit Bürgermeiser Johann Gneihs. | Foto: Santrucek
3

Wartmannstetten
Bürgermeister zieht sich aus der Politik zurück

Nach 15 Jahren als Bürgermeister und 16 Jahren als Vizebürgermeister der Marktgemeinde Wartmannstetten beendet Hans Gneihs Ende November seine Bürgermeister-Laufbahn. WARTMANNSTETTEN. Am 29. November, kurz vor 14 Uhr, flatterte der Redaktion eine Mail aus dem Gemeindeamt Wartmannstetten herein, worin kurz dargelegt wurde, dass sich Bürgermeister Johann Gneihs aus der Politik zurückziehen werde. "Ich bin ja schon alt genug, dass ich aufhören kann. Es sind ja im Jänner Wahlen. Man denkt schon...

1:43

Bezirkskatastrophenzug
Lungauer Feuerwehren unterstützen bei Hochwassereinsatz in NÖ

Feuerwehren aus dem Lungau wurden nach Niederösterreich entsandt, um bei der Bewältigung der Hochwasserschäden zu helfen. Der Katastropheneinsatz ist auf mehrere Tage angesetzt. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Montag, dem 16.09.2024, wurde der Bezirkskatastropheneinsatzzug der Feuerwehren des Bezirks Lungau auf Anforderung des niederösterreichischen Landesfeuerwehrkommandanten nach Niederösterreich entsandt. Der Einsatz wurde aufgrund einer schweren Hochwasserkatastrophe notwendig, die große Teile...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Rupert Dworak geht, Christian Samwald soll ihm nachfolgen. | Foto: Santrucek
4

Ternitz
Jetzt ist es fix: Dworak gibt den Bürgermeister ab

Wie in den Abendstunden des 25. März durchsickerte, wird der Ternitzer Stadtchef im Mai zurücktreten. TERNITZ. Wie aus verlässlichen Quellen Montagnacht zu erfahren war, wird der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak am Donnerstag in einer Pressekonferenz seinen Rücktritt erklären. Der magische 11. Mai Mit 11. Mai zieht der Ternitzer Stadtchef einen Schlussstrich unter die, in den vergangenen Wochen immer lauter werdenden, Gerüchte zu seinem Ausscheiden aus der Politik. Dworak übergibt nach...

Marco Grüll spielt künftig auf dem Rasen von Werder Bremen. | Foto: Pixabay

Ablösefreier Wechsel
Pongauer Marco Grüll wechselt zu Werder Bremen

Nach längeren Spekulationen ist es nun fix: der Pongauer Profikicker Marco Grüll, der zurzeit noch bei Rapid Wien unter Vertrag steht, wechselt ablösefrei nach der Saison zum deutschen Traditionsclub Werder Bremen. RADSTADT. Der Pongauer Profifußballer Marco Grüll wechselt nach dieser Saison ablösefrei von Rapid Wien zum deutschen Traditionsverein Werder Bremen. Diese offizielle Meldung wurde heute bekannt gegeben. Der 25-jährige Radstädter reiht sich damit in die Riege großer österreichischer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Wettbewerbsübergreifend stand Kühn für Rapid in insgesamt 51 Pflichtspielen auf dem Feld. (Archiv) | Foto: Rapid Wien / Red Ring Shots
2

SK Rapid
Nicolas Kühn wechselt für Millionenablöse nach Celtic

Nicolas Kühn verlässt den SK Rapid in Richtung Schottland. Celtic Glasgow wird sein neuer Verein, dafür kassieren die Hütteldorfer eine Millionenablöse. WIEN/PENZING/SCHOTTLAND. Der Rapider Offensivspieler Nicolas Kühn wechselt laut übereinstimmenden Medienberichten Richtung Celtic Glasgow. Kühn, der vor zwei Jahren von der zweiten Mannschaft des FC Bayern nach Wien kam, besaß noch einen Vertrag bis 2026 bei den Hütteldorfern. Laut "Sky Sport"-Reporter Florian Plettenberg, der in der...

Der designierte Bildungsdirektor Andreas G. Weiß (links) mit dem aktuellen Direktor Andreas Gutenthaler. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
2

Personalwechsel
Pongauer wird Direktor des Katholischen Bildungswerkes

Mit 1. September 2024 steht ein Wechsel an der Spitze des Katholischen Bildungswerkes der Erzdiözese Salzburg an: Der Pongauer Theologe Andreas G. Weiß wird die Leitungsaufgabe von Andreas Gutenthaler übernehmen, der seit dem Jahr 2000 fast ein Vierteljahrhundert die Geschicke des kirchlichen Bildungsanbieters gelenkt hat. SALZBURG. Mit Beginn des kommenden Schuljahres, am 1. September 2024, wird das Katholische Bildungswerk der Erzdiözese Salzburg einen neuen Direktor begrüßen: Der promovierte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Robert Toder, LA Jürgen Handler, Edmund Tauchner und LH-Stv. Udo Landbauer.  | Foto: FPÖ
3

Enzenreith
FPÖ hat nach 25 Jahren neuen Bezirkspartei-Chef

Der Scheiblingkirchner Landtagsabgeordnete Jürgen Handler löste Edmund Tauchner an der Bezirksspitze ab. ENZENREITH. Unter Leitung von FPÖ Landesparteiobmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer tagte der Bezirksparteitag der FPÖ. Nach 25 Jahren als Bezirksobmann der FPÖ Bezirk Neunkirchen übergab Edmund Tauchner seine Funktion an  LA Jürgen Handler: "Es ist mir eine besondere Freude, mit dem neu gewählten Vorstand konstruktiv und zielgerichtet für die Bevölkerung zu arbeiten." Edmund...

Franz Prokop ist seit 19 Jahren Bezirksvorsteher von Ottakring. | Foto: Michael J. Payer
4

Bezirksvertretungssitzung
Franz Prokop diskutierte Kleingarten-Deal offen

Die Kleingarten-Deals von SPÖ-Politikern und deren Angehörigen schlugen in den vergangenen Tagen hohe Wellen. Auch Ottakring-Bezirksvorsteher Franz Prokop hat sich ein Grundstück gekauft. In der gestrigen Bezirksvertretungssitzung ging er in die Offensive und diskutierte offen mit allen Parteien. WIEN/OTTAKRING. Der Verkauf von Kleingärten, welche sich im Eigentum der Stadt Wien befinden, wurde mit 1. Februar 2021, grundsätzlich eingestellt. Franz Prokop soll sich kurz vor "Ladenschluss" noch...

Robert Hergovich wurde mit 34 von 35 abgegebenen Stimmen zum neuen Landtagspräsidenten gewählt.  | Foto: Screenshot Livestream bgld-landtag.at
7

Verena Dunst abgelöst
Robert Hergovich ist Burgenlands neuer Landtagspräsident

Der bisherige SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich wurde bei der Landtagssitzung am Donnerstag mit 34 Stimmen zum neuen Präsidenten gewählt und danach angelobt. Verena Dunst ist nach viereinhalb Jahren als Landtagspräsidentin nun einfache Abgeordnete. Markus Wiesler von der FPÖ übernahm das Mandat von Ilse Benkö, die den Landtag nach 23 Jahren verlassen hat EISENSTADT. Bei der 50. Landtagssitzung standen vor allem personelle Änderungen im Vordergrund. Wie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil...

Der FC Kitzbühel verfehlte hoch gesteckte Ziele. | Foto: Schwaighofer
4

FC Eurotours Kitzbühel
Nachfolger für Trainer Mario Anfang wird gesucht

Trainer Mario Anfang nicht mehr beim FC Kitzbühel auf der Bank. Nachfolger wird nun mit Hochdruck gesucht. KITZBÜHEL. Da das große Ziel des FC Kitzbühel - Oberes Playoff und Aufstieg in die Regionalliga West - realistischerweise nicht mehr erreicht werden kann, haben sich die Verantwortlichen des Vereins nach einer mehrstündigen Sitzung gemeinsam dazu durchgerungen, den Vertrag mit Trainer Mario Anfang nicht weiter zu verlängern. “Um uns schon jetzt bestmöglich für die kommende Saison und das...

AMS-Chef übernimmt SPÖ NÖ
11

Landtagswahl in NÖ - Wahl23
AMS-Chef Hergovich übernimmt die SPÖ

Jetzt ist es fix: Franz Schnabl gibt ab - Sven Hergovich übernimmt die SPÖ. NÖ. Auch wenn Schnabl gestern Abend, nach dem Ausgang der Landtagswahl, noch fest behauptet hat, dass es keine personellen Veränderungen geben wird – jetzt war es so weit. Der Druck wurde zu groß. Auch St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler hat bereits am Wahlabend betont: "Man kann sicher nicht zur Tagesordnung über gehen und es braucht hier Neuerungen. Jetzt gilt es die Gespräche in den Gremien abzuwarten."...

Lukas Schafhauser (r.) folgt auf Monika Rehberger-Sprinzl als Geschäftsstellenleiter und Werbeberater. Günther Winkler (l.) verstärkt das Team hinkünftig als zusätzlicher Werbeberater. | Foto: bs
1

BezirksBlätter Zwettl
Nach Pensionierung: Neuer Geschäftsstellenleiter und Werbeberater

ZWETTL. Die bisherige Geschäftsstellenleiterin und Werbeberaterin der BezirksBlätter Zwettl, Monika Rehberger-Sprinzl, tritt mit Jahresende ihren wohlverdienten Ruhestand an. Ihr folgt Lukas Schafhauser als neuer Geschäftsstellenleiter und Werbeberater nach. Als weiterer Werbeberater wird Günther Winkler das BezirksBlätter-Team in Zwettl am neuen Standort in der Landstraße 51, ebenfalls am sofort unterstützen. Das BezirksBlätter-Team wünscht Monika Alles Gute für die Zukunft und sagt Danke!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ex-Autobahnpolizeichef Guido Bartilla heißt seinen Nachfolger, Thomas Jursitzky,  auf der Dienststelle willkommen.
8

Warth
Thomas Jursitzky ist neuer Autobahnpolizei-Chef

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Thomas Jursitzky (54) übernahm mit 1. Juli von Guido Bartilla (65) das Kommando über die Autobahnpolizei Warth. Der eine geht, der andere kommt:  Führungswechsel in der API Warth. Guido Bartilla leitete die Autobahnpolizei in Warth ab 2002. Zuvor diente sich der gelernte Elektrotechniker nach Abschluss der Gendarmerieschule bis zum 3. Stellvertreter der Autobahnpolizei Warth hoch. Thomas Jursitzky kennt die Autobahnpolizei-Aufgaben gut. Schließlich hat er bereits 17 Jahre...

Nazar Nydza organisiert den Hilfsgütertransport. | Foto: Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Hilfe für die Ukraine rollt SEMMERING. Die Gemeinde startet eine Sammelaktion. Benötigt wird warme Kleidung für Kinder und Frauen sowie Decken, Matratzen, Schlafsäcke und Hygieneartikel. Die Spenden können bis 5. März, täglich von 10-14 Uhr, in das Sporthotel Semmering, Carolusstraße 10, gebracht werden. Der Transport der gesammelten Hilfsgüter in die Krisengebiete wird von Nazar Nydza (Bild) organisiert. Kanalisierte Hilfe...

Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer, Ehrenpräsident Erwin Pröll und Präsident Paul Nemecek mit den VizepräsidentInnen Stefan Jauk (links), Sabine Pfeffer (3. von links), Andrea Wagner (2. von rechts) und Wolfgang Ecker (rechts)
  | Foto: Club Niederösterreich
2

Club Niederösterreich
Pröll wird von Nemecek als Präsident abgelöst

Neues Präsidium für den Club Niederösterreich: Erwin Pröll nach 41 Jahren von Paul Nemecek als Präsident abgelöst; personelle Veränderungen auch bei Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten; Ehrenpräsidentschaft für Pröll; Resümee über eine Vielzahl an Aktivitäten unterschiedlichster Prägung. NÖ. Als der damalige Agrar-Landesrat Erwin Pröll vor 41 Jahren den Club Niederösterreich als Interessengemeinschaft für den ländlichen Raum gründete, sollte dieser eine Plattform abseits der Tagespolitik...

Doppelter Handschlag nach Desinfektion zur Ernennung: Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Stadtpolizeichef Klaus Degen, Bürgermeister Herbert Osterbauer.
23

Neunkirchen
Ernennungsfeier für Klaus Degen XIV.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klaus Degen trat die Nachfolge von Stadtpolizei-Chef Herbert Kostal an. Mehr dazu an dieser Stelle. An 10. November folgte die offizielle Vorstellung des neuen Polizei-Chefs. Er ist damit der 14. Kommandant des Stadt-Wachkörpers. Seine Stadtpolizeikollegen traten vollständig im Rathaus Neunkirchen an, als Klaus Degen zum XIV. Stadtpolizeichef ernannt wurde. Bürgermeister Herbert Osterbauer lobte Degens Arbeitseifer. Auch der Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Thomasberg –...

Johann Ungersböck (l.) mit seinem Nachfolger Bernhard Dissauer-Stanka. | Foto: Bezirksstelle WKNÖ Neunkirchen
2

Neunkirchen
Bernhard Dissauer-Stanka folgt Johann Ungersböck als Leiter der WKNÖ-Bezirksstelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 1. November übernimmt der zweifache Familienvater und Jurist Bernhard Dissauer-Stanka die Leitung der Bezirksstelle Neunkirchen. Er löst damit Johann Ungersböck ab, der 27 Jahren die Bezirksstelle leitete. Bernhard Dissauer-Stanka ist über 15 Jahren in der Wirtschaftkammerorganisation tätig und seit zweieinhalb Jahren Bezirksstellenreferent und Leiter-Stellvertreter in Neunkirchen. "Ich freue mich sehr auf diese Aufgabe. Es ist für mich eine große Freude und Privileg mit...

Foto: FPÖ

Grimmenstein/Edlitz/Thomasberg
FPÖ: Veränderungen beim Ortsparteitag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Generationswechsel vollzog die FPÖ Grimmenstein-Edlitz-Thomasberg. Günter Köck stellte sich nicht mehr der Wahl. Gemeinderätin Natascha Gues (Grimmenstein) wurde zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt. Als ihre Stellvertreter agieren Stefan Bauer und Horst Glatz. Andreas Gaisch wurde als weiteres Vorstandsmitglieder einstimmig gewählt. "Günter Köck wird auch künftig als Ansprechpartner beratend zur Verfügung stehen", so der Scheiblingkirchner Landtagsabgeordnete Jürgen...

Christoph Eisinger, Geschäftsführer von Ski amadé und Wolfgang Hettegger freuen sich auf die Zusammenarbeit. | Foto: Ski Amadé
2

Ski Amadé
Wolfgang Hettegger zum neuen Präsidenten gewählt

Der Geschäftsführer der Snow Space Salzburg Bergbahnen AG Wolfgang Hettegger wurde zum neuen Ski amadé-Präsidenten gewählt.  PONGAU. Wolfgang Hettegger, Geschäftsführer der Snow Space Salzburg Bergbahnen AG, wurde von den Mitgliedsgesellschaften zum neuen Präsidenten des Skiverbundes Ski amadé gewählt. Er beerbt somit den Gasteiner Wolfgang Egger. „Es ist für mich eine große Ehre, in einer für die Seilbahnbranche bewegten Zeit das Amt des Ski amadé Präsidenten übernehmen zu dürfen. Als größter...

Früher unter Loidolt-Führung: jetzt sitzen NÖKU und Gemeinde am Ruder des Theatertrubels. | Foto: grete g. guebitz

Festspiele Reichenau an der Rax
Jetzt hat das Land die Fäden in der Hand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Verhältnis 74 zu 26 Prozent stehen nun die Niederösterreich Kultur (NÖKU) und die Marktgemeinde Reichenau/Rax hinter den Festspielen. Außerdem floss und fließt jede Menge Geld. Familie Loidolt ist nun raus aus dem Theatergeschäft in Reichenau. Und das ließ man sich auch einen schönen Batzen kosten. 400.000 Euro werden für den neuen Spielraum plus Technik bezahlt. "Das Land entrichtet eine Vorauszahlung in dieser Höhe für 20 Jahre Theatermiete", so Bürgermeister Hannes...

Foto: Carina Walter
3

Bezirk Neunkirchen
Monika Eisenhuber neue Wirtschaftsbund-Obfrau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 100 Prozent Zustimmung bekam Monika Eisenhuber bei der Wahl zur Wirtschaftsabund-Nr. 1 der Bezirksgruppe Neunkirchen am 13. Juli. Der bisherige Langzeit-Obmann Josef Breiter legte seine Funktion zurück. Für seine langjährigen Verdienste um die Wirtschaft bedankte sich Monika Eisenhuber und wünschte Josef Breiter für die Zukunft alles Gute, viel Freude und vor allem viel Gesundheit. "Ich freue mich bereits auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern...

Foto: Horst Schröttner
2

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

BORG-Direktor in Pension TERNITZ. Roman Ehold wurde von Bürgermeister Rupert Dworak, Stadtvize Christian Samwald und Schulstadträtin Andrea Reisenbauer als Direktor des BORG Ternitz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.  Franz Wurm neue Nr. 1 SEMMERING. Die Gemeindegruppe Semmering des NÖ Wirtschaftsbundes hielt Neuwahlen ab. Der neue Gemeindegruppenobmann heißt Franz Wurm. Seine Stellvertreter sind Daniela Mohr  und Josef Latzelsperger. Melitta steht an der Spitze BUCKLIGE WELT. Die...

Händedruck unter Freunden: Rupert Dworak mit Christian Samwald.
Video 88

Staffelholz-Übergabe von Rupert Dworak an Christian Samwald
Bezirks-SPÖ steht geschlossen hinter der neuen Nr. 1 Christian Samwald + Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach 14 Jahren an der Bezirksparteispitze soll der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald dem Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak nachfolgen. Rupert Dworak: "Ich möchte mich heute nicht mit der Vergangenheit, sondern mit der Zukunft beschäftigen. Wir haben noch 583 Tage bis zur nächsten Landtagswahl. Vom Gefühl her habe ich den Eindruck, dass wir auch nur wenige Monate vor der nächsten Nationalratswahl stehen. Denn die Skandale werden täglich mehr."...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.