Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Noch immer wird die Kasse im Kaufhausmuseum in St. Michael betätigt. Abkassiert wird jedoch nur der Eintritt ins Museum und die Zuckerl.  | Foto: sm
Aktion 32

Kaufhausmuseum
Lungauer Greißlerei hütet einen Schatz voller Erinnerungen

Wer in St. Michael über die Türschwelle tritt begibt sich auf eine Zeitreise. Im Kaufhausmuseum wird gezeigt, wie ein Krämerladen in Salzburg früher aussah und was es dort alles zu kaufen gab.  ST. MICHAEL. Wer das getrocknete Büschel Thymian aus der Schublade im Krämerladen nimmt und daran riecht, kann noch immer den intensiven Kräuterduft wahrnehmen. Dabei stammt der Kräuterbuschen aus dem Jahr 1902. "Das Geschäft ist so wie früher", erklärt Dietlinde Esterbauer vom Museums-Verein St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
Tina Heine bläst zum Supergau-Festival, das 2023 zum zweiten Mal stattfindet. Nach dem Bezirk Flachgau, nun auch im Lungau.   | Foto: Archivfoto Franz Neumayr
Aktion 6

Kunst auf das Land bringen
"Supergau" geht 2023 im Lungau in die Luft

Das Kulturfestival "Supergau" wirft seine Schatten voraus. Im Jahr 2023 findet die Kultur seinen Platz im Lungau. Einstimmen kann man sich auch das Festival bereits jetzt, mit einem kleinen Zwischenstopp in der Landeshauptstadt Salzburg.  LUNGAU. Kulturinteressierte sollten sich den 26. Mai bis 4. Juni rot im Kalender anstreichen. Denn dann weilt das zehntägige Festival "Supergau" im Lungau. Gezeigt wird zeitgenössische Kunst im Außenraum. Landeshauptsmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
Die Wahl am 9. Oktober ist schon im Kalender eingetragen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

So geht "wählen"
392.612 Salzburger können den Bundespräsidenten wählen

Nach sechs Jahren wird heuer wieder ein Bundespräsident gewählt. Wie und wo du wählen kannst und wem du überhaupt deine Stimme geben kannst, erfährst du im Beitrag.  SALZBURG. Am Sonntag, 9. Oktober 2022, findet die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten statt. In Salzburg sind 392.612 Personen wahlberechtigt. Das Staatsoberhaupt wird für sechs Jahre gewählt. Alle Infos zur Wahl, Wahllokalen und Bundespräsident-Anwärtern erhältst du hier im Beitrag. Wen kann ich wählen?Heuer stellen sich...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Thomas Punzenberger, Gründer von Copa-Data, Staatssekretär Florian Tursky und Landesrat Josef Schwaiger freuen sich über die Investitionen in den Breitband-Ausbau.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Aktion 6

Breitbandausbau Salzburg
Kampf gegen weiße Flecken bei Internetversorgung

Der Bund stellt weitere 21,4 Millionen Euro für den zukünftigen Breitband-Ausbau im Land Salzburg bereit. 25 Gemeinden profitieren in Zukunft von schnellem Internet. Landesrat Josef Schwaiger erklärt in Anbetracht des Internets hierzu: "Wir lassen in diesem Land niemanden zurück." SALZBURG. Das Internet seien die Straßen des 21. Jahrhunderts, waren sich die Anwesenden – Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP), Copa-Data Geschäftsführer Thomas Punzenberger und Digitalisierungsstaatssekretär Florian...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Anzeige
Der Name "Gehmacher" steht für gehobenes Design, qualitätsvolle Mode mit fachkundiger Beratung.

 | Foto: Gehmacher
Aktion 25

Wohnen wie im Traum
Die fantastischen Wohnwelten von Gehmacher entdecken

Gehmacher  — ein wahr gewordener Wohntraum. Zu Hause ankommen in einem Raum, der zum Wohlfühlen und Träumen einlädt. Dort, wo man einfach abschalten und entspannen kann. In ihren Geschäften setzt Gehmacher auf einen Mix aus Tradition und Moderne. SALZBURG. Um den persönlichen Wohntraum zu gestalten, gibt es einige Aspekte, auf die zu achten ist. So sollte man sich fragen, welcher Stil zu einem passt, welche Farben man verwenden möchte oder wie man die Möbel miteinander kombiniert. Im Hause...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
1:13

Versteckte Sehenswürdigkeiten
Museum offenbart die Einzigartigkeit von Salzburg

Die historische Altstadt von Salzburg ist seit 1996 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Ausflug in das Salzburg Museum.  SALZBURG. Das Salzburg Museum zeigt mit der Dauerausstellung "Salzburg einzigartig – Geschichte(n) aus Stadt und Land", was Salzburg so einzigartig macht. So können Besucher und Besucherinnen im Museum den Münzschatz von Werfen, um 1540 sehen, eine Phiole mit dem Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:57

Botanischer Garten bei der Nawi
Versteckte Plätze in der Stadt aufspüren

Im Rahmen unserer täglichen Video-Reihe auf MeinBezirk.at nehmen wir euch diesmal mit auf einen Spaziergang durch den Botanischen Garten in Salzburg.  SALZBURG. Üppiges Grün, blühende Blumen und kaum Menschen. Der botanische Garten in der Stadt erstreckt sich über 1 ha. Der botanische Garten befindet sich neben der naturwissenschaftlichen Fakultät (Nawi) in Salzburg und ist für jeden frei zugänglich. Die Wege im Botanischen Garten sind breit und können auch von Menschen mit Hilfsmittel, wie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nachhaltige ESG-Produkte sind gekommen, um zu bleiben. Mit den "grünen" Fonds lassen sich die Kapitalströme in die Richtung der Nachhaltigkeit lenken. | Foto: symbolbild: sm
Aktion 4

ESG-Investments in Salzburg
"Grüne" Fonds für eine bessere Zukunft

Mit sogenannten Klima Investment-Fonds kann man Kapitalströme in Richtung Nachhaltigkeit lenken. Richard Payr, Leiter Private Banking der Salzburger Sparkasse meint: "An ESG-Investments führt mittel- bis längerfristig kein Weg mehr vorbei." SALZBURG. Die Themen Umweltrisiken, Klimawandel und Ressourcenknappheit beschäftigen viele Menschen und spiegeln sich auch im Finanzmarkt wider. Bei nachhaltigen Fonds müssen ethische, soziale und ökologische Aspekte (*ESG) erfüllt sein, um in das Portfolio...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der von Nela Pećić initiierte Award ist der erste Business Award in Österreich, der explizit Menschen mit einer Migrationsbiografie anspricht. | Foto: sm
Aktion 4

Balkan Minds Business Award
Award für Menschen mit Migrationshintergrund

Als erster Business Award für Menschen mit Migrationshintergrund wird heuer in Salzburg der "Balkan Minds Business Award 2022" verliehen. Initiiert hat den Award die Salzburgerin Nela Pećić, die selbst Wurzeln am Balkan hat. Der Award sucht seinesgleichen in der Sparte Wirtschaft und spricht hier explizit Menschen mit einer Migrationsbiografie an.  SALZBURG. Geehrt werden damit je eine Frau und ein Mann, die in der Wirtschaft außergewöhnliche Leistungen erbringen. Bewerben kann sich jeder aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2:30

Neues Bootshaus in Liefering
Kanupolo - ein Ballspiel mit nassem Vergnügen

Der Verein Kanupolo fand am Lieferinger Badesee ein Zuhause und besticht mit einem modernen Bootshaus. "Es sollte nicht nur ein Lagerort für das Equipment werden, sondern ein Gemeinschaftsort für die Mitglieder – ein Ort, an dem man gerne ist." SALZBURG. Wenn Kanupolo-Salzburg-Obmann Tobias Nietzold das Licht im Bootshaus anknipst, staunt man nicht schlecht. Neben den aufgereihten Kajaks und den Schwimmwesten samt eingeschlichteten Paddeln finden sich hier eine Theke und Lichtspots an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Hilfswerk Salzburg ist in allen Bezirken Salzburgs vertreten. Klemens Manzl ist Regionalleiter in der Stadt Salzburg. | Foto: sm
Aktion 3

Hilfswerk Salzburg
Allen Mitarbeitern eine solide Work-Life-Balance bieten

Klemens Manzl ist Regionalleiter des Hilfswerk Salzburg in der Stadt. Über die Jahre bemerkte er eine deutliche Veränderung im Beruf. Durch den Fachkräftemangel seien kaum Bewerber zu vermelden und der Freizeitfaktor scheint den Verdienst überholt zu haben. SALZBURG. Das Hilfswerk setzt bei der Arbeit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf ein ausgewogenes Work-Life-Balance-Konzept. "Der Freizeitfaktor ist jetzt wesentlich höher", meint Klemens Manzl, der seit zehn Jahren als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aus persönlichen Gründen trat Ingrid Riezler-Kainzner von ihrem Amt als Präsidentin der Volkshilfe Salzburg zurück. Über die weiteren personellen Entscheidungen will der Vorstand der Volkshilfe Salzburg zeitnah tagen. | Foto: sm
Aktion 2

Aus persönlichen Gründen
Präsidentin der Volkshilfe Salzburg legt Amt nieder

Die Volkshilfe Salzburg hat den überraschenden Rücktritt ihrer derzeitigen Präsidentin Ingrid Riezler-Kainzner bekannt gegeben. Interimistisch hat der stellvertretende Vorsitzende Alois Wind die Funktion und die Agenden des Vereinsvorsitzes übernommen.  SALZBURG. Wie die Volkshilfe Salzburg heute bekannt gab, legte Ingrid Riezler-Kainzner ihr Amt am 22.4.2022  aus persönlichen Gründen nieder. "Mir fällt dieser Schritt sehr schwer. Aber aus persönlichen und auch aus gesundheitlichen Gründen ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
0:49

Alltagstipp der Woche
Wie man ein Kondom richtig überzieht

Im Rahmen unserer täglichen Videoserie haben wir heute einen Tipp für alle männlichen User. Aber auch die Frauen dürfen sich angesprochen fühlen und das Wissen um die richtige Benutzung eines Kondoms weitergeben. Im Video zeigen wir dir, wie das mit dem Überziehen klappt.  SALZBURG. Zugegeben, ein Kondom zu benutzen, liegt eigentlich oft in Männerhand, aber unser Video eignet sich auch für Frauen — schließlich schützt ein Kondom nicht nur vor ungewollten Schwangerschaften, sondern ebenso vor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Landesrat Stefan Schnöll präsentieren die "Benzin-Frei-Tage" bei denen alle öffentlichen Verkehrsmittel immer am Freitag gratis sind. | Foto: Land Salzburg/Fabian Graf
1 Aktion 4

Kein Aprilscherz
In Salzburg fährt man immer freitags gratis mit den Öffis

Ab sofort, beginnend mit 1. April bis einschließlich 24. Juni 2022 kann man jeweils Freitag alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen. Und das im gesamten Bundesland Salzburg. Die "Benzin-Frei-Tage" sollen den Umstieg vom Auto erleichtern und zum Klimaschutz beitragen. SALZBURG. Obwohl der Start auf den 1. April fällt, ist es kein Scherz. Alle Linienbusse und –bahnen im Salzburger Verkehrsverbund sind ab diesen Freitag — immer Freitag — für jeden und jede gratis. Die Regelung gilt bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Wissen, dass monatliche Beträge, die man auf die Seite legt, sinnvoll sind: Markus Sattel, Manfred Bartalszky und Paul Eiselsberg. | Foto: wildbild
Aktion 4

Sparen, sparen, sparen
Studie unterstreicht die finanzielle Vorsorge

Trotz Corona und den damit verbundenen Unsicherheiten legten die Salzburger und Salzburgerinnen Geld für später zurück, wie eine Studie* im Auftrag von Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtische zeigte. Durchschnittlich legen die Salzburger und Salzburgerinnen 226 Euro pro Monat für die Zukunft zur Seite. SALZBURG. Die Pandemie wirkte sich nicht nur auf das Arbeitsleben, sondern auch auf das Vorsorge-Verhalten der Salzburger aus. Dies belegt die erst kürzlich vorgestellte Umfrage des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: sm
0:41

Leckeres Gebäck
Krapfen wecken die Lust am Fasching

Die Faschingszeit markiert die Zeit vor der vierzigtägigen Fastenzeit, in der viele ausgelassen feiern. Und der Krapfen darf natürlich nicht fehlen. Im Rahmen der Bezirksblätter-Video-Reihe haben wir hier einen Krapfen für dich "virtuell" vorbereitet. Lass ihn dir schmecken! SALZBURG. Die ausgelassene Zeit wird in vielen Bezirken und Ländern unterschiedlich genannt: Karneval, Fastnacht, Fassenacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fasteleer oder auch als fünfte Jahreszeit. Für viele ist es auch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Didi Maier setzt beim Weihnachtsfest auf faire Arbeitsteilung.  | Foto: sm
Aktion Video

Tipp von Didi Maier
Geheimrezept für ein reibungsloses Weihnachtsfest

Weihnachten ist für den Salzburger Haubenkoch Didi Maier extrem wichtig. Den BezirksBlättern Salzburg erzählte er, wie er jedes Jahr stressfrei durch die Feiertage kommt. Bei uns gibt er Tipps für die Küche daheim:  SALZBURG. Weihnachten ist für den Haubenkoch Didi Maier sehr wichtig. "Als Kind habe ich im Hotel meiner Eltern gelebt, und da war Weihnachten erst um zwölf Uhr Abend – ich als zehnjähriger Bua habe den ganzen Tag gewartet, die Eltern waren derweil bei den Gästen", so der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hofstallgasse im Festspielbezirk. | Foto: Andreas Schaad
Aktion 2

Sanierung Festspielhäuser
Großprojekt startet mit Generalplaner-Wettbewerb

Die Generalsanierung und die Erweiterung der Festspielhäuser kann beginnen. Mit dem Generalplaner-Wettbewerb geht das Großprojekt in die erste Phase. Läuft alles nach Plan, wird der Baustart 2025 erfolgen. Rund 262 Millionen Euro soll das Projekt Bund, Stadt und Land Salzburg kosten.  SALZBURG. Der Startschuss für die Generalsanierung und Erweiterung der Festspielhäuser ist mit dem Start der Bewerbungsphase für den Generalplaner-Wettbewerb gefallen.  Bauspart für "Jahrhundertprojekt" für 2025...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In Salzburg gibt es circa 50.000 Menschen, die ihre Angehörigen pflegen. Entweder tun sie das neben ihrer beruflichen Tätigkeit, oder kündigen ihren Job, um diese Aufgabe erfüllen zu können.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Pflege
SPÖ will pflegende Angehörige beim Land anstellen

Die Salzburger SPÖ will pflegende Angehörige beim Land anstellen. Damit will man die institutionelle Pflege entlasten, Mehrfachbelastung von den pflegenden Angehörigen nehmen, diese absichern und die Qualität ihrer Pflegeleistung steigern. Vorbild dafür ist das Modell aus dem Burgenland.  SALZBURG. Das Land rechnet in Salzburg mit rund 50.000 Menschen, die ihre Angehörigen pflegen. Vor allem sind es Frauen (70 Prozent), die entweder neben ihrer beruflichen Tätigkeit ein Familienmitglied...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
19 Millionen Euro sind für 2022 für Straßensanierungen budgetiert. | Foto: Neumayr
1 Aktion 3

Budget 2022
"Mobil sein heißt, nicht im Stau zu stehen"

Verkehrslandesrat Stefan Schnöll will eine eigene Busspur auf der Autobahn und den Durchreiseverkehr mit Grenzstopps regeln. SALZBURG. Von einem "Rekord-Hoch" beim Öffi-Budget spricht Landesrat Stefan Schnöll. 93 Millionen Euro sind für das Jahr 2022 vorgesehen. 12 Millionen Euro davon sind reserviert für die Pinzgaubahn. Für Straßensanierungen sind 19 Millionen Euro budgetiert.  Herr Landesrat Schnöll, Landeshauptmann-Stv. Heinrich Schellhorn spricht vom Verkehrsbudget als "verlängertes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
In der Stadt Salzburg sind etwa 4.500 Menschen von Armut betroffen. Bei manchen reicht das Geld kaum für das notwendigste.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion Video 2

Welternährungstag 2021
Wenn das Geld für die Mahlzeit nicht reicht

Am 16. Oktober ist Welternährungstag. Etwa 690 Millionen Menschen sind weltweit von Hunger betroffen. Johannes Dines, der Direktor der Caritas Salzburg ruft zum Nachdenken auf.  SALZBURG. "Wer von Hunger betroffen ist, dem muss man einfach helfen", sagt Johannes Dines, der Direktor der Caritas Salzburg. Er glaubt, es brauche "vielfältige Maßnahmen" im wirtschaftlichen Bereich, um Hunger zu besiegen, aber "im Wesentlichen braucht es eine Veränderung und Einstellung unserer Haltung", so Dines....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek | Foto:  FPÖ Landtagsklub
Aktion 5

Statements
So wird der Kurz-Rückzug in Salzburg bewertet

Statements der Salzburger Politiker zum Rückzug von Sebastian Kurz. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek sagt z.B.: "Von nun an kann man auch nicht mehr zwischen Schwarz und Türkis unterscheiden." SALZBURG. "Kurz hat mit diesem Manöver weder selbstlos, noch im Sinne des Landes gehandelt", sagt Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Sie spielt damit auf das Statement von Landeshauptmann Wilfried Haslauer vom Samstag an >>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Welches ist deine liebste Salzburger Spezialität? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein liebstes Salzburger Gericht?

Kultur, Tradition... ach was! Wir lieben essen! Und auch das Essen hat überall seine Tradition. SALZBURG. Jede Region, jedes Bundesland, hat seine typischen Speisen, so natürlich auch Salzburg. Wir wollen von dir wissen, welche Salzburger Speise du am liebsten isst. Lust auf Umfragen aus ganz Salzburg? >>HIERHIER

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.